automatik Antenne nachrüsten...
Hallo zusammen,
als ich damals meinen 230e kaufte war dort eine automatik Antenne verbaut, leider nicht angeschlossen, der Kabelbaum fehlte...
nun dachte ich mir ich baue diese Antenne wieder ein...
wo wird die denn Angeschlossen und wo bekomme ich einen Kabelbaum her, der nicht viel kostet?
bedarf eine automatik Antenne irgentwie wartung oder sind sie genauso zu handhaben wie die normalen Antennen?
Gibt es eigentlich noch einen zusätzlichen Schalter um die Antenne rein oder raus zufahren? (hab mal irgentwo was gelesen das man sie auch nur halb ausfahren kann) oder geht es nur über das radio ein/aus
Viele Fragen ich weiß *grins*
freue mich auf eure Antworten
und danke schonmal
Grüße
Lars
44 Antworten
melde mich vom Schrottplatz zurück
wo warst Du denn nu ....
Kiesow,wo fast alle aussehen,als wären sie ausgebrannt (inkl. Personal)😉
oder Lensch in der Lederstr./Stellingen
der die Umstellung bei den Preisen auf Euro völlich verpennt hat 😁
Preis aber
inkl. An-/Abfahrt fast auf Mercedes (nagelneu) Niveau 😁 oder ?
Re: Reparaturanleitung gibt es z.B.
Zitat:
Original geschrieben von egenwurm
von Etzold 😉
http://www.buch.de/buch/autor/hans_ruediger_etzold.html
menno.... seit April haust Du uns hier 2.84 Beiträge pro Tag umme Ohren,
und kennst Etzold nicht ?erinnert mich ,an meine Tochter (iss zwar 2 Jahre älter)
aber redet auch viel und sagt wenig
Ja sicher 😁 die Buchreihe kenne ich aber bringe ich das mit Etzold in Verbindung xD ? Sind die denn empfehlenswert? Im Mom reicht mir die Wis eig.^^ und was da nicht drinsteht wir meist ohne Murren hier im Forum beantwortet 😉
Jaja, fast 3 Beiträge pro Tag und schon wieder einer mehr 😛 man beachte die Tage an denen ich gar nicht on bin xD
Danke egenwurm (:
ich war bei Kiesow,
jetzt habe ich mal die antenne angeschlossen und komsicher weise, fährt sie bei ausgeschalteter Zündung bzw schlüssel ab raus und wenn ich zündung bzw radio anschalte fährt sie rein...
soll das so??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lars 230E
ich war bei Kiesow,
jetzt habe ich mal die antenne angeschlossen und komsicher weise, fährt sie bei ausgeschalteter Zündung bzw schlüssel ab raus und wenn ich zündung bzw radio anschalte fährt sie rein...
soll das so??
Nein eigentlich soll sie das nicht^^ hast du die blaue Leitung der Antenne an die Remote des Radios angeschlossen? Bzw. seltsamerweise ist die blaue Leitung der Antenne bei uns unbelegt, es war die weiße Leitung, welche mit der blauen Leitung des Radios / Kabelbaums verbunden werden musste... haben eine Antenne nach 93, da die alte mal ihren Geist aufgegeben hat. (Die hat schon das abnehmbare Strommodul, welches man nur noch drauf klippsen / schieben muss...) Weiß nicht wie das bei dir ist 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aspirin2006
Nein eigentlich soll sie das nicht^^ hast du die blaue Leitung der Antenne an die Remote des Radios angeschlossen? Bzw. seltsamerweise ist die blaue Leitung der Antenne bei uns unbelegt, es war die weiße Leitung, welche mit der blauen Leitung des Radios / Kabelbaums verbunden werden musste... haben eine Antenne nach 93, da die alte mal ihren Geist aufgegeben hat. (Die hat schon das abnehmbare Strommodul, welches man nur noch drauf klippsen / schieben muss...) Weiß nicht wie das bei dir ist 🙂
ja, blau ist an remote, bzw. an dem Kabel auf dem steht "el. Antenne" und es ist das einzig freie kabel..
abnhembares Strommodul???, an der Antenne? oder wo?
Ja... schaut dann so aus... der obere Kasten ist die Stromeinheit, an die das Kabel separat angeschlossen werden kann.... das Strommodul wird an die Teleskopantenne drangeklipst, damit diese sich nicht lösen kann...
Bis mind. 1992 sah das ganze so aus, wie auf dem Anhang zu erkennen
Zitat:
Original geschrieben von Aspirin2006
Bis mind. 1992 sah das ganze so aus, wie auf dem Anhang zu erkennen
also ich hab die bis 1992, aber dennoch ist die funktion verkehrt herum
Hast du evtl Masse und Strom falsch angeschlossen? Weiß nicht ob man es übertragen kann, aber bei unserer FFB wurde einmal Masse und Dauerplus und für die Signale jeweils nochmal Dauerplus und Masse angeschlossen. So war es allerdings, dass beim drücken auf Öffnen sich das Auto abschloss und auf Schließen es sich öffnete... Nachdem ich die Masse und Dauerplus getauscht hatte (also nicht den Stromanschluss, sondern quasi ne Art Signalgeber) ging es vernünftig 🙂 Weiß nicht ob es bei der Antenne auch so ist.... würde alle Anschlüsse nochmals prüfen... iwo hast du da nen Dreher drin 😉 Geht das Radio denn nur an wenn Zündung auch an ist? Oder kannst du es auch einschalten, wenn kein Schlüssel steckt? Sonst würde ich die Anschlüsse am Radio nochmal überprüfen.... Kann dir aus der Ferne leider auch nichts weiter sagen. Kannst du evtl nen Pic davon machen, wo du die KAbel angeschlossen hast? Kann dann ja mal nachschauen, wie es bei uns angeschlossen wurde 😉 Zum Vergleich quasi 🙂 Unser hatte el. ausfahrbare Antenne ohne Radio von Werk aus....^^
also ich hab das jetzt nochmals geprüft und meiner meinung nach ist alles korekt.
blaue leitung an blaue leuitung vom Radio (für el Antenne)
rote Leitung an Dauerplus von Radio
Barune Leitung an Masse im Kofferraum
wo ist da jetzt der fehler???
Das an der Antenne selbst evtl Dauerplus und Masse vertauscht ist? Keine Ahnung ob das geht wäre aber ne Möglichkeit:
Dauerplus = Ausfahren
Masse = Einfahren
Vllt ist an der Antenne selbst das Kabel falsch herum angeschlossen? Also dass Masse am Dauerplus und Dauerplus an Masse angeschlossen ist? Habe keine Ahnung wie die Elektrik der Antenne aufgebaut ist und ob das überhaupt möglich ist.
Tut mir Leid, dass ich nicht weiter helfen kann 🙁
Hoffe du findest es noch heraus und kannst uns berichten woran es lag 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Aspirin2006
Also X18 ist auch im Fahrerfußraum^^
habe es mal angehängt, hoffe es hilft dir 😉
Hallo,
könnt Ihr mir sagen, welchen Bereich des Fußraumes das angesprochene Bild darstellt? Eher zur Mittelkonsole oder unterhalb des Lenkrades? Also ich hatte gestern den Fußraum auf. Bis zum Tacho konnte ich hochschauen. Konnte da aber nichts finden. Die Mittelkonsole hatte ich nicht geöffnet. Liegt der Stecker hinter der Seitenverkleidung des Mittelteils? Werde aus dem Bild nicht schlau.
MfG
Matthias
Zitat:
Original geschrieben von Matzedonien
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von Aspirin2006
Also X18 ist auch im Fahrerfußraum^^
habe es mal angehängt, hoffe es hilft dir 😉könnt Ihr mir sagen, welchen Bereich des Fußraumes das angesprochene Bild darstellt? Eher zur Mittelkonsole oder unterhalb des Lenkrades? Also ich hatte gestern den Fußraum auf. Bis zum Tacho konnte ich hochschauen. Konnte da aber nichts finden. Die Mittelkonsole hatte ich nicht geöffnet. Liegt der Stecker hinter der Seitenverkleidung des Mittelteils? Werde aus dem Bild nicht schlau.
MfG
Matthias
Erledigt. Bin zu blöd. hab das Kupplungspedal net gesehen.
Hallo,
habe heute nach dem X18 Stecker gesucht. Der ist aber beim T-Modell nicht an der Stelle wie auf dem Bild (ein paar Beiträge vorher), sondern sitzt beim T-Modell im Fußraum auf der linken Seite unterhalb des Armaturenbretts. Nur zur Info, falls jemand den suchen sollte.
MfG
Matthias