Automatik Getriebe

Audi

Hallo
Ich habe mir vor 14 Tagen einen A5 Cabrio gekauft.
Er hat ein Automatik Getriebe,wenn er automatisch runterschaltet und im 1 Gang ist
und ich stehe,dann macht er noch einen Ruck nach vorne. Dies passiert meistens im kalten Zustand .
Weiss einer, was es sein kann, kennt einer das Problem ?

18 Antworten

Hallo, ich habe mir im Dezember ein Audi A5 Cabrio 3,0 Quattro s-line gekauft. Ich habe auch das Problem mit dem 2. auf den 1. Gang runterschalten. Da ruckt er gewaltig. Hab jetzt schon 2 x neu kalibrieren lassen. Da hat alles wieder gepasst, aber nach einigen KM kam das Problem wieder. Mir wurde gesagt es kann alles sein, Mechtronik, Kupplung, Getriebe. Was ratet ihr mir? Ich habe noch eine Garantie mit 30% SB aber ich möchte eigentlich dass es Audi übernimmt, da anscheinend das Problem schon bekannt ist. Kann mir wer sagen ob er es auf Kulanz von Audi bekommen hat und wohin ich mich wenden soll? Mein Auto ist BJ 3/10.

Danke schon mal

Kannst du wohl vergessen,obwohl es echt eine Menge Getriebe betrifft. 70% Kulanz auf das Material. Mehr geht nicht. Eine sehr professionelle Aussage von deinem 🙂. Entweder ist es wohl die Mechatronik, oder das Getriebe ist schon komplett betroffen. Auf der ersten Seite hat ja einer gesagt bei ihm wurde eine Messfahrt durchgeführt und auf Grundlage dessen das komplette Getriebe getauscht. Sollte dein 🙂 ja auch machen können und somit den Fehler eingrenzen

Zitat:

@ML-7 schrieb am 31. März 2015 um 17:41:23 Uhr:


Auf der ersten Seite hat ja einer gesagt bei ihm wurde eine Messfahrt durchgeführt und auf Grundlage dessen das komplette Getriebe getauscht.

Derjenige war ich! 😉

Bei mir fand die Instandsetzung im Zeitraum vom 23. bis 26.02.2015 statt. Fahrzeug ist EZ 04/2010 und hatte zu dem Zeitpunkt knapp 77.500 km runter. Audi hat das Material komplett übernommen, mein 🙂 hat das ohne mein Zutun gleich mit IN geregelt. An der Arbeitszeit hat sich das Autohaus noch mit einem kleinen Anteil beteiligt, liegt wahrscheinlich aber daran, weil ich bei denen Stammkunde bin. 🙂

Komplett getauscht wurde das Getriebe übrigens nicht. Räder, Wellen und Gehäuse wurden vom alten Getriebe übernommen. Das Schaltgetriebe in der S tronic geht eigentlich auch nicht kaputt, die Schäden betreffen so gut wie immer die Mechatronik und/oder die Doppelkupplung.

So ich gebe mal eine Rückmeldung...
War ja am Montag beim 🙂 das Update aufspielen. Gekostet hat es mich 68€. Freitag früh waren bei mir 3 Grad und leichter Frost. Also genau solche Temperaturen wo er immer gemuckt hat. Diesmal gar nicht. Bin erstmal zufrieden und hoffe das bleibt so. Was ich schade finde...die Drehzahl wurde ja auf 700 u/min angehoben so lang der Motor kalt ist. Würde mir wünschen,dass es immer so wäre. Dann gäbe es auch keine nervigen Vibrationen wenn man an der Ampel steht. Kann ein fähiger VCDSler die Drehzahl permanent anheben???

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen