Automatik Getriebe Finger Weg oder doch kaufen S80

Volvo S80

Hallo möchte mir ein Volvo S80 Kaufen mit 250.000KM
Das Auto Matik Getriebe macht Probleme
Die Gänge schalten nicht rein
Also jetzt wenn der Motor leuft
1.gang Gas aber ist so als währe es in N
Leerlauf
Der Bordcomputer würde anzeigen
Getriebe Schaden
Kann es auch am Steuer gerät liegen
Das Auto soll 1000€ kosten
Motor ist top wurde überholt

Beste Antwort im Thema

197 PS wäre der 6 Zylinder. Ein recht unbeliebter Motor da träge und saufend, die Automatik wäre dann eine 4 Gang von General Motors, die Getriebe sind öfters mal im dutt, da zu kleiner Öl Haushalt. Besser wäre ein 2,4er mit 140 oder 170 PS, diese Motoren sind mit einer 5 Gang Automatik gekoppelt, die recht haltbar, sparsam sind sowie eine ähnliche Fahrleistung bieten. Baujahrstechnisch tue dir selbst einen gefallen einen ab 2002, besser 2004 zu nehmen, davor gabs gerne mal Verarbeitungsprobleme.

27 weitere Antworten
27 Antworten

Den Motor gibt es nicht. Es gibt nur 2,4 140,170 2,4T 200 PS
Prüfen kannst du Geruch Farbe und Schmierfähigkeit.
Farbe Rot, Geruch nussig, sollte schmieren zwischen den Fingern

um mal auf die Eingangsfrage zurück zu kommen:

FInger weg! wenn das Getriebe keine Gänge einlegt, kann es auch ein Totalschaden sein. ich hatte beim ex-S80 Probleme, das der 1. Gang mit Wucht eingelegt wurde. Fazit war Getriebeschaden....lohnt nicht.

Wie ist denn die Entscheidung des TE ausgefallen? Wäre ja mal ganz freundlich, wenn es dazu eine Rückmeldung gibt.

Zitat:

@Bert B. schrieb am 19. Februar 2016 um 08:04:26 Uhr:



FInger weg! [...] Getriebeschaden....lohnt nicht.

Warum lohnt das nicht? 1000 Euro Kaufpreis, 2600 Euro für ein neues AT-Getriebe, Motor ist überholt. Damit ist er doch für die nächsten 250.000 km schon mal wieder ziemlich fit.

Ich habe vor zwei Jahren bei 270.000 km ein AT-Getriebe einbauen lassen und bin mit meinem V70 immer noch sehr zufrieden. Für mich hat es sich gelohnt. Ein neues Auto wäre definitiv teurer geworden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@W202W202C180 schrieb am 17. Februar 2016 um 13:09:20 Uhr:


Nein sorry 187 PS 1999 Bj
Bordcomputer zeigt Getriebe defekt
5 Zylinder Mann gibt Gas der Automatik Hebel befindet sich auf D aber er rollt nicht

Und wie kann ich das Automatik Getriebe nach Öl prüfen

Hi,
also diesen Motor gab's laut Historie nicht.
Vlt. im Ausland?
Gruß
ATZBABY

Müsste vorne am getr ein peilstab sein
Bei laufenden Motor prüfen !

Hm...was kann man jemandem raten, der ein Oberklasseauto mit rund 200 PS fahren möchte, dafür aber nur 1000 Euro ausgeben kann/will?
Das Automatikgetriebe ist hin und kostet ein Vielfaches des Kaufpreises. Übrig bleibt ein Auto mit biblischem Alter und astronomischer Laufleistung, das Dir schon in besserem Zustand die Haare vom Kopf fressen würde, so aber zum Talergrab wird.

Falls es irgendeinen noch so absurden Grund geben sollte, das Fahrzeug zu kaufen, fällt er mir gerade partout nicht ein...

Du kannst meinen 2001er S60 haben, 170 PS Automatik, Getriebe bei 75tkm gespült und Öl erneuert nach TE-Methode, Batterie neu, erst 103tkm für 4000 Euro. Da hast Du dann das Gleiche bezahlt und 150.000 weniger auf der Uhr.

Und er ist seinen ganz schnell los 😉

Könnte ja aber genausogut ein Schaden einer Antriebswelle sein, wenn da eine die Grätsche macht, genau die gleichen Symtpome.

Moin, wäre der der IHN vom Elch-o-matic bekommt denn schlecht beraten???
bin nämlich auf der Suche nach einem S60 2.4
Komme aus Herne und hier sieht es dünn aus
Beste Grüße A.G.

wat fürn S60 2.4? Diesel, Benzin, 140 oder 170 PS? die ollen Teile sind meist arg runtergeritten und fertig, oder du musst halt gut was auf den Tisch legen. beim Händler oder gar Volvo isses schwieriger, was Adäquates zu kaufen.

guckstu hier http://goo.gl/O8fj0g
da hab ich meinen S60 D5 her.

Hallo liebe Elchgemeinde,
das ging ja echt schnell...
erstmal besten Dank dafür..
ich komme aus Herne gebe meinen Firmenwagen(BMW) jetzt auf und möchte ein robustes nichtvonderstange Alltagsauto.
z.B. dieser
http://suchen.mobile.de/.../221591581.html?...
Am liebsten Benziner und vorgestellt habe ich mir so ca 3500,- - 4000,- € da ich von einer Folgeinvestition im nächsten halben Jahr von nochmals ca 600-700 ausgehe.(besser wäre wenn nicht dann kann man es ausschliesslich in die Pflege fliessen lassen ;-))

Wie würdet ihr diesen bewerten..??
Beste Grüße

wenn du ne Kaufberatung willst für spezielle Fz, wäre das Starten eines neuen threads eventuell sinnvoll. damit das hier nicht untergeht und dieses Thema abgeschlossen bleibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen