automatik Antenne nachrüsten...
Hallo zusammen,
als ich damals meinen 230e kaufte war dort eine automatik Antenne verbaut, leider nicht angeschlossen, der Kabelbaum fehlte...
nun dachte ich mir ich baue diese Antenne wieder ein...
wo wird die denn Angeschlossen und wo bekomme ich einen Kabelbaum her, der nicht viel kostet?
bedarf eine automatik Antenne irgentwie wartung oder sind sie genauso zu handhaben wie die normalen Antennen?
Gibt es eigentlich noch einen zusätzlichen Schalter um die Antenne rein oder raus zufahren? (hab mal irgentwo was gelesen das man sie auch nur halb ausfahren kann) oder geht es nur über das radio ein/aus
Viele Fragen ich weiß *grins*
freue mich auf eure Antworten
und danke schonmal
Grüße
Lars
44 Antworten
hallo lars,
musst ja nicht unbedingt die org. sein.
kauf doch eine nachrüstbare, vielleicht auch eine von hirschmann, den unterschied und die funktion merkt kein mensch.
es ist am einfachsten sie übers radio anzuschliessen, hat ja sonst auch keinen großen sinn.
gruß
Hallo,
du brauchst ja an sich ein Plus-Kabel (zum Beispiel direkt von der Batt), einen Massepunkt direkt ein Massekabel und ein Remote-Signal. Entweder durchs Radio, oder ein zweites Plus-Kabel verlegen mit Schalter dazwischen.
Dann kannst die Antenne auch nur dann ausfahren wenn du wirklich Radio hörst.
Ich brauch Sie ausgefahren auch nur ein paar Minuten bis die Amps auf Betriebstemperatur sind, danach ist sie eigentlich unnütz draussen :-)
Zitat:
Original geschrieben von fortknox
hallo lars,
musst ja nicht unbedingt die org. sein.
kauf doch eine nachrüstbare, vielleicht auch eine von hirschmann, den unterschied und die funktion merkt kein mensch.
es ist am einfachsten sie übers radio anzuschliessen, hat ja sonst auch keinen großen sinn.
gruß
Die originalen sind doch von Hirschmann,oder?!
Zitat:
Original geschrieben von fantabrunner
Die originalen sind doch von Hirschmann,oder?!
ja, sind sie und zwar ausnahmslos.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von fortknox
ja, sind sie und zwar ausnahmslos.
naja, weil du meintest, er müsse ja keine originale kaufen sondern kann auch eine von hirschmann nehmen?! 😕
Zitat:
Original geschrieben von fantabrunner
naja, weil du meintest, er müsse ja keine originale kaufen sondern kann auch eine von hirschmann nehmen?! 😕
sorry, mein fehler.
aber es gibt von hirschmann auch antennen zum nachrüsten.
guckst mal bei der bucht nach.
ich würde allerdings bosch bevorzugen.
gruß
danke euch...
aber es geht viel mehr darum das ich ja eine hier liegen habe und sie ja nur anschließen müsste...
und keine neue kaufen muss/will
wie istn das mit dem schalter, gab es das original wirklich so??
wenn ja wo sitzt dieser schakter??
grüße
Lars
Zitat:
Original geschrieben von Lars 230E
danke euch...
aber es geht viel mehr darum das ich ja eine hier liegen habe und sie ja nur anschließen müsste...
und keine neue kaufen muss/willwie istn das mit dem schalter, gab es das original wirklich so??
wenn ja wo sitzt dieser schakter??grüße
Lars
ok, hast recht, wir ein bisschen ausgeholt.
ich frage mich, was du denn mit diesen schalter hast?
vergiss ihn einfach und mach es so wie von kreta schon beschrieben.
gruß
Hallo,
den Schalter gabs serienmässig nicht, wüsste jetzt nichts drüber.
Du kannst halt einen dazwischen machen, damit du bestimmt wann die Antenne hoch und runterfährt.
Ansonsten halt ganz normal über den Remote-Ausgang der Head-Unit oder eventuell über das Remote was schon zu den Amps im Kofferraum geht.
ich habs wieder gefunden mit schalter, das war aber die USA Ausführung....
also ist es so?:
radio aus, antenne drin
radio ein, antenne fährt komplett aus??
weil wo das mit dem schalter steht, steht auchdas man mit diesem schalter die antenne nur halb oder ganz aus/ein fahren kann...
oder muss ich die sauber machen??
mußt Du nicht,nach 3 Tagen sieht die eh wieder so aus,
wichtiger ist der Zustand des Stabes und der Seele.
Der Schalter für eine manuelle Steuerung ist etwas sinnfrei,
nutze einfach die
Antennensteuerung des Radios,
Schalter und manuell gab es früher,
als sie noch zu doof waren,das übers Radio hinzubekommen 😁
Mit Schalter ist es nur ein Frage der Zeit,
(bis Du es vergisst) und der Stab abgebrochen wird 😰
PS. mach doch bitte nicht immer alles so kompliziert 😉
@ egenwurm, ja tut mir leid, aber dazu neige ich öfters mal *grins*
ich denke ich werde sie mal versuchen so anzuschließen...
findet man den original kablebaum noch auf schriottplätzen?, (mein nächster wäre Kiesow in Norderstedt (Hamburg)
oder kann ich auch einfach so anschließen?, wenn ja welche kabel sind dann zu nehmen und wo am besten anschließen??
und wie kann kontrolieren ob der Stab etc in ordnung ist??
PS: ich werde versuchen nicht mehr so kompliziert zu sein ... *zwinker*
Zitat:
Original geschrieben von Lars 230E
@ egenwurm, ja tut mir leid, aber dazu neige ich öfters mal *grins*
ich denke ich werde sie mal versuchen so anzuschließen...
findet man den original kablebaum noch auf schriottplätzen?, (mein nächster wäre Kiesow in Norderstedt (Hamburg)
oder kann ich auch einfach so anschließen?, wenn ja welche kabel sind dann zu nehmen und wo am besten anschließen??
und wie kann kontrollieren ob der Stab etc in Ordnung ist??
PS: ich werde versuchen nicht mehr so kompliziert zu sein ... *zwinker*
Schau einfach ob die Teleskopantenne (also nur die Antenne selbst, sich ordnungsgemäß aus und einfahren lässt, kannst einfach an dem Plastik Richtung Antenne drücken und ziehen, sollte eigentlich ohne Probleme funktionieren
Und das Kabel dafür läuft hinten Fahrerseite an einer gut sichtbaren Stelle schräg oberhalb des Tanks entlang (einfach die komplette Rücksitzbank ausbauen und du siehst es sofort. Kannst auch ganz normale Kabel nachträglich hinlegen, dafür gibt's extra nen Kabelkanals unterm Teppich. Kannst die gesamten Kabel dort durchschieben 🙂 Weiß nur nicht genau, wie du das Antennenkabel zu verlegen hast, weil die bei uns schon drin war 😉 Maße für die Bohrungen, wo die Antenne durch muss, kann ich dir schicken. Einfach PN
Brauchst hinten an der Antenne 3 Leitungen, Dauerplus, Masse und Remote. Dann funktioniert das alles ohne Probleme 😉
Den Antennenschalter gab es in der US Ausführung bzw an bestimmten Modellen der Beckerradios gab es einen Antennenknopf. Musst ansonsten sehen ob du das originale Radio haben wolltest 🙂