1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Behindertengerechte Mobilität
  5. Automatik gebraucht bis 10k, Linksgas

Automatik gebraucht bis 10k, Linksgas

Hallo, bis jetzt bin ich einen 2007er Toyota Yaris gefahren und bin immer noch sehr zufrieden. Durch eine Beinlähmung rechts muss ich jetzt aber leider auf ein Automatik umsteigen.

Must have:
- Preis bis 10.000€, darf nicht mehr sein da ja der Umbau auf Linksgas auch noch dazu kommt
- möglichst zuverlässig
- Klimaanlage

Nice to have:
- Sitzheizung
- Platz im Fußraum zum ein und aussteigen, in einen Ford Fiesta komme ich wunderbar, beim Yaris ist es schon etwas schwieriger
- größerer Fußraum hinten für Reboarder
- höchstens 12 Jahre alt

Vielleicht fällt hier ja jemandem ein Auto mit meinen Vorstellungen ein oder kann mir auch sagen worauf ich achten sollte.

69 Antworten

Also wenn jetzt das Budget erhöht wird - schon mal über ein E-Auto nachgedacht?
Nissan Leaf z. B. oder Renault Zoe.

Ein reines Elektroauto möchte ich nicht. Ich fahre zwar nicht täglich aber doch regelmäßig lange Strecken und möchte da eigentlich nicht übers Laden nachdenken müssen. Zuhause hätte ich eine Ladestation in der Nähe, aber wegen meiner Behinderung bin ich ziemlich schlecht zu Fuß, erst Recht wenn ich dann mein Kleinkind dabei habe.

Soweit ich jetzt gelesen habe ist der Auris teurer im Unterhalt aber trotzdem ein sehr zuverlässiges Auto. Ich bin mir noch nicht sicher ob es mir das wert ist, allerdings glaube ich auch nicht das es so viel ausmacht? Die Zuverlässigkeit ist mir eigentlich am wichtigsten, durch den geplanten Umbau auf Linksgas kann ich ja nicht einfach so einen Ersatzwagen fahren.

Ja, der Auris ist SEHR zuverlässig.
Meiner ist Bj 6/16, gekauft habe ich ihn vor uber drei Jahren mit ca. 64.000 km.
Jetzt habe ich über 180.000 km auf dem Tacho; das einzige, was ich dem Auto anlasten kann: das Hitzeschutzblech vom Endschalldämpfer war locker.

Ansonsten 1x Bremsen neu (normaler Verschleiß), Stoßdämpfer hinten neu (ebenfalls normaler Verschleiß).

Ich hoffe, daß jedes (Automatik)Auto umgebaut werden kann?!?

Das ist super zu hören. Mit Verschleißteilen rechne ich sowieso. Lässt du alle Inspektionen machen? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kommt bei 90.000km/10 Jahre ein teurer Service. Wäre es dann empfehlenswert weiterzuschauen ob ich einen Auris finde bei dem das schon erledigt ist?

Soweit ich weiß kann man so gut wie jedes Automatik auf Linksgas umbauen. Vor einem Kauf werde ich aber auf jeden Fall nochmal bei der Werkstatt nachfragen.

Ähnliche Themen

Also wenn ich mir meine Reparaturrechnungen inkl. was ich so im Umfeld mitbekomme...

so viel teurer kann ein Toyota Hybrid garnicht in der Versicherung sein, damit er das übertrumpfen kann...

Klick dich mal durchs Forum, was alleine bei 08/15 Autos heute ein Kuppllungswechsel u.s.w. kosten kann, von allen möglichen Dieseldefekten fang ich erstmal garnicht an ... Dann die tollen Zahnriehmen / Steuerketten Fehlkonstruktionen...

Müsste ich jetzt ein Auto kaufen wär Toyota Hybrid fast gesetzt ... auch wenn das dann 200 EUR mehr versicherung im Jahr bedeuten würde...

Na ja, Kaufpreis spielt natürlich auch eine Rolle ... aber kurz gesagt die höhere versicherungsprämie, spielt der Hybrid eigentlich durch viel viel weniger Repkosten über die Zeit ein...

Zitat:

@Ivodora schrieb am 23. Oktober 2024 um 15:12:10 Uhr:


Das ist super zu hören. Mit Verschleißteilen rechne ich sowieso. Lässt du alle Inspektionen machen? Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, kommt bei 90.000km/10 Jahre ein teurer Service. Wäre es dann empfehlenswert weiterzuschauen ob ich einen Auris finde bei dem das schon erledigt ist?
. . . .

-

Jein - irgendwann erwischt es Einen früher oder später immer.

Obs nun Reifen/Bremsen, oder der Service ist.

Nach 6 Jahren und 60tjm Mokka x gehts nun langsam bei mir los, aber das ist Verschleiß und in Etappen nun auch kein Problem.
Billiger als ein neuer Wagen sowieso.

Ich glaube @Ivodora meint die 90t km Inspektion wird teuer wegen den Zündkerzen. Ja die ist teurer als bei anderen Fahrzeugen, allerdings sind die Zündkerzen bei anderen Modellen auch alle 30/40t km dran. Was es genau kostet kann ich Ende November sagen da bekommt meiner die 90t km Inspektion.

Service lasse ich persönlich immer nach 15t km oder 1 Jahr machen, letzteres eher nicht da ich die 15t km früher erreiche.

Service hatte ich bislang bei PitStop machen lassen; da ich einiges selber kann, mache ich's jetzt selbst (außer Öl- und Bremsflüssigkeitswechsel).

Ja, bei 90.000 oder 100.000 sind die Zündkerzen dran; das sind spezielle (Irdium-beschichtet).
Bei Toyota sauteuer, bei Kauf auf dem freien Markt nicht mehr (hab's aber noch nicht selbst gemacht, das wechseln).

Bei 150.000 km sollte das Öl vom Getriebe gewechselt werden. Ist zwar nicht vorgeschrieben, wird aber empfohlen.
Ebenso das Kühlerwasser (auch das vom Inverter).

Dafür keine Kupplung, kein Anlasser (macht Motorgenerator 1), keine Lichtmaschine (Strom erzeugen beide MG's), kein Zahnriemen (haltbare Kette, Wechsel nicht vorgesehen), keine Keilriemen (Nebenaggregate werden elektrisch angetrieben).

Hinweis für die Probefahrt: wenn der Motor bei stärkerem Gasgeben laut aufbrüllt, ist das normal und unbedenklich (technisch bedingt).

Die Probefahrt war super. Er gefällt mir gut, Kindersitz passt rein und ich kann auch einsteigen.

Was ich etwas doof finde, er wurde mit neuem TÜV eingestellt hat aber nur noch ein Jahr. Hinten rechts ist ein Spalt und ein Teil Blech steht vor. Was sagt ihr dazu?

1000040309

Da braucht nur mal einer hinten leicht auf die Kunststoffschürze aufgefahren zu sein und schon verschiebt sich sowas. Da braucht es noch nicht mal Spuren auf der Schürze.
Solange darunter nicht krum oder verbogen ist und die Karosserie dahinter nichts hat ist alles im grünen Bereich.
Gut ist auch wenn im Kaufvertrag unfallfreiheit schriftlich zugesichert wird.
Wenn nicht dann würde ich drauf dringen daß du ihn erst mal zu einer Prüfstelle fährst. Dort gibt es unabhängige die das Fahrzeug unter die Lupe nehmen. Das kostet ein paar Euro, aber du weißt wo du drann bist.
Und jeder seriöse Händler stimmt dem zu.

Auf Nachfrage meinten sie das nur die Stoßstange getauscht wurde und das hinten nur ein Schönheitsfehler ist.

Das ist nicht nur ein Schönheitsfehler. Die Kratzer am Radlauf gehören repariert, sonst rostet's irgendwann.

Wahrscheinlich irgendwann mal wo langgestreift (Mauer oder so).

Ich sehe da keine Kratzer auf dem Radlaufblech? Und die Schrammen, nahezu nur Schlieren? auf der KunstoffStoßstange, können nicht rosten .😁. Einzig halt verdeckt was im Kantenbereich könnte rosten .. Risiko ... man darf jetzt auch nicht zu pingelig werden, es ist halt ein Gebrauchtwagen der nicht in der Vitrine stand...

Würde bei mir einer wegen sowas ewig nerven, würde ich höfflich darauf hinweisen sich doch bitte einen Neuwagen zu kaufen .. für dann gerne mal den 3 - fachen Preis ? tippe ich jetzt mal...

Wenn es ein Händler ist, dann sollte doch bei Kaufabschluss eine neu frische HU drin sein? Wenn er sich weigert, dann würde mich mal die Begründung interessieren, dann scheint tatsächlich irgendwas grobes nicht zu stimmen, evtl. lieber Finger von dem Auto lassen...

Zitat:

@tartra schrieb am 24. Oktober 2024 um 16:18:53 Uhr:


Würde bei mir einer wegen sowas ewig nerven, würde ich höfflich darauf hinweisen sich doch bitte einen Neuwagen zu kaufen .. für dann gerne mal den 3 - fachen Preis ? tippe ich jetzt mal...

Wenn es ein Händler ist, dann sollte doch bei Kaufabschluss eine neu frische HU drin sein?

Ich finde das jetzt keine Kleinigkeit. Nicht die Schrammen, sondern das das Blech unten vorsteht und etwas auf dem anderen aufliegt obwohl er erst unfallfrei war. Dann auf Nachfrage die Aussage das nur die Stoßstange ersetzt wurde. Die war aber auch ziemlich verschrammt.

Ist sogar ein großes Autohaus, TÜV nur ein Jahr und es lässt sich auch nichts machen obwohl die HU als neu angegeben wurde.

Es wird wohl ein Auris, aber nicht der hier. Hoffentlich finde ich bald einen in der Nähe der passt und nicht zu teuer ist.

Ja, wenn ein großes Autohaus bei Verkauf keine neue HU mit anbieten kann wär ich auch raus...

Das klingt wie ein Angebot für Gewerbe & Export...

Deine Antwort
Ähnliche Themen