Automatik im S Modus / Fahrprofil Antrieb S - Unterschied?
Hallo zusammen,
Beim Versuch, dem 190 TDI mit DSG das tranige Ansprechen auszutreiben, spiele ich gerade mit dem Automatikgetriebe, bzw. in der Konfiguration des Fahrprofils herum. Macht eigentlich der Unterpunkt "Antrieb" auf "Sport" etwas anderes als der Automatikwählhel auf S ? In beiden Fällen steht im Kombiinstrument das S in Verbindung mit der Gangstufe.
Grüße!
Beste Antwort im Thema
Wenn ich im Sportmodus meinen Guten parke und nach dem Einkauf z.B. neu starte, ist der Sportmodus noch eingestellt, aber DSG steht auf D nicht auf S. Das muß ich dann extra neu anwählen. Mod 2017 EZ 077.2016
Das und nix anderes hatte ich gesagt.
LG
Manfred
20 Antworten
Zitat:
@chevie schrieb am 13. Februar 2017 um 21:05:06 Uhr:
Von daher schalte ich beim starken Beschleunigen gern mit den Paddels um den Motor nicht so hoch zu drehen (bevor die Leistungskurve wieder abfällt) und (vom Drehmoment) im günstigen Drehzahlbereich zu bleiben. Verbessert mich wenn ich falsch liege
Ich weiss nicht genau wie du das meinst, die maximale Behschleunigung wirst du aber natürlich nur erhalten, wenn die Gänge komplett ausgefahren werden. Da bist du natürlich langsamer, wenn du von Hand vorher schaltest, auch wenn du das Gefühl hast schneller zu sein.
Zitat:
@yath schrieb am 13. Februar 2017 um 21:30:24 Uhr:
Zitat:
@chevie schrieb am 13. Februar 2017 um 21:05:06 Uhr:
Von daher schalte ich beim starken Beschleunigen gern mit den Paddels um den Motor nicht so hoch zu drehen (bevor die Leistungskurve wieder abfällt) und (vom Drehmoment) im günstigen Drehzahlbereich zu bleiben. Verbessert mich wenn ich falsch liege
Ich weiss nicht genau wie du das meinst, die maximale Behschleunigung wirst du aber natürlich nur erhalten, wenn die Gänge komplett ausgefahren werden. Da bist du natürlich langsamer, wenn du von Hand vorher schaltest, auch wenn du das Gefühl hast schneller zu sein.
Genau das ist meine Überlegung dabei. Warum soll er nur mit ausgedrehtem Drehzahlband schneller beschleunigen. Anbei mal die Grafik 180PS TSI Motors. Natürlich sieht man das die maximale Leistung erst über 5000 U/Min erzeugt wird, im gleichen Maß fällt aber bei dieser Drehzahl schon wieder das Drehmoment ab. Deswegen denke ich das eine Ausdrehen des Motor über die 5000 U/Min das ganze eher wieder einbremst als kraftvoll beschleunigt. Wie wirkt es sich aus wenn ich bereits bei ca. 4500 U/Min schalte und den Motor so im Drehmoment günstigen Bereich halte?
@chevie:
Drehmoment ist schön, genau deshalb fahre ich gerne Diesel. Aber für die maximale Beschleunigung musst du den Drehzahlbereich mit der maximalen Leistung nutzen.
Wie gesagt, ich lass mich gern überzeugen. Auch wenn der Drehzahlbereich mit der maximalen Leistung weniger Drehmoment bietet? Heisst das du drehst deinen Diesel auch bis zum Maximum? 😁 Ich hoffe doch wohl nicht 😉
Ähnliche Themen
Nein, im Falle eines Falles nur bis zur maximalen Leistung, die Drehzahlgrenze liegt höher. Und ich lasse drehen, dafür sorgt das DSG. 😉
Also was das Beschleunigen angeht hat der Benziner Vorteile. Einerseits durch den größeren Drehzahlbereich und den Fakt das maximales Drehmoment früher als beim Diesel anliegt.
Und der Benziner ist leichter als der Diesel.