Automatik Fahrzeug mit laufendem Motor abstellen
Hallo,
ich fahre erst seit kurzem Automatik und
hab mal eine Frage.
Wenn ich das Fahrzeug kurzfristig verlassen möchte
auf meinem Hof und den Motor laufen lassen will was
ist da besser, Wählhebel auf P und Handbremse oder Wählhebel
auf N und Handbremse ?
Vielen Dank
Beste Antwort im Thema
Und warum willst du den Motor laufen lassen?
Macht das Abstellen zu viel Arbeit?🙂😕
39 Antworten
32% Gefälle hält die Automatik
Die verlinkte Automatik hält das aber nicht jede Automatik.
Ist ein ZF Automatik, wird in vielen Fahrzeugen benutzt.
Natürlich gibt es abweichungen. Aber denke nicht, dass eine Automatik nur 10 % hält.
Zitat:
@Jaden2000 schrieb am 19. Januar 2020 um 18:04:37 Uhr:
32% Gefälle hält die Automatik
Das Problem ist aber, dass dann die Klinke oder der Stift nicht mehr leicht rausflutscht, wenn man wieder auf D stellt. Das merkt man manchmal am Ruckeln, wenn sich die Klinke oder der Stift wieder löst. Eine mechanische Belastung, die auch ich vermeide und in solchen Fällen die Handbremse anziehe. Wie aber bereits geschrieben, ist es eben, wird sich nicht angezogen.
Gruß
Uwe
Ähnliche Themen
Ich vermeide sie ja genau so.
Erst N, dann Feststellbremse, dann P
Dito.
Ich ziehe bis P durch, dann Handbremse, dann lasse ich die Fußbremse los. (bei Gefälle)
Ich kann zwar nicht erklären was des bringt, aber ich habe das Gefühl das es gut ist.
Wow, 3 Seiten schon voll im Trööööt und wir wissen nicht einmal, was der TE für ein Auto fährt😎.
Da sind schon kleine Unterschiede zwischen einem 3-Gang Automatikgeriebe aus den 90gern und einem 7-/8-/9-/10-Gang aus dem Produktionszeitraum seit 2010.
Wäre eigentlich an der Zeit, dass der TE mal kurze Rückmeldung gibt, damit hier nicht der philosophische Ansatz über den technischen Sachverstand die Überhand gewinnt 😉.