Automatik: bei starkem Beschleunigen vom 1. in 2.Gang starker Schaltruck zu spüren...
ist es normal, dass wenn man im stand das Gas voll durch tritt und der Wagen dann los zieht und in den 2. Gang schaltet, dass es sehr viel deutlicher zu spüren ist und das der Schaltweg dann auch ein Geräusch zu hören gibt?
und wenn er dann weiter zieht mit vollgas und in den 3. schaltet, dann dauert dieser Schaltvorgang etwas länger (also der Moment wenn er von 2. in 3. schaltet) als wenn er bei normaler fahrweise schalten würde... soll das alles so?
36 Antworten
Jap, ich bin 18-Jahre und habe den 2. eigenen Automatik (1.Opel Vectra 2.0, jetzt Bora), aber auch schon einige 1000-Kilometer mit Schaltwagen gefahren, keine Sorge 😁 , aber ich weiß das ich mir nie einen Schaltwagen kaufen werde, sondern immer mit Genuss beim Automatik bleibe.
Das Fahren im Automatik macht einfach mehr Spaß, mir zumindest.
Das es bei der damals zwar modernen, aber heute nunmal etwas "älteren" G3-Automatik ab und zu mal ruckelt beim schalten, grade beim Kickdown oder unter hoher Belastung, ist das Normalste. Beim Kickdown merkt man bei mir den Schaltvorgang auch, genau wie leicht vom 1. in den 2. Gang. Sonst ist meine Automatik eine Sänfte 🙂
MFG Markus
hat euer 3er auch manchmal so ein leises geräusch wenn er vom 1. in den 2. schaltet?? also man kann es schlecht beschreiben. halt in dem übergang so eine art "quiecken" oder sowas... es hört sich eig. ganz normal an und nicht komisch, aber habt ihr das auch??
ne hat meiner nicht. dann ist wohl doch was nicht ok bei dir.
Hallo Golfer,
Automatikproble.: Hatte immer starke Schaltrucke, beim umschalten vom 3. in den 4. war's sogar extrem so das beim umschalten für ein bruchteil einer Sekunde die Räder durchdrehten.
Problembehoben: habe mit einem 8mm Schlauch mit großer Spritze durch den Messstabsutzen 0,4 L ATF-Öl abgesaugt, dann mittels Trichter mit 0,4 L Gastrol Transmax-Z (vollsyntetsch) nachgefüllt. Und siehe da alles wieder normal weiches rauf und runterschalten. !Vorgeschrieben wäre eigendlich zb.Castrol AMX(teilsyntetisch)!
Gruss Andreas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Loki-Kun
also ich hab mit meinem 75ps automaten keine probleme bis tempo 50 irgendwelche 90psler stehen zulassen ... is ja auch ganz klar die standart 5gang box zieht auch nur sehr beschwerlich den ersten ganng bis 50 was dagegen beim automaten kein problem is da alle gänge ehh etwas länger übersetzt sind zumindest ab dem 2 wird der unterschied richtig spürbar ... da seh ich von meinem spurnachbarn in der regel so ab 60 -70 je nach fahrer dann nur noch die rückleuchten ...Zitat:
Original geschrieben von resident
LOL. So ein Schwachsinn. Ein 75PS Golf ist mit Schaltgetriebe sicherlich schneller im Ampelsprint als ein 75PS Golf mit Automatik. Bist du mit dem Kickdown aus dem Drehzahlkeller endlich auf Touren kommst, ist der handgeschaltete Wagen schon eine Wagenlänge weg.
Wir sprechen hier von einem alten Automatikgetriebe im Golf 3 und nicht von DSG oder Multitronic wie es sie in neuen Autos gibt....
Ein 75PS Golf mit Automatik ist sogar langsamer von 0-80 und 0-100 als ein 60PS Golf mit Handschaltung. Soviel zu deinem Ampelsprint...
ps: was schlucken eure automatik gölfe an sprit ? mein 1,8er mit 75 ps bedient sich im mom mit 11 - 12 liter normal und irgendiwe bin ich der meinung das das viel zu viel is ...
7,6 L Super/100km hab Mobil 5W50 drin dann die Superbreitreifen 175/70 R 13"T drauf und ich schleich nicht.
Gruss Andreas
werde demnähst das Fuchs Titan 6000 SL(Dextron VI) im Autmatikgetriebe testen, soll so schalten wie'n neues Getriebe
Hallo Leute,
fahre ein 2,0 Automatik, den mit dem 2E-Motor. Natürlich ruckt es beim Schalten, besonders vom 2. in den 3. Gang (ca. 38 km/h). Das ist doch völlig normal, oder ? Mein Kumpel fährt ein 8-Zylinder von 1993. Der ruckt auch. Nur nicht so stark, sondern ganz wenig.
Mein Verbrauch liegt bei etwa 8,9 bis 9,6 Liter. Da Superbenzin genauso teuer wie Normalbenzin ist, tanke ich natürlich Super. (Aber ich kann auch Normal tanken). Der 3. Gang zieht bei meinem bis etwa 63 km/h, die Drehzahl zeigt etwa 2.700.
Wenn ich dann voll vom Gas gehe, schaltet das Getriebe sofort in den 4. Gang hoch.