Automatik/Halbautomatik gesucht!
Guten Tag,
da mein Peugeot 306 BJ ´99 (automatik) mir Probleme macht und die Reparaturkosten höher sind als er noch Wert ist bin ich auf der suche nach einem neuen Wagen.
Wie oben beschrieben soll es ein automatik/halbautomatik getriebe sein
Ich fahre ca 26.000km im Jahr und eher Autobahn/Landstraße als Stadt.
Limousine oder Kleinwagen und würde max 6000 ausgeben.
Am besten ein Diesel.
PLZ 67433
Das Problem ist, dass ich mich kaum mit auskenne welche Marke gute automatik bzw halbautomatik produziert.
Ich bedanke mich im vorraus,
MFG
Beste Antwort im Thema
Du eierst seit 5 Wochen rum.
Du kommst immer wieder mit neuen Kisten um die Ecke, die jedes mal in ne andere Richtung gehen.
Dir ist nicht zu helfen.
Werd Dir klar über das, was Du willst.
Kümmer Dich zeitnah um angebotene Alternativen.
Kauf irgendwann was oder fahr Deine alte Kiste weiter.
Neuwagen, Diesel, in Deinem aktuellen Budget, wenn Du es denn hast.
http://suchen.mobile.de/.../186966828.html?...
Zitat:
@JJohnk schrieb am 25. Februar 2015 um 14:09:40 Uhr:
Guten Tag,
da mein Peugeot 306 BJ ´99 (automatik) mir Probleme macht und die Reparaturkosten höher sind als er noch Wert ist bin ich auf der suche nach einem neuen Wagen.
Wie oben beschrieben soll es ein automatik/halbautomatik getriebe sein
Ich fahre ca 26.000km im Jahr und eher Autobahn/Landstraße als Stadt.
Limousine oder Kleinwagen und würde max 6000 ausgeben.
Am besten ein Diesel.
PLZ 67433
Das Problem ist, dass ich mich kaum mit auskenne welche Marke gute automatik bzw halbautomatik produziert.
Ich bedanke mich im vorraus,MFG
Ähnliche Themen
81 Antworten
Ich kann als langjähriger Fahrer von Wandler-Automatiken vor den -wie immer auch intern genannten- CVT-Automatiken nur warnen! Beispiele: Mercedes (A und B Klassen, alt) und Audi A4, -die reinsten Katastrophen, was Schadensanfälligkeit bzw. Haltbarkeit anlangt.
Wandler-Automaten und DKG, bzw. DSG-Getriebe sind zuverlässiger. Die Wandler eher mehr als die anderen. Zuverlässige Wandler gibt es von ZF und von Aisin. Mein Aisin 5G-Wandler im Vectra C lief beim Verkauf nach 284.000 (!) km noch wie ein Uhrwerk.
Vorsicht: Es werden immer noch uralte 4G-Wandler angeboten, -mit viel zu hohen Verbräuchen. 6 Gänge sind heute der Mindeststand.
MfG Walter
Hab nicht gefunden ob der 166 cvt automatik ist.
http://ww3.autoscout24.de/classified/266049651?asrc=st|as&testvariant=international_offers_default&tierlayer=st
Zitat:
Wandler-Automaten und DKG, bzw. DSG-Getriebe sind zuverlässiger.
Das halte ich für ein Gerücht. V.a. DSGs sind oft absolut überhaupt nicht zuverlässig. Da sind die CVT Automaten von Toyota oder Honda etc. (im Jazz zB.) um WELTEN zuverlässiger.
Der 166 hat einen Wandler verbaut

MfG
Wenn du einfach nur ein problemoses, günstig zu unterhaltendes Alltagsauto haben willst ist ein Alfa 166 mit 3 Vorbesitzern keine gute Idee.
Meine Reihenfolge der Zuverlässigkeit und Haltbarkeit von Automaten ist diese:
1. Wandlerautomaten
Wenn man sich die ZF- und Aisin-Automatiken betrachtet, kann es da keinerlei Zweifel geben.
2. DKG/DSG.
Da gibt es Unterschiede: Von VW-DSG liest man (MT-Foren!) wesentlich öfter über Probleme als von DKG (Getrag).
3. CVT-Automaten.
Da ist die Lage sehr unterschiedlich. Währen die einen absoluten Schrott produziert haben (Audi, MB!), sind die von Toyota (u.a.) wohl langlebiger. Weil das so diffus ist, würde ich bei CVT zögern.
Bei 2. und 3. wird systembedingt auf Reibung abgehoben (entweder in der Kupplung oder bei den Laufrädern), bei 1. mitnichten (-der Wandler panscht halt im Öl!).
MfG Walter
Hab folgende noch gefunden:
http://suchen.mobile.de/.../204481891.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204405500.html?...
Also zur Auswahl wären:
http://ww3.autoscout24.de/classified/252791959?asrc=st|as&testvariant=international_offers_default&tierlayer=st
http://suchen.mobile.de/.../204405500.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204481891.html?...
http://suchen.mobile.de/.../207141653.html?...
Der VW ist von denen der einzige, der in Sachen Inserat und Anbieter einen wirklich seriösen Eindruck auf mich macht, der hat halt ein DSG Getriebe. Ich weiß aber nicht welches, falls er das 6-Gang hat ist das Risiko nicht so hoch, hat er aber das 7-Gang rate ich ab.
So kann man es sehen: Beim 6G-DSG (-und auch beim 7G-DSG für über 250 NM!) wird mit Öl gekühlt. Die normalen 7G-DSG (-der Erste ist bei denen kein Fahr- sondern nur ein Anfahrgang, um die Kupplung zu schonen, denn sie...) sind ungekühlt. Das macht schon Unterschiede bei der Robustheit, wie man liest. Bei Reibung entsteht nun mal Hitze...
MfG Walter
Gut erklärt. Den Motor gabs anscheinend je nach Baujahr tatsächlich mit beiden Getrieben, ich weiß nicht welches der verlinkte Wagen an Bord hat.
So , hatte keine Zeit mich früher zu melden,
hab mich aber ein bisschen umgeschaut und 4 andere gefunden die ich, falls die zu empfehlen sind , eine probefahrt machen würde.
Laut internet wo ich nachgeschaut sind an sich alle zu empfehlen, es gibt keine bekannte Probleme etc. Entschuldigung falls ich falsch liege
http://suchen.mobile.de/.../203267834.html?...
http://suchen.mobile.de/.../203489058.html?...
Scheckheftgepflegt bis 52tkm bei Mercedes Benz - Restliche km. werd ich nachfragen bzw. nachschauen ob und wann bzw wo diese gemacht wurden.
HU abgelaufen
http://suchen.mobile.de/.../207038368.html?...
http://suchen.mobile.de/.../204417037.html?...
Privatanbieter
MFG
Hi,
Der C220 cdi 7 Jahre ist alt und 87 tkm?
Reaistisch? Warum kauft man Diesel? Weil man km fährt. Der hat aber "nur" 12 tkm pro Jahr.
Da würd ich 2x hinsehen.
BMW hat weniger Verbrauch als MB, sagt man.
Ich find den jungen Focus interessant.
Hat der i40 noch Garantie? Die haben doch bis zu 7 Jahre ab Werk. Der auch?
Deine Preisklasse hat sich im Laufe des Threads minimal geändert :-)
Nach dem bisherigen Threadverlauf habe ich den Eindruck, dass du dich mit den letztgenannten finanziell übernimmst.
Und vom BMW rate ich ab, der Motor ist problematisch und kann extrem hohe Kosten verursachen.
Ich persönlich würde ja etwas kleinere Brötchen backen und dafür meine Finanzen weniger belasten. Der hier wäre mein Tip, der hat eine gute 6-Gang Wandlerautomatik: http://ww3.autoscout24.de/classified/256933125?asrc=st|as
Der Anschaffungspreis?
Die Daimler-Wartungskosten.
Ich persönlich bin com 220cdi geheilt, da ich bereits 2 Motorschäden hatte. Aber da bin ich ein Einzelfall...