Automatik 4 Gang 772.4 ruckt sehr beim Gangwechsel
hallo,
Also hab da noch ein Problem und zwar das meine Automatik sehr stark ruckt beim Gangwechsel
Habe 204 tkm runter und Baujahr 8/95
Im kalten ZUSTAND ist es natürlich schlimmer, im warmen spürbar
Bei schnellem beschleunigen ist es allerdings zwar auch spürbar aber nicht mehr schlimm
Kein notlauf , kein Rücken beim Fahrstellung einlegen, Ölwechsel gemacht jedoch vom Vorbesitzer nur 6 Liter laut Rechnung
Also vielleicht habt ihr ja eine Vermutung
Habe es noch nicht zur Werkstatt geschafft .
Mit freundlichen Grüßen
27 Antworten
Ganz ehrlich...ich hab keine Ahnung was die ganzen Kerben zu bedeuten haben. Mein Peilstab im W124 hat nur 2.
Vielleicht kann das jemand aufklären.....
Die Kerben entsprechen unterschiedlichen Füllständen bei unterschiedlichen Öltemperaturen.
Das ATF dehn sich relativ stark aus wenn es warm wird. Daher ist "voll" bei heißem Öl = höher am Meßstab als "voll" bei kaltem Öl.
Die entsprechenden Temperaturren findet man als Zahl dort...
Daher ist es relativ wichtig, die genau Öltemperatur (nicht die Kühlwassertemp.!) zu kennen. Mercedes liest diese via Star Diagnose bei laufendem Motor und eingelegter Fahrstufe aus.
Mist , scheint wohl doch etwas schwieriger zu sein. Hätte ja zu schön sein können. Ich dachte , ablesen entweder zu viel oder zu wenig Öl und den Verdächtigen gefunden haben 😁
Kann denn zu viel Öl auch zum Schaltrucken führen ? Zumal ja, zu viel wie im Motor nicht grade gut ist.
Bin vor dem messen jedenfalls 45 km Autobahn und dann nochmal 5 km Landstraße zu mir. Also warm genug hätte es jedenfalls sein müssen.
Zitat:
@bmwberline34 schrieb am 25. Juni 2015 um 14:55:08 Uhr:
Anbei die Fotos
Ähm.. schwer zu erkennen, wo jetzt der Ölstand auf dem Peilstab sein soll. Auf dem ersten Foto sieht es so aus, als ob der sehr weit unten liegt, also unter der markierung 90
Das Öl sollte bei Betriebstemparatur und laufendem Motor innerhalb der unteren Markierung mit der 90 liegen.
Ähnliche Themen
Danke für eure Antworten. Also das erste Bild sehe ich grade, ist sehr unglücklich Gewählt. Ausschlaggebend ist wohl das zweite. Habe noch etwas rangezoomt , vielleicht erkennt man es jetzt besser.
Also nach meiner Fahrt , wie gesagt 50 km , lag der Stand etwa 1-1,5 cm über der 180
liebe grüße an alle !
Wenn Du den Ölstand bei laufendem Motor gemessen hast und es oberhalb der zweiten Markierung bei 180 Fahrenheit steht, ist zuviel Öl drin. Entweder über das Ölmessrohr absaugen, oder an der Ablassschraube mal 250ml ablassen und nochmals prüfen.
Gruß
Jürgen
Ja , Motor lief , grade Straße , 50 km gefahren, 3 x alle Stufen geschaltet , auf P und dann gecheckt. Alles klar , dann werde ich das auf jeden Fall mal machen.
Soll ich dazu eher zu einer Werkstatt ?
Ags in Spandau ist in der Nähe und technisch bewandert bin ich nicht direkt , sprich.
Wie teuer kann sowas sein ?
Danke !
Mit freundlichen Grüßen
Jetzt seh ichs auch, die Angaben sind in Fahrenheit...das scheint ein Exportmodell zu sein
90°F > 32 °C
180°F > 82°C
Das mit dem Exportmodell weiß ich nicht genau.
Nächste Woche geht es jedenfalls zu AGS nach Spandau und da wird das Automatiköl , was zu viel drin ist "rausgesaugt" um dann den richtigen Ölstand zu erreichen. Soll 20€ Kosten. Naja mal schauen , bin sehr gespannt. Wäre natürlich das einfachste wenn er danach nicht mehr so Ruckt.
Mit freundlichen Grüßen
Markus
Steht der Wagen oder fährst du noch eine Woche mit dem erhöhten Ölstand herum? Hoffentlich hast du einen guten Draht zu den höheren Mächten und der Wandler übersteht bis dahin diese Vergewaltigung.🙁
Der Wagen steht grade in der Garage , jedoch davor wurde er durch Unwissenheit viele Kilometer so gefahren. Leider. Haben noch 1 Jahr bzw jetzt 10 Monate Gewährleistung vom Händler , der meinte bei Fragen nach dem rucken "weiß nicht warum, aber genauso fährt er noch weitere 100 tkm". Hm, da war ich mir nicht ganz so sicher und habe mich an das Forum gewendet.
So , nun endlich hatte ich meinen Termin bei AGS in Berlin. Fuhr den Wagen morgens hin und fragte wie lange es denn wohl dauert. Also die Fehlersuche nach den rucken. Meinte die nette Frau "1 Tag so cirka?!". Dachte ok, das wird die größte Rechnung meines Lebens wenn er da die ganze Zeit darunter hockt.
Jedenfalls bekam ich 3 Stunden später die Nachricht , der Wagen sei fertig. War nur was locker - 30€.
Dachte kurzzeitig mir fällt ein Ei aus der Hose so sehr hab ich mich gefreut.
Der Übeltäter war ein Unterdruckschlauch, der beim Automatik Ölwechsel vom Vorbesitzer wohl nicht wieder richtig befestigt wurde.
Musste dann direkt durch die ganze Stadt fahren weil es einfach so ein Spaß macht. Der Wagen schaltet butterweich, die Gangwechsel sieht man nur an der Drehzahl. Ich bin wirklich wirklich froh !
Also danke nochmal hier an alle die mir beigestanden haben und versucht haben mir zu helfen !