Automatik bei Bergabrollen (N) auf Rückwärtsgang (R) stellen

Volvo S60 1 (R)

Was passiert dann eigentlich?

Ich befürchte nämlich, das mir das irgendwann aus Versehen passieren wird.

Ich fahre jeden Tag auf dem Weg zur Arbeit unter anderem eine ca. 3km lange Bergabstrecke, bei der ich den Wagen ( V70 Bj. 06 ) einfach nur rollen lassen kann ( N ) ,ohne Gas geben oder abbremsen zu müssen.
Unten angekommen schalte ich dann wieder auf ( D ) .
Was würde passieren wenn ich aus Versehen mal in Gedanken ( oder noch sehr müde ) bin und nach vorne drücke ( R ),
anstatt nach hinten zu ziehen ( D ) ??
Ist das irgendwie verriegelt, oder fliegt mir dann das Getriebe um die Ohren?

Ich möchte es ungerne ausprobieren ( egal ob bewußt, oder aus Versehen ).

Grüße, Andreas

Beste Antwort im Thema

ich sehe den Sinn hinter der Frage nicht so ganz...wieso sollte man überhaupt auf N stellen bei einem Automaten?

wenn ich losfahre, lege ich D ein und das bleibt so lange, bis ich den Wagen abstelle.

im Gebirge würde ich höchstens zurückschalten auf 4 oder 3, damit man ein wenig Motorbremse hat.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Da wir schon bei Verbrauch, Physik und anderen sachen sind.....
Währe ich sehr dankbar, wenn ihr meine Frage mir erklären könntet.
Die Frage ist die, dass manche Auto Tüner wie (Heico oder MR Schweden) mit einer Leistungssteigerung weniger Verbrauch versprechen?
Ich selbst verstehe nur wenig von Newton Meter und Drehmoment, aber wenn ich die Daten so anschaue fällt mir auf, dass bei einer Leistungssteigerung sich der Motor mehr drehen muss und das bedeutet für mich mehr Kolbenbewegung und somit mehr Einspritz in den Zylinder, was auch eigentlich mehr Verbrauch beduten sollte oder nicht?

Und ich wäre sehr dankbar wenn ihr meine Daten mit Newton Meter und Drehmoment erklären könntet.
Volvo S60 2,4d (130 PS)
Max. Leistung
max. Horsepower

Max. Leistung 96 kW (130 PS)
max. Horsepower

bei U/min 4.000
at rpm

Max. Drehmoment 280 Nm
max. Torque

bei U/min 1.750-3.000
at rpm

Was bedeutet das Ganze und von wo fängt meine Leistung an und endet?

Alle angegebenen Angaben von Heico Sportiv:[url=http://http://www.heicosportiv.de/mainframe.asp?lang=de&e1=210]

Zitat:

Original geschrieben von GoldRM


Die Frage ist die, dass manche Auto Tüner wie (Heico oder MR Schweden) mit einer Leistungssteigerung weniger Verbrauch versprechen?

Ich selbst verstehe nur wenig von Newton Meter und Drehmoment, aber wenn ich die Daten so anschaue fällt mir auf, dass bei einer Leistungssteigerung sich der Motor mehr drehen muss und das bedeutet für mich mehr Kolbenbewegung und somit mehr Einspritz in den Zylinder, was auch eigentlich mehr Verbrauch beduten sollte oder nicht?

Generell bedeutet eine Leistungssteigerung nicht das der Motor "mehr" drehen muss. Es wird mehr Leistung durch Änderung der Einspritzmenge und anderen Parametern der Motorelektronik erreicht. Jeder Hersteller lässt seinem Motor mehr oder weniger Leistungsspielraum um die Haltbarkeit des Motors in jeder Lage zu gewährleisten. Du kannst dein Auto somit in jedem Teil der Welt bewegen ohne das du dir Sorgen um den Motor machen musst.

Das das Fahrzeug weniger verbraucht ist theoretisch richtig. Wenn du mehf Kraft (Nm) zur Verfügung hast um das Gewicht in Bewegung zu setzen sinkt dadurch auch der Spritbedarf. Meist werden die Einsparungen aber durch den Spassfaktor der nach dem Tuning eintritt wieder vernichtet.

das sollte man wissen, bevor man weiterdiskutiert....bei bergabfahrten braucht der motor keinen sprit...im leerlauf schon, punkt

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


das sollte man wissen, bevor man weiterdiskutiert....bei bergabfahrten braucht der motor keinen sprit...im leerlauf schon, punkt

back to on topic:

Die Frage des TE war "Bergabrollen (N) auf Rueckwaertsgang (R)stellen"

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier


...
Hallo johhny_walker/LJ(???)

... der LJ steht für "Little John" aber nicht für den Alias :-)

Zitat:

...Eben, deswegen erst ab 10 - 15 Km/h! 😉
Da bockt dann nichts mehr, langsam, laut klackernd, ausrollen laßen und *schwupps*, der Ruck ist da.😁
Einfach einmal ausprobieren. - Kriegst 'n neues Automatikgetriebe von mir gespendet, wenn was Hopps geht.😉
Gruß Howard

....

... ich nehm Dich beim Wort, mein Garagier freut sich schon auf nen neuen fetten Reparaturauftrag :-) ...

Gruss, LJ

Zitat:

Original geschrieben von teddy1x


das sollte man wissen, bevor man weiterdiskutiert....bei bergabfahrten braucht der motor keinen sprit...im leerlauf schon, punkt

... mit Automat und AWD auch beim Bergabrollen mit <2000 1/min braucht er immer noch Sprit...weil der Automat wg. dem AWD in den Freilauf stellt und damit Leerlauf, nur mal so...

einmal mehr: zum Glück habe ich nen Handschalter 😁

Zitat:

Original geschrieben von Howard Dillier


Hallo AndreasV70

Der R ist Elektronisch. - Mache ich bei meinem V90 BJ 1997 (Konstruktionsjahr 1982) regelmäßig, wenn mir einer zu dicht auffährt. - Aber bisher wirklungslos. -.-
Knall' mal den P bei Ca. 10 - 15 Km/h rein.
Klackert nur. 🙂

Sonnigen Gruß Howard - Die sind schon noch Robust.😛

Wat laberst du da für ein Scheiß!?

Die Automatik ist eine aus den 90ern und nicht aus den 80ern und das hat mit dem Konstruktionsjahr so viel zu tun, wie du mit der Mondlandung! Nämlich nichts!

Alte Automaten machen dabei die Grätsche! Also, Automaten, die NICHT elektronisch gesteuert sind.

@ Thread Starter

Warum stellst du den überhaupt auf "N"? Wenn du den Wagen in D läßt und nicht Gas gibst, verbraucht die Karre beim Rollen kein Benzin/Diesel. Stellst du es in N, so ist es ja im Leerlauf und es verbraucht Sprit. Sinniger wäre es einfach die Automatik dann in 4, 3 oder L zu schalten und dann rollen zu lassen, denn dann läuft die Motorbremse mit!

Achso, und wenn man beim Rollen in N auf R geht, wird bei einem modernen Elektronisch gesteuerten Automaten nichts passieren, da die Automatik erst ab einer bestimmten Geschwindigkeit in den R schalten würde. Eine Art "Stufenvorwahl". Das selbe passiert wenn man bei Tempo 200 den L reinhaut. Es schaltet erst dann rein, wenn es reingehen kann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen