Automatik - Genickbruch?
Moin!
Seit einer Weile fahre ich dienstlich regelmäßig ca 40 km (einfach Strecke) über die auf 120 km/h begrenzte Autobahn von Kiel nach Rendsburg. Besser kann ein Auto es doch eigentlich nicht haben, dachte ich.
Heute habe ich bemerkt, dass der Wagen bei ca 80 km/h und leichtem Gasgeben anfängt zu ruppeln und gnubbeln - weiß nicht, wie ich es sonst beschreiben soll... Ich dachte nur, wenn ich jetzt ins Gas latsche, bricht was - so fühlte es sich an. Fahre ich schneller oder langsamer ist es weg... hm - kündigt sich der Getriebeexitus an? 🙁
Gruß, Andi
18 Antworten
Moin!
Also die Winterreifen sind schon ne Weile drauf und laufen gut. Der Wagen hat jetzt knapp 180TKM runter und erst vor kurzem nen neuen Zahnriemen bekommen (kurz nach dem Kauf).
Die Fehlerbeschreibung... schwer zu sagen... es rubbelt so, als wenn da was übergnabbelt. habe auch jeweils sofort den Fuß vom Gas genommen... wenn ich dann noch langsamer beschleunige, ist es nicht da... war mir das erste mal bei seicher bergauffahrt aufgefallen. Werde es heute nochmal weiter beobachten und versuchen es besser zu beschreiben.
Also aus meiner Erfahrung schließe ich Reifen und Fahrwerk mal aus 😉
Danke soweit und Gruß, Andi
PS
Ja, Flensburg, Rendsburg und Kiel sind ganz doll hoch im Norden 🙂
So, habe mein Auto diese und letzte Woche nochmal genau beobachtet und konnte diesen komischen Fehler nicht noch einmal festsetellen oder repoduzieren. Somit hoffe ich, dass es irgendwie eine unglückliche Verkettung von unglücklichen Umständen war 🙂
Auf jeden Fall möchte ich mich an dieser Stelle nochmal recht herzlich für die spontanen Hilfsangebote und die zahlreichen guten Tipps bedanken!!!
Gruß, Andi
Das kenn ich.... bei mir wars das Kardanwellenmittellager. Wenn das Gummi in dem Das Lager eingebettet ist weich und ausgenottelt ist,
kann die Kardanwelle diese Dröhnen machen.
Gruß Thomas