Automatik Getriebeöl
Hallo , hätte da eine Frage !. Kann mir jemand sagen wo und wie ich herausfinden welches Automatikgetriebeöl ich nutzen kann ?. C200 BE Bj10 5G
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@boller69 schrieb am 16. Oktober 2018 um 12:27:47 Uhr:
Zitat:
@PaKl1988 schrieb am 16. Oktober 2018 um 09:21:29 Uhr:
@Goify Da bin ich gerade am suchen das soll es ja wohl extra dafür einen geben.Las dich nicht entmutigen, ist kein Hexenwerk, den Ölmessstab gibt's in der Bucht für kleines Geld, dann füllst du erstmal soviel auf wie du abgelassen hast. Mit einem icarsoft i980 kann man die Getriebeöltemperatur auslesen ansonsten ca 20 km fahren dann bist du auch bei ca 80° und kontrollieren.
Öl müsste von Fuchs atf 4164 , oder so ähnlich, mit entsprechender MB Freigabe sein, genaue Bezeichnung kann ich gegen Abend nochmal posten. Gutes gelingen.
Fuchs Titan ATF 4134, MB Freigabe 236.14
Einige hier fahren lieber in die heiligen Hallen von MB wo der MBzauberer mit dem goldenem Schraubenschlüssel Hand
anlegt, okay, kann man machen! Andere möchten lieber selber schrauben und suchen hier im Forum Tipps und Anregungen, kann man auch machen, wo ist das Problem. Jeder ist für sein Tun selbst verantwortlich
37 Antworten
@mellissengeist Wusste nicht dass ich gleich an den Pranger gestellt werden nur weil ich CD ihn nicht dazu schreibe, ich glaube er dich sollte man nicht bedienen das hier ist ein Forum wo man sich gegenseitig hilft ich glaube du hast nicht verstanden für was ein Forum da ist. Denen die unerfahren sind in gewissen Dingen einfach zu helfen und nicht gleich ab zu schreiben so wie du es tust.
Stimmt, so eine 136 PS Diesel - Gurke braucht auch kein Getriebeöl mehr, da eh nur ein Hindernis auf der Straße. 😁😛
@mellissengeist Bist wohl noch nie den Diesel gefahren sonst würdest du nicht so große Sprüche klopfen. Wusste nicht dass man sich hier erst ab 200 PS anmelden darf
@mellissengeist Fährt selbst einen zwei Hunderter Kompressor hat gerade mal 20 PS mehr wieder Diesel und tut so als würde sie einen AMG fahren
Ähnliche Themen
PaKl1988, und wie willst du nun vorgehen? Hast du die passende Pumpe, um dein Getriebe spülen zu können und willst du nur die Teilmenge aus dem Getriebegehäuse tauschen? Besser als nichts, aber auch nicht nicht wirklich gut.
@Goify Ich habe eine Ölwanne die alles aufhängt aus einer Werkstatt, habe das komplette neue Kit mit Magnetendichtungen und Schrauben, Filter und eine extra Ölpumpe zum absaugen.
Und der Ölpeilstab?
Selber machen und mit der Getriebe internen Ölpumpe spülen.
@Goify Da bin ich gerade am suchen das soll es ja wohl extra dafür einen geben.
Zitat:
@PaKl1988 schrieb am 16. Oktober 2018 um 08:56:10 Uhr:
@azzY Ich habe alles dafür was ich brauche.
Nimms mir nicht übel aber nein hast du nicht. Selbst wenn du alles an Equipment (Stardiagnose?) hast, dir fehlt weiterhin Wissen und Erfahrung. Man muss nicht alles wissen, aber man muss wissen wo es steht. Ich habe selbst an meinem A4 das Getriebeöl getauscht. Eine Art "einfache" Spülung, immer wieder gefahren, abgelassen und neues rein. So kann man auch nach und nach das ganze Öl erneuern. Jedoch ohne VAG COM wäre das eine riesen Quälerei gewesen und eine anschließende Adaptionsfahrt unmöglich.
Da dir aber schon die Info fehlt, welches Öl du brauchst, viel Glück bei deinem Vorhaben und auch den anderen. 🙂
@azzY Also ich habe mich informiert wie es geht habe zugesehen ich muss ja nur den Filter ab Dichtungen erneuern die Schrauben erneuern .Danach wenn alle die Stunden Magnet und neuen Schrauben wird von oben mit einer Extrapumpe die knapp 4 l Getriebeöl eingefüllt. Das würde angeblich reichen natürlich bringe ich das Wissen nicht mit, weiß nur wie es geht vom zusehen das ich das Auto auf die Hebebühne machen muss denn Unterfahrbodenschutz Demontieren muss, und dann mit runter stehe um die Ölwanne das Getriebeöl zu entfernen.
Das Automatikgetriebeöl muss nicht eine bestimmte Menge, sondern die richtige Menge haben. Dazu ist noch die Temperatur des Öls wichtig für die Füllstandsbestimmung. Das ist nicht so einfach wie Motoröl auffüllen. Meine Empfehlung geht auch klar zur einer qualifizierten Werkstatt und nicht zum do it yourself Getriebeölwechsel.
Beim mechanischen Schaltgetriebe ist das deutlich einfacher.
@PaKl1988 nimm es nicht persönlich aber geh mit solchen Dingen wirklich besser in eine Werkstatt, muss ja nicht eine Mercedes Werkstatt sein, dafür reicht auch eine freie.
Zitat:
@PaKl1988 schrieb am 16. Oktober 2018 um 09:21:29 Uhr:
@Goify Da bin ich gerade am suchen das soll es ja wohl extra dafür einen geben.
Las dich nicht entmutigen, ist kein Hexenwerk, den Ölmessstab gibt's in der Bucht für kleines Geld, dann füllst du erstmal soviel auf wie du abgelassen hast. Mit einem icarsoft i980 kann man die Getriebeöltemperatur auslesen ansonsten ca 20 km fahren dann bist du auch bei ca 80° und kontrollieren.
Öl müsste von Fuchs atf 4164 , oder so ähnlich, mit entsprechender MB Freigabe sein, genaue Bezeichnung kann ich gegen Abend nochmal posten. Gutes gelingen.