Automatik grundsätzlich problematisch?

Hi.

Ich suche seit ein paar Wochen ein neues Auto, habe es aber nicht eilig.
Grundsätzlich benötige ich es unter der Woche kaum und wenn dann quasi nie in der Stadt wenn dann in die nächsten Städte.
Sprich meistens Land/Bundestrassen 20min wegstrecke oder länger.
Im Jahr kommen ca. 8000km zusammen.

Grundsätzlich dachte ich entweder an ein Vernunftsauto (z.B. Astra J) aber eigentlich hätte ich eher Lust auf etwas mit Power und Automatik zum eher cruisen.

Dazu jetzt eigentlich die Hauptfrage - habe schon von mehreren Stellen gehört, dass sie mir von nem Gebrauchtfahrzeug über 100000km mit Automatik eher abraten - auch Automechaniker.
Diese seien wohl im Verhältnis mehr mit problemen/reparaturen konfrontiert als Schalter.

Inzwischen denke ich echt, gibt es eigentlich nur noch Motoren und Getriebe die im Alter probleme machen?

Mercedes/BWM/VW Konzern mit Steuerkettenproblemen, Opel M32 Schaltgetriebe, allgemein Automatikgetriebe?
Gibts da nichts im Bereich ab ~BJ10 mit gut Leistung und Automatik bis max 10000€ wo keine extrem teuren Reparaturen zu erwarten sind?

Eigentlich wohne ich am Bodensee 88069 aber ich wäre die nächsten tage in Köln - vielleicht findet sich ja da was.

Z.B.
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=243603066
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=237377397
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=242887133

oder z.B. bei mir am See:
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=247703003 (ok, der wäre älter)

oder würdet ihr das Thema Automatik bleiben lassen, damit sich die Auswahl verzehnfacht?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Shadx schrieb am 14. September 2017 um 02:43:51 Uhr:


So, ich hab nochmal in der Nähe gesucht, meine Daten etwas angepasst und die Preisgrenze leicht erhöht.

Zwei Kandidaten finde ich jetzt ganz gut.
Einmal ein Insignia 2.0 CDTI Sports Tourer (da fällt der Umstieg von meinem Vectra B Kombi leicht 😉)
EZ 05/13, 131PS (wahrscheinlich etwas träge für die Größe), relativ frischer Service, Euro 5
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=246330884

Und eine Fahrzeugklasse drunter - ein Mazda 3 Sports-Line
Er ist hinten rechts beschädigt! Aussehen ist für mich nicht so wichtig, vielleicht kann ich den Preis noch gut drücken und es günstig reparieren lassen...

EZ 11/14, 2.2l 150PS, TÜV muss bald neu (wird aber wohl kein Thema sein), vermutlich Langstreckenfahrzeug, Euro 6, Mazda eigenes Wandler Automatikgetriebe (bis jetzt nichts negatives gefunden, außer Mehrverbrauch und geringere Beschleunigung zum Schalter)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250153370

Bei 8000 km im Jahr brauchst du alles nur keinen Diesel.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zitat:

@Shadx schrieb am 14. September 2017 um 12:13:22 Uhr:



Zitat:

Bei 8000 km im Jahr brauchst du alles nur keinen Diesel.

Brauchen nicht, spielt ja aber auch keine Rolle wenn der Preis stimmt.

So war es bei mir ja auch. Fahre auch nur 5-10000km - Also wär kein Diesel notwendig. Da bei meinem Modell aber mehr Diesel zur Wahl standen als Benziner und der Preis auch keinen Unterschied machte wurde es eben ein Diesel. Was solls!

Nur der Verbrauchsvorteil bzw. die Verbrauchskosten/Nutzen Rechnung stimmt doch schon lange nicht mehr!

Eine dieser Legende die sich halt hartnäckig hält, egal was sich am Markt zwischenzeitl. getan hat!

By the way: Wer braucht Elektro? Die schneiden rein von der Kosten/Nutzen Rechnung derzeit noch ganz schlecht ab. Trotzdem werden die gekauft - eben nicht weil man sie "braucht" sondern will!😉

Aber hier gehts ja ohnehin um die Automatik im Allgemeinen und nicht um Diesel vs. Benziner, Gas, Elektro,...

Zitat:

@Shadx schrieb am 14. September 2017 um 02:43:51 Uhr:


So, ich hab nochmal in der Nähe gesucht, meine Daten etwas angepasst und die Preisgrenze leicht erhöht.

Zwei Kandidaten finde ich jetzt ganz gut.
... Und eine Fahrzeugklasse drunter - ein Mazda 3 Sports-Line
Er ist hinten rechts beschädigt! Aussehen ist für mich nicht so wichtig, vielleicht kann ich den Preis noch gut drücken und es günstig reparieren lassen...

EZ 11/14, 2.2l 150PS, TÜV muss bald neu (wird aber wohl kein Thema sein), vermutlich Langstreckenfahrzeug, Euro 6, Mazda eigenes Wandler Automatikgetriebe (bis jetzt nichts negatives gefunden, außer Mehrverbrauch und geringere Beschleunigung zum Schalter)
https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=250153370

Der hat schon einen ordentlichen Tütscher eingefangen, evtl. ist sogar die Tür mitbetroffen. Da müsste man auch mal dahinter schauen können. Ohne vorg. Schadensgutachten resp. solidem Kostenvoranschlag würde ich den nicht einschätzen können.

Fakt ist: VP entspricht Händlereinkaufspreis gem. dat.de, ähnliche Fzge gehen in Dtl. - allerdings mit 20-30tkm weniger - nicht unter 15k€, denke mal dieser wäre dann normal so bei 13500 - 14k€. Also wenn Du den unter 2k€ gefixt bekommst? Bei einem 2014er für doch 11k€ den Schaden stehen zu lassen, fände ich eher sch...e. Andererseits verbessert das den Status nur auf rep. Unfallschaden, im Wiederverkauf meist mit Abschlag verbunden.

gibt es denn noch Wortmeldungen zum PowerShift von Ford?

Keine?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen