Automatik lässt Motor im kalten Zustand hoch drehen

Opel Signum Z-C/S

sers Leute.

Hoff ihr könnt mir mal helfen, weil jeder den ich bis jetzt gefragt hab, keine Antwort auf mein Problem hat.

Es geht darum: Auto stand über nacht, sprich Motor kalt. Wenn ich das Auto an mach und los fahr, dann dreht der Motor beim Gangwechsel vom 2 in den 3 viel höher als die anderen Gänge. Und das bleibt so, bis der Motor warm ist.

Ich hab auch schon ein Update machen lassen, aber das hat nichts gebracht.
Ölwechsel ist das nächste was ich machen lass.

hoff ihr könnt mir helfen.

gruß an alle

50 Antworten

hey leute ich versteh eure meckerei nicht..... hab nen vectra c acht jahre alt 160.000 km runter mit automatik 6gang...... keine probleme schaltet meist sehr früh und abgesehen vom1. und 2. gang kaum merkbar...........

schade nur dass das ein klassicher wandler ist..... also 0.5 liter mehr verbrauch als beim schalter.... 🙁

so ein getriebe ist von haus aus aber nicht zum heizen gedacht..... wer damit immer bis auf anschlag fährt braucht sich nicht wundern wenn das ding irgendwann die beine breit macht.....
ist mir auch unverständlich wer sich ein 6 zylinder mit at getriebe kauft.......

man kann nicht erwarten dass man die fahrstufe d reinknallt dann sofort voll aus gas drückt und dass dat at dann noch unbemerkt schaltet........ dann ruckts halt a bisserl

Zitat:

Original geschrieben von alexander5206


...
ist mir auch unverständlich wer sich ein 6 zylinder mit at getriebe kauft.......
...

weil es sich einfach schön fährt 😛

dem stimm ich zu, es macht spass so zu fahren, und vor allem die anderen zu ärgern.🙂

ne aber im ernst. ich fahr erst schneller, wenn der motor auf temp ist. vorher nicht. außer es ist ne außnahmesituation (schnell mal aus ner einfahrt oder so).

Hallo,

@s45chBO

seit einiger Zeit arbeite ich in einem Ministerium des Landes NRW. Ich bewirtschafte hier mit etlichen Kollegen rund 80 Fahrzeuge. "Mein" letzter Vectra hier ist 2010 als Totalschaden verunfallt (6-Zylinder-Diesel).
Deshalb habe ich guten Kontakt mit der Oberfinanzdirektion (OFD) NRW, die für die Fahrzeugbewirtschaftung des ganzen Landes NRW zuständig ist. Dort werden u.a. die ausgemusterten Polizei-Vectras versteigert. Da ist keiner dabei, der nicht Probs am AT hat oder hatte. Fazit der Kollegen von der OFD: Die Motoren im Vectra liefern zu hohes Drehmoment für das ATxxx.

Und:
Die vom Fahrzeug angebotenen aktiven Fahrleistungen abzurufen ist für mich völlig normal.
Es ist auch normal, dass ein Getriebe diese Beanspruchungen aushält.
Leider sind in diesem Sinne die ATxxx nicht normal.
Und:
So bald mann das realisiert hat, kann man sich darauf einstellen und entsprechend mit dem AT umgehen. Oder das Fahrzeug wechseln.
Leider steht das aber nicht in der Bedienungsanleitung oder im Verkaufs-Prospekt, noch macht einen ein Verkäufer darauf aufmerksam.

Zum Glück gibt es das MT - hier wird man dann schlauer ...
Und das ist gut so 🙂

Gruß
Andreas

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von gogol115


Hallo,

@s45chBO

seit einiger Zeit arbeite ich in einem Ministerium des Landes NRW. Ich bewirtschafte hier mit etlichen Kollegen rund 80 Fahrzeuge. "Mein" letzter Vectra hier ist 2010 als Totalschaden verunfallt (6-Zylinder-Diesel).
Deshalb habe ich guten Kontakt mit der Oberfinanzdirektion (OFD) NRW, die für die Fahrzeugbewirtschaftung des ganzen Landes NRW zuständig ist. Dort werden u.a. die ausgemusterten Polizei-Vectras versteigert. Da ist keiner dabei, der nicht Probs am AT hat oder hatte. Fazit der Kollegen von der OFD: Die Motoren im Vectra liefern zu hohes Drehmoment für das ATxxx.

Und:
Die vom Fahrzeug angebotenen aktiven Fahrleistungen abzurufen ist für mich völlig normal.
Es ist auch normal, dass ein Getriebe diese Beanspruchungen aushält.
Leider sind in diesem Sinne die ATxxx nicht normal.
Und:
So bald mann das realisiert hat, kann man sich darauf einstellen und entsprechend mit dem AT umgehen. Oder das Fahrzeug wechseln.
Leider steht das aber nicht in der Bedienungsanleitung oder im Verkaufs-Prospekt, noch macht einen ein Verkäufer darauf aufmerksam.

Zum Glück gibt es das MT - hier wird man dann schlauer ...
Und das ist gut so 🙂

Gruß
Andreas

Das stimmt... 😁

Hey an unseren Fuhrparkbewirtschafter...... man muss dazu sagen, dass das "DIENSTFAHRZEUGE" sind also gefahren werden wie die sau da erstens zig leute das auto am tag fahren und zweitens die DInger ALLE meist höherwertig motorisiert sind und drittens alle fahrer sagen... hey was kratzt es mich...... ist ja nicht mein auto also warum nicht 5000 touren geben wenn der motor kalt ist................... ich sags euch ich kenn das bin selbst bei einer bundesbehörde und da laufen T4 mit 3.0 liter maschinen mit 90000 runter die sich anhören und fühlen als ob sie 300000 runter hätten..... soviel dazu

Zitat:

Original geschrieben von alexander5206


Hey an unseren Fuhrparkbewirtschafter...... man muss dazu sagen, dass das "DIENSTFAHRZEUGE" sind also gefahren werden wie die sau da erstens zig leute das auto am tag fahren und zweitens die DInger ALLE meist höherwertig motorisiert sind und drittens alle fahrer sagen... hey was kratzt es mich...... ist ja nicht mein auto also warum nicht 5000 touren geben wenn der motor kalt ist................... ich sags euch ich kenn das bin selbst bei einer bundesbehörde und da laufen T4 mit 3.0 liter maschinen mit 90000 runter die sich anhören und fühlen als ob sie 300000 runter hätten..... soviel dazu

Aus dem Grund würde ich auch nie einen Gebrauchten Mietwagen nehmen. Wir haben ein Mietwagenunternehmen (hatten mal zwei) bei uns am Firmenstandort. Da sind Leute angestellt, die die zurück gegebenen Autos überprüfen, waschen, etc. Die müssen die Wägen auch mal vom Parkplatz etwa 600-800m zum Haupteingang fahren. Auf dem Stück sind zwei Ampeln. Aber da wird an JEDER Ampel ein Kavalierstart hingelegt. Das ist echt nicht mehr feierlich.

PS an den TE: es gibt nur ein Hagenbach in Deutscheland 😉 Liegt nebenbei bemerkt nur 20km von mir entfernt. Ich werde den Herrn Bussler also demnächst auch mal aufsuchen...

an tobi0967

wenn du ihn mal besuchst, dann quetsch ihn mal aus bezühlich meines problems. fragst ihn halt alles was dir grad einfällt. im vorraus schon mal danke.

Hallo,

@tobi0976

bitte Grüße vom Andreas aus Wegberg an den Udo ...

Zitat:

Original geschrieben von tobi0976


PS an den TE: es gibt nur ein Hagenbach in Deutscheland 😉 Liegt nebenbei bemerkt nur 20km von mir entfernt. Ich werde den Herrn Bussler also demnächst auch mal aufsuchen...

Gruß

Andreas

Hallo,

@beachboybw

Mein Tipp: selber mit Udo sprechen. Udo ist auch für eine Fern-Diagnose gut.
Wenn man einigermaßen das Prob beschreiben kann, wird ggf. durch gezieltes Nachfragen das Wesentliche herausgearbeitet.

Ich hatte Ende 2010 auch mit einigen Getriebe-Fachwerkstätten gesprochen. Persönlich und auch per Telefon oder E-Mail.
Das beste Gespräch hatte ich mit dem Udo: sach- und problemorientiert.
Keine Sprüche wie: ... das haben wir schon oft erfolgreich repariert ... usw. etc.
Sondern: Das ist wahrscheinlich kaputt, also wird dies zu reparieren sein.

Hier ist z.B. ein Angebot aus der Bucht vom Udo:

http://cgi.ebay.de/.../170638850133?...

Gruß
Andreas

es gibt neues zu berichten:

hatte mein auto gestern zum händler gebracht, damit er sich mal die sache anschauen kann und ggf mit dem werk telefoniert.

als ich ihn heut angerufen hab, wollt ich ihm grad schon ins gesicht springen, weil er mir gesagt hat, das er keinen fehler bemerkt hat!!!!!!! (info an euch: fehler besteht seit, keine ahnung, über nem jahr, und das jedes mal wenn ich los fahr) , und der idiot sagt zu mir, er habe nichts bemerkt.

er habe trotzdem mit dem werk telefoniert, und die meinten, er soll n software update auf die steuerung der automatik, seitens des motors machen. gesagt getan. dafür hat er 7 stunden gebraucht.

er meinte, sollte es nicht besser werden, soll ich nochmal anrufen, und der nächste schritt sei der ölwechsel inkl. probeentnahme. ich war damit fürs erste einverstanden.

ich lauf zum auto, steig ein, fahr los, und das problem ist wieder da, so viel zum thema, er hat nichts bemerkt.

beim nächsten mal macht er mir den ölwechsel, und wenn er geld dafür verlangt, weiß ich nicht was ich noch zu ihm sag, ich weiß nur das es nicht nett sein wird!

gruß

Hallo @beachboybw,

warum soll der Händler Dir hierbei helfen?

Mir scheint, dass Du sowieso kein Vertrauen in den Händler (mehr) hast.
Ich hätte das auch nicht mehr.

Ist der Händler ein OH?

Ich empfehle dringend eine Getriebefachwerkstatt. Eine, die sich mit dem AT6 (auch AF40 oder Aisin AWTF-80 SC genannt) auskennt.

Und ebenfalls empfehle ich bei existierenden Problemen am AT6 den "großen" Ölwechsel: die Spülung.

Spülung?

SuFu zu Spülung oder Tim Eckart
oder guckst Du hier

http://www.automatikoelwechselsystem.de/impressum.html

Mein "Guru" heisst bei Getriebe-Fragen Udo Bussler. Anruf lohnt bestimmt.

Gruß
Andreas

@beachboybw
kannst du vielleicht mal ein Tacho Drehzahlmesser Video reinstellen, damit wir das Problem besser verstehen/sehen?

vertrauen ist die eine sache, seine aussage ne andere. ja es ist ein OH.

die spülung würd ich auch gern machen. aber dazu muss ich ein paar hundert kilometer fahren. bei mir in der weiteren umgebung gibts keinen anbieter.

dieser anbieter für spülungen wäre fast 500 km von mir entfernt.

Hab dem Udo jetzt mal ne email geschickt mit meinem Problem. Mal schauen was draus wird.

Das Video hab ich schon mal rein stellen wollen. aber iwie hat es nicht funktioniert. muss es noch mal versuchen.

gruß

du kannst es ja bei youtube hochladen oder du nimmst rapidshare und wir laden uns es runter

Deine Antwort
Ähnliche Themen