Automatik Kleinwagen für Kurzstrecken

Hallo liebe User,

da mein Nissan Micra K11, BJ 2000, 44 KW so langsam aber sicher den Geist aufgibt, möchte ich ihn nun ersetzen. Ich war soweit eigentlich zufrieden, d.h., ich habe ihn wirklich geliebt! Für meine Belange (Stadtverkehr) war er wirklich perfekt. Aber er ist durch...:-(
Nun suche ich so etwas ähnliches, nur ein bisschen mehr Bums dürfte schon sein, damit ich auch auf der Autobahn von der Stelle komme beim überholen. Ab und an möchte ich auch gern mal ein paar hundert KM am Stück zurücklegen. Das war für meinen Alten schon eine leichte Überforderung. Bei 120km/h wurde es unangenehm laut. Das müsste ich jetzt nicht mehr unbedingt haben.
Mein Budget ist so 3500€. Ich fahre immer noch hauptsächlich Kurzstrecke, lege Wert auf günstigen Verbrauch und Automatikgetriebe.
Im Auge habe ich den Nachfolger von meinem Micra (mit mehr PS). Ebenso den Renault Clio. Von dem wurde mir allerdings abgeraten. Opel Corsa wäre evtl. auch ok, aber da bin unsicher...:-/ Der soll wohl in Automatik nicht so gut sein.
Gefallen tut mir auch der Suzuki Alto und der Kia Pikanto. Gibt es leider beide nicht so oft und wenn in so doofen Farben...wäre jetzt aber nicht mein Hauptkriterium.
Was meint ihr? Was ist denn hier die beste Wahl? Und worauf sollte man bei den genannten achten? Bis zu welchem Baujahr und KM-Stand kann man sie kaufen um noch mind. 5 Jahre Freude dran zu haben?
Habt ihr noch andere Ideen? Wie siehts mit Peugot 207 aus?

Liebe Grüß
Lievmad

Beste Antwort im Thema

Im Kleinwagenbereich bis zu Deinem Budget sind Automaten nicht so zahlreich angeboten. Wandlerautomaten wurden so bis/um 2005 noch im Toyota Yaris, Opel Corsa 1.4 (90 PS) oder in den VAG Modellen Skoda Fabia, VW Polo und Seat Ibiza mit dem 1.4L/75 PS verbaut. Ebenfalls auch in den Daihatsus, bei denen Du dann aber nicht den grossen Leistungssprung machst. CVT gab es z.B. im Honda Jazz oder Mitsubishi Colt. Solche Modelle finde ich (z.T.) bis 4T€ DE-weit.

Wo suchst Du denn?

70 weitere Antworten
70 Antworten

Golf und Kleinwagen? 😕

Der Fiesta hat Ditscher am hinteren, rechten Cotflügel und am Heck. Dazu finde ich auf dem ersten Bild die Stoßstange vorn auf der Fahrerseite etwas andersfarbig. Kann aber auch nur auf dem Bild täuschen.
Hm, kenne Fords Automatik nicht, aber wenn ich mir den Innenraum anschaue, dann sieht das für mich eher nach normalem Schalter aus?

So lange auf der Suche und noch nichts gefunden?

Der verlinkte Fiesta hat ein automatisiertes Schaltgetriebe. Wenn du eine richtige Automatik willst - die gab's nur mit dem 1.6er Benziner.

Zitat:

@kennex schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:17:20 Uhr:


Golf und Kleinwagen? 😕

Der Fiesta hat Ditscher am hinteren, rechten Cotflügel und am Heck. Dazu finde ich auf dem ersten Bild die Stoßstange vorn auf der Fahrerseite etwas andersfarbig. Kann aber auch nur auf dem Bild täuschen.
Hm, kenne Fords Automatik nicht, aber wenn ich mir den Innenraum anschaue, dann sieht das für mich eher nach normalem Schalter aus?

So lange auf der Suche und noch nichts gefunden?

Ja...zwischendurch krank gewesen und tausend Sachen am Hals...

Der Golf ist doch nicht wirklich groß?
Eigentlich ist der Kia Picanto momentan mein Favorit
Der wird auch öfters mal angeboten. Vielleicht warte ich einfach auf den. ..

Zitat:

@Lievmad schrieb am 10. Oktober 2016 um 20:50:15 Uhr:



Eigentlich ist der Kia Picanto momentan mein Favorit
Der wird auch öfters mal angeboten. Vielleicht warte ich einfach auf den. ..

Der Picanto hat den Nachteil, dass es nur den kleinen 1100er Benziner mit 65 PS gibt, der hat nicht mal 100 Nm Drehmoment. Trotz nur 950 kg Leergewicht hat der schon beim handgeschalteten Getriebe seine liebe Muehe, mit der leistungszehrenden 4-Gang-Wandlerautomatik wird die Fuhre dann endgueltig zur Wanderduene:
0-100 km/h 17,9 sec., Vmax 144 km/h.
Das ist mit Sicherheit kein Fortschritt zu deinem K11.

Ich wuerde mich entweder nach einem K12 umsehen, aber erst ab 2005 (in 2003+2004 gab es Steuerkettenschaeden, das wird dann richtig teuer), oder einen Hyundai Getz 1.3 oder 1.6 suchen. Dessen Motoren haben Zahnriemen, Wechsel alle 6J/90.000 km, ca. 400 €, an dem warst du doch schon mal dran, oder?
Kurzer Testbericht hier:
H,undai Getz GW-Test

Angebotslage aber mit deinem Budget weiterhin duenn.

Ähnliche Themen

Hallo!

Zitat:

@brunsberg schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:16:28 Uhr:



Zitat:

Der Picanto hat den Nachteil, dass es nur den kleinen 1100er Benziner mit 65 PS gibt, der hat nicht mal 100 Nm Drehmoment. Trotz nur 950 kg Leergewicht hat der schon beim handgeschalteten Getriebe seine liebe Muehe, mit der leistungszehrenden 4-Gang-Wandlerautomatik wird die Fuhre dann endgueltig zur Wanderduene:
0-100 km/h 17,9 sec., Vmax 144 km/h.
Das ist mit Sicherheit kein Fortschritt zu deinem K11.


Ich war eigentlich immer ganz zufrieden mit meinem K11, bis er angefangen hat immer mehr Mucken zu machen. Er ist definitiv kein Autobahnauto, das stimmt schon, aber ich fahre fast nur Stadt und ab und zu mal Landstraße.

Zitat:

@brunsberg schrieb am 12. Oktober 2016 um 19:16:28 Uhr:



Zitat:

Ich wuerde mich entweder nach einem K12 umsehen, aber erst ab 2005 (in 2003+2004 gab es Steuerkettenschaeden, das wird dann richtig teuer), oder einen Hyundai Getz 1.3 oder 1.6 suchen. Dessen Motoren haben Zahnriemen, Wechsel alle 6J/90.000 km, ca. 400 €, an dem warst du doch schon mal dran, oder?

Ja, den Getz habe ich verworfen wegen dem rel. hohen Anschaffungspreis und dem hohen Verbrauch. Außerdem hat mich der Händler nicht zurückgerufen und ich habe keine Lust jemandem nachzulaufen, der mein Geld nicht haben will. Ein bisschen bereue ich es aber, weil es echt nicht einfach ist, ein Auto mit den Kriterien zu finden.
Was haltet ihr vom Clio?

Eine allgemeine Frage: Bis wieviel KM und Alter würdet ihr ein Auto kaufen? Was ist wichtiger? Laufleistung oder Zulassungsjahr?

Lieben Gruß
lievmad

Zitat:

Eine allgemeine Frage: Bis wieviel KM und Alter würdet ihr ein Auto kaufen? Was ist wichtiger? Laufleistung oder Zulassungsjahr?

 

Lieben Gruß

lievmad

Kann man so pauschal nicht sagen.😁
Mir ist eine Sache wichtiger als Alter und Kilometer
und zwar der Zustand des Wagens.😁
Was bringt ein junger Wagen der abgerockt ist?
Ein Auto mit 200tkm BAB ist ebenso meist
in besseren Zustand wie eines mit 100tkm
im Berliner Großstadtdschungel.
Auch zu beachten ist der Typ.
Manche Fahrzeuge sind nach 100tkm fertig,
andere sind Langläufer und stecken 200tkm
klaglos weg.😰

Kannst ja mein Profil ansehen,
der Sommerwagen hatte 225tkm beim
Kauf runter, der Ganzjahreswagen
zarte 40tkm.😁
Man muß immer das Gesamtbild
betrachten nicht den einzelnen Punkt,
dan wird ein Schuh draus.😁

Was haltet ihr von ihm?

http://m.autoscout24.de/.../-298620670?...

Bin ich paranoid oder hat die Motorhaube zu viel Spiel?

Ersteres.

Das Ding ist keine Verbesserung zu Deinem jetzigen Fahrzeug!

Zitat:

@Lievmad schrieb am 22. Oktober 2016 um 09:17:25 Uhr:


Was haltet ihr von ihm?

http://m.autoscout24.de/.../-298620670?...

Bin ich paranoid oder hat die Motorhaube zu viel Spiel?

Wie meinst du das?

Zitat:

@rudi333 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:24:09 Uhr:


Ersteres.

Das Ding ist keine Verbesserung zu Deinem jetzigen Fahrzeug!

Zitat:

@rudi333 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:24:09 Uhr:



Zitat:

@Lievmad schrieb am 22. Oktober 2016 um 09:17:25 Uhr:


Was haltet ihr von ihm?

http://m.autoscout24.de/.../-298620670?...

Bin ich paranoid oder hat die Motorhaube zu viel Spiel?

Zitat:

@Lievmad schrieb am 22. Oktober 2016 um 09:17:25 Uhr:


Was haltet ihr von ihm?

http://m.autoscout24.de/.../-298620670?...

Bin ich paranoid oder hat die Motorhaube zu viel Spiel?

Das Spaltmass Motorhaube -Frontschuerze ist bei diesem Modell anscheinend nicht ganz gleichmaessig, das ist auch bei anderen Angeboten zu sehen. Bei diesem hier steht die Haube vorn etwas zu hoch, ich weiss nicht, ob sich das am Schloss/Schlosstraeger einstellen laesst, mal bei einer Daihatsu-Werkstatt nachfragen.

Bei einem Frontschaden waere wahrscheinlich der obere Quertraeger ersetzt worden. Das Original traegt ab Werk zwei Aufkleber, einen roten in der Mitte und einen orangefarbenen links. Wenn diese Aufkleber vorhanden sind, hat er auch keinen groesseren Treffer vorn kassiert. Da wir kein Motorraumbild haben, laesst sich das aus der Ferne nicht beurteilen.

Der Haendler bzw. Verkaeufer ist uebrigens eine recht schillernde Persoenlichkeit und ein echter Ruhrpottler, aber auch mit allen Wassern gewaschen. Von sich aus wird der dich nicht auf irgendwelche Maengel hinweisen und von dir entdeckte Maengel mit einem lockeren Spruch zu bagatellisieren versuchen. Ein Check vom unabhaengigen Sachverstaendigen wuerde mich da ruhiger schlafen lassen.

Damit du mal einen Eindruck von dem Typen kriegst:
Markus, der Autohaendler -- auf der Tuningshow

Na, so wie Du es hinterfragt hast.

Bin ich paranoid? = Ja

Begründung: Ist halt einfach so bei solchen Kisten. :-)

Zitat:

@Lievmad schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:43:57 Uhr:


Wie meinst du das?

Zitat:

@Lievmad schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:43:57 Uhr:



Zitat:

@rudi333 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:24:09 Uhr:


Ersteres.

Das Ding ist keine Verbesserung zu Deinem jetzigen Fahrzeug!

Zitat:

@Lievmad schrieb am 22. Oktober 2016 um 12:43:57 Uhr:



Zitat:

@rudi333 schrieb am 22. Oktober 2016 um 11:24:09 Uhr:

Deine Antwort
Ähnliche Themen