Automatik: bei starkem Beschleunigen vom 1. in 2.Gang starker Schaltruck zu spüren...
ist es normal, dass wenn man im stand das Gas voll durch tritt und der Wagen dann los zieht und in den 2. Gang schaltet, dass es sehr viel deutlicher zu spüren ist und das der Schaltweg dann auch ein Geräusch zu hören gibt?
und wenn er dann weiter zieht mit vollgas und in den 3. schaltet, dann dauert dieser Schaltvorgang etwas länger (also der Moment wenn er von 2. in 3. schaltet) als wenn er bei normaler fahrweise schalten würde... soll das alles so?
36 Antworten
Naja unsere Golfs wiegen doch was bei anderhalb Tonnen.
Verbunden mit einem 1,8 Liter Agregat, mit 75 PS.
Da muß die Automatik doch erstmal schaltdruck auf bauen, bis hin zum 4. damit der Rennfahrer, auch schnell vom fleck kommt.
Fährt man aber gleich mässig normal an, dann kann die Automatik, ja ganz genüslich den druck bis zum 4. aufbauen, den schneller als 60-70 wird das ja nicht.
Das andere problem, wenn es den eins ist, ist das die Automatik ja abhängig von der Gaspedal stellung und drehzal und Staudruck und so weiter und sofort den Schaltzeit punkt bestimm, bzw weise zwischen ECO und Sport wählt.
Was je nach dem Pedal stellung zu schalt rucklern führt, da die G3 Automatik etwas träge ist.
Und naturlich muß es ruckenl, wenn man bei 100 zurück in den 3. will, den die Automatik hat einen drehzahl begrenzer.
Ergo, muß die Automatik ab bremsen, um sich nicht den "Kopf" abzudrehen.
Und dann soll ja auch noch beschleunigwerden.
Und mit sicher heit gibt der Fahrer nicht genügend Gas für einen Optimalen Schaltzeitpunkt, also muß die Automatik selber nach regeln, als ruckler.
Das ein Schalt wagen schneller Schaltet als die Automatik, ist doch klar, den der faktor Mensch bestimmt den Schaltzeitpunkt.
Die Automatik muß die entsprechenden faktoren berechenen, um dann zu schalten.
mfg
Schmidi
Meine Empfehlung: kontrollier mal die Farbe und den Stand der ATF; bei undichtem Simmering des Achsantriebs kann normales Getriebeöl in die Automatik gedrückt werden und das ATF steigt ungewöhnlich an. Normales Getriebeöl (75W90 für den Achsantrieb) ist ungesund für den Automaten.
Zitat:
Original geschrieben von resident
Komisch das der gleiche Wagen mit Schaltgetriebe immer schneller auf 100 ist als einer mit Automatik. (Zumindest beim Golf 3).... Soviel zum Faktor Mensch....
Bleibt die Tatsache, dass beim Ampelstart ein deutlicher Vorsprung zugunsten der Automatic besteht und wir genau über diese Situation gesprochen haben ( Bitte nochmal die ursprüngliche Frage lesen ).
Ich wünsche dir einen schönen Tag und mir, dass ich solche Antworten zukünftig nicht mehr schhreiben muss.
Patrick
Zitat:
Original geschrieben von pemoeller
Bleibt die Tatsache, dass beim Ampelstart ein deutlicher Vorsprung zugunsten der Automatic besteht und wir genau über diese Situation gesprochen haben ( Bitte nochmal die ursprüngliche Frage lesen ).
Ich wünsche dir einen schönen Tag und mir, dass ich solche Antworten zukünftig nicht mehr schhreiben muss.
Patrick
LOL. So ein Schwachsinn. Ein 75PS Golf ist mit Schaltgetriebe sicherlich schneller im Ampelsprint als ein 75PS Golf mit Automatik. Bist du mit dem Kickdown aus dem Drehzahlkeller endlich auf Touren kommst, ist der handgeschaltete Wagen schon eine Wagenlänge weg.
Wir sprechen hier von einem alten Automatikgetriebe im Golf 3 und nicht von DSG oder Multitronic wie es sie in neuen Autos gibt....
Ein 75PS Golf mit Automatik ist sogar langsamer von 0-80 und 0-100 als ein 60PS Golf mit Handschaltung. Soviel zu deinem Ampelsprint...
Ähnliche Themen
also dem kann ich nicht ganz zustimmen. Mein alter golf hatte damal 90 PS. Wie junge leute nun mal sind wollte ich auch mal wissen wie der im vergleich zu anderen beschleunigen tut. Hab mir dann also nen kumpel geschnappt. Auch ein ganz normaler golf 3 mit 90 PS. Wir dann also auf die landstraße. Gewartet bis alles frei war und los. Stehender start. bis ca 110 war ich mit meinem automatic golf vorne. dann wars ehr gleichmäßig. Wenn ich es also so vergleichen sollte dann würde ich sagen. Egal ob schalter oder automatic eigendlich nimmt sich das nichts. Viele machen die automatic autos immer so runter. sich ist das nichts für leute die gerne schalten tun. Aber vom auto und von den fahrleistungen sind die sicher nicht schlechter. Ich denke sonst wurde audi den RS6 nicht nur mit automatic verkaufen oder.
Zitat:
Ich denke sonst wurde audi den RS6 nicht nur mit automatic verkaufen oder.
LOL du willst doch nicht etwa das Automatikgetriebe von einem RS6 mit einem alten Golf vergleichen?? Da liegen Welten dazwischen vom technischen Standpunkt her.
Fakt ist das ein 90PS Golf ohne Automatik garantiert schneller ist von 0-80 (0-100) als einer mit Automatik und der gleichen PS-Zahl. Voraussetzung ist natürlich das man die Schaltung beherrscht.
Wers nicht glaubt, schaut mal im VW-Handbuch oder auf Doppel-Wobber.
Zitat:
Original geschrieben von resident
LOL. So ein Schwachsinn. Ein 75PS Golf ist mit Schaltgetriebe sicherlich schneller im Ampelsprint als ein 75PS Golf mit Automatik. Bist du mit dem Kickdown aus dem Drehzahlkeller endlich auf Touren kommst, ist der handgeschaltete Wagen schon eine Wagenlänge weg.
Wir sprechen hier von einem alten Automatikgetriebe im Golf 3 und nicht von DSG oder Multitronic wie es sie in neuen Autos gibt....
Ein 75PS Golf mit Automatik ist sogar langsamer von 0-80 und 0-100 als ein 60PS Golf mit Handschaltung. Soviel zu deinem Ampelsprint...
also ich hab mit meinem 75ps automaten keine probleme bis tempo 50 irgendwelche 90psler stehen zulassen ... is ja auch ganz klar die standart 5gang box zieht auch nur sehr beschwerlich den ersten ganng bis 50 was dagegen beim automaten kein problem is da alle gänge ehh etwas länger übersetzt sind zumindest ab dem 2 wird der unterschied richtig spürbar ... da seh ich von meinem spurnachbarn in der regel so ab 60 -70 je nach fahrer dann nur noch die rückleuchten ...
ps: was schlucken eure automatik gölfe an sprit ? mein 1,8er mit 75 ps bedient sich im mom mit 11 - 12 liter normal und irgendiwe bin ich der meinung das das viel zu viel is ...
re
Zitat:
Original geschrieben von Loki-Kun
also ich hab mit meinem 75ps automaten keine probleme bis tempo 50 irgendwelche 90psler stehen zulassen ...
jaja ist klar... Der 75 PS Automatik ist laut VW langsamer auf 80 als ein 60PS Golf. Aber bis 50km/h schaffst du es sogar gegen nen 90PS Golf mit Handschaltung..... Ist wohl nicht dein ernst oder 😁
Golf 3 Schaltgetriebe mit 90PS: 0-80 -->8,1 Sekunden
Golf 3 Automatik 75 PS 0-80 --> 10,9 Sekunden
Golf 3 Schaltgetriebe mit 60PS 0-80 --> 10,5 Sekunden
wer lesen kann is klar im vorteil ... da steht bis tempo 50 dannach geht meiner voll in die knie und der handgeschaltet macht nen riesen satz nach vorne ...
das is nämlich der kleine unterschied 50 - 80 brauch meiner ewig und der normal geschaltet geht mindestens 4 sekunden schneller hoch ... na klingt doch logisch oder ?
re
Ne, ne is schon klar. 😁
Wer ist wohl schneller auf 50km/h aus dem Stand??:
Automatik: Muss mit Kickdown erst aus dem Drehzahlloch kommen
Schaltung: Fährt mit 3500rpm an (mit max. Drehmoment)
also mim max drehmoment anfahren so das ich dannach mein profil vom asphalt kratzen kann geht übrigens mim automatik auch nur so sinnig is das nich ... wenn ich den durchtrette im erste ausm stand kommt mir kaum einer hinterher .. oder es liegt daran das die alle nich auto fahren können .. aber ich kann mir nich vorstellen das die das alle nich können ...
also noch mal zu 2 sachen.
1. Sicher kann man die RS6 automatic nicht mit der ausm 3er vergleichen. Habe selber 1,5 jahre lang nen neuen Passat 3BG V6 TDI gefahren mit automatic und tiptronic. Das ist schon was anderes. Es ging mir nur ums allgemeine. Weil so viele im großen und ganzen auf automatic autos nicht so gut zu sprechen sind.
2. Doppel-wobber kannst vergessen. Nur die hälfte der angaben da stimmt auch. z.B. bei meinem. 2L 115 PS.
Der schalter soll auf 100 - 10,1 sek brauchen und der automatic 11,9. Falsch. man nehme sich das VW handbuch. da steht: Schaltwer 10,9 sek und automatic 11,9. Da haben die von wobber eben mal fast ne sek unterschlagen. Also dem auf der seite glaub ich nur bedingt.
Nun wieder zum thema. Wenn ich bei meinem im stand gas geben tu ( bremse getreten ) dann geht die DZ auch bis ca 1500 hoch. macht also kaum unterschied. wenn es dann los geht drehen die räder im 1 und 2 gang voll durch. Also der motor hat schon etwas mehr leistung bekommen.
Und selbs wenns um die original leistung geht. was ist 1 sek. nichts oder.
re
golf 3 75ps automatik: 0-100 --> 17,6s
golf 3 75ps schaltung: 0-100 -->14s
ok, sagen wir mal der unterschied bis 50km/h ist echt gering. Aber von 0-100 umso größer. fast 4 sekunden unterschied sind schon etwas, oder nicht?
Da bin ich sogar mit meinem 60PS Golf schneller. 0-100 -->16,7
Wobei ich mit meinem diese Zeit locker unterbiete. (ca. 14,5-15s)
Man fährt doch auch nicht Automatik um 1 sek schneller zu sein 😉
Meiner ist laut VW genau 1sek. lahmer als der Schalter, kratzt mich das ?? Beim Ampelstart hat ein vergleichbarer Schalter schlechte Chancen, wenn nicht grade Walter Röhrl ihn steuert, ab ca. 80km/h holt der Schalter auf und überholt dann auch. Dann bleiben sie relativ gleichmäßig, aber der Schalter ist ein Stück weiter vorne, bei der Höchstgeschwindigkeit ist der Automatik dann 3km/h langsamer als der Schalter.
Aber die Automatik im Golf IV bzw. Bora ist auch noch etwas moderner.
Und auch diese 3km/h sind ja vollkommen egal, Automatik fahre ich wegen der Einfachheit, dem Komfort und dem technischen Fortschritt....
Zum Ausgangsthema hatte ich mich ja schon geäußert. Noch was dazu: Wenn ich bei 100km/h jemanden überholen will mache ich definitiv vom Kickdown gebrauch, jedoch schaltet meiner dann 2-Gänge herunten, nämlich in den 2., damit zieht er ca. bis 115-120km/h, im 3. geht er bis ca. 175km/h und schaltet dann in den 4.
Bei ruhigem Gasfuß schaltet er bei ca. 40km/h in den 4.Gang, jedoch auch schnell wieder herunter wenn man das Gaspedal etwas herunter drückt.
MFG Markus
ist doch alles ansichtssache oder. ich hab auch schon mein 3ten mit automatic. 3 er golf und einen passat 3BG. würde mir nie wieder ein anderes auto kaufen als automatic. Ist doch viel schöner das fahren.
aber zurück zum richtigen thema. Ja es ist normal das die automatic beim schalten ruckeln tut. aber obs bei deinem oder meinem mit dem ruckeln normal ist denke ich kann man schlecht sagen. jeder hat ja eine andere meinung darüber wie sehr es ruckt beim schalten. Dazu müsste man schon selber mit fahren um zu vergleichen oder halt wissen wie es sein sollte.