Automatic spinnt. Schaltet einfach wie sie will. Was kann das sein??
hallo!
Und ich bins schon wieder. Problem: Mein auto stand jetzt 1 tag draußen auf der straße im regen. Nun bin ich heute mal eine kleine runde gefahren. Plötzlich schaltet das teil von selber vom 4ten in 3ten gang und wieder hoch. Und das ganze mehrmal. Was kann das sein. War vorher noch nie. Also das war heute zum ersten mal so. Ich hatte das problem bei meinem alten 3er schon mal. da hab ich ne motorwäsche gemacht. da war das teil auch voll am rumspinnen. Also es ist kein hartes runterschalten sondern sehr weich. So als wenn der gang nicht richtig drinne ist. Ölstand ist ok.
Muss ich mir da jetzt sorgen machen? Lieber zu VW fahren und nachsehen lassen? Kost das was wenn die da nachschauen?
Danke schonmal!
Gruß Patric
31 Antworten
welches Bj. haben eure denn? und was gelaufen?
aso meiner ist BJ92 und hat jetzt 105 Tkm 🙂
Meiner ist 11.96 also ein 97er und hat aktuell ca.86,671 gelaufen.
mfg
Schmidi
Zitat:
Original geschrieben von Suzi_644
😁 Respekt 😁
wie hast du die Teile so sauber bekommen?
ich hab einfach mal alles auseinander gebaut. Also alle teileab die gehen. Dann hab ich das getriebe richtig schön sauber gemacht. Nun bin ich in baumarkt gefahren und hab mir feuerfeste sprüh farbe gekauft. Die hab ich mir in ein glas gesprüht. und dann hab ich los gepinselt. hat ca 2 tage gedauert. Also immer etwas. Hab mal den ganzen motor sauber gemacht. schaut fast wieder aus wie neu das teil. 😁
Eigendlich unsin aber egal. ich finds halt schön wenns auch da sauber ist.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von [BC]ICE
Meiner ist 11.96 also ein 97er und hat aktuell ca.86,671 gelaufen.
mfg
[/QUOTE
Schmidiund dann macht der soviel probleme?
Wie kommst du den jetzt da drauf ?
Ich hatte nur mal gefragt, wo das sitzt, damit ich weis, was es sein könnte, wenn ich mit dem problem zu tun habe.
Probleme hab ich noch keine.
Maken ja hier und da, oder besser merkwürdigkeiten.
Aber nix, was die Automatik, betrifft, zumindestens jetzt noch nicht.
mfg
Schmidi
Zitat:
Original geschrieben von [BC]ICE
Wie kommst du den jetzt da drauf ?
Ich hatte nur mal gefragt, wo das sitzt, damit ich weis, was es sein könnte, wenn ich mit dem problem zu tun habe.
Probleme hab ich noch keine.
Maken ja hier und da, oder besser merkwürdigkeiten.
Aber nix, was die Automatik, betrifft, zumindestens jetzt noch nicht.mfg
Schmidi
achso ok...
meiner ist Bj 94. hat jetzt 150000 aaufm tacho. das war bis jetzt das erste mal das an dem auto was nicht ok war. also wenns nicht ok ist mit dem getriebe meine ich. Doch hatte schon mal was.
Erst wars standlicht vorne rechts hin. neue lampe rein. dann ring das rücklicht hinten links nicht mehr. Neue lampe rein. plötzlich fiel die kenzeichen beleuchtung rechts aus. alles in einer woche. sonst top. Ach so. und das beim hupen das licht dunkler werden tut. 😁 Richtige lichthupe.
ach ja. heute wars ganz schlimm. Ich dachte schon ich muss mit 50 auf die autoban. Der hat gemacht was er wollte. vom dritten in ersten und dann nicht höher. dann ab und an mal in zweiten. Und so sachen. aber richtig extrem. Als ichs dann endlich mal in den 4ten geschafft hatte gings. der blieb fest drinne ohne zu spinnen. dann beim fahren gings. er schaltette ganz normal. Hab das auto dann für 10 min vor die tür gestellt. da wars dann wieder. Also das ist jetzt nicht mehr ok. Da muss ich montag oder dienstag gleich mal zu VW fahren. Was denkt ihr was die reparatur so kosten könnte?
das kommt mir alles sehr bekannt vor. Lass mal den Fehlerspeicher auslesen - da steht bestimmt etwas wie ATF-Temp. ausser Bereich oder so drin. Im VW-Fehlersuchprogramm steht genau zu diesen Symptomen drin, daß der Ölkühler oder eine seiner Zuleitungen vertopft sind. Habe diese Teile daraufhin bei mir wechseln lassen, aber der Fehler ist trotzdem wieder aufgetreten. Habe daraufhin mal meinen Lappi angeschlossen und die ATF-Temp. mittels Datalogging überwacht. Dabei ist mir aufgefallen, daß morgens bein starten die Temp. schon mit über 60°C angezeigt wurde (bei aussentemp von 10°C). Beim warmfahren ging es dann auf locker über 200°C und das Getriebe fing an zu spinnen. Hab dann festgetellt das es an dem w.o. erwähnten Stecker lag und habe diesen gewechselt, da die Kontakte schon fast weggegammelt waren. Seitdem ist alles wieder OK.
hatte heute alle stecker noch mal ab. Da ist alles ok dran. Also nichts angegammelt und nichts feucht. Ist schon ne scheisse alles. Aber das kann wohl bei jedem auto passieren. Eine frage hab ich da noch. hab mein auto chippen lassen. Da kann das nichts mit zu tun haben oder. Das getriebe steuergrät ist ja extra und hat mit dem vom motor nichts zu tun. Ich weis das die an dem vom getriebe nicht dranne waren.
mit den Chip wird das nichts zu tun haben...
Auf jeden Fall wird was im Fehlerspeicher stehen, also lass den mal Auslesen - bekommst du bei ner Freien meist gratis.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
hatte heute alle stecker noch mal ab. Da ist alles ok dran. Also nichts angegammelt und nichts feucht. Ist schon ne scheisse alles. Aber das kann wohl bei jedem auto passieren. Eine frage hab ich da noch. hab mein auto chippen lassen. Da kann das nichts mit zu tun haben oder. Das getriebe steuergrät ist ja extra und hat mit dem vom motor nichts zu tun. Ich weis das die an dem vom getriebe nicht dranne waren.
du hast ein chip drin beim automatik? oh mein gott das geht ja gar nicht. wusstest du, dass du damit das Getriebe total überanspruchst?? ich hatte das auch mal vor, und mir wurde mehrmals davon abgeraten! habe sogar einen thread dazu mal geöffnet gehabt!
morgen. Ja das habe ich auch gerade schon gelesen. Bei eBay verkauft einer Austausch getriebe. da steht das auch drinne. Das man für hänger betrieb und fürs chippen da auch ein stärkeres getriebe bestellen kann. Aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es daran liegen tut. Meiner hat sogar ne hängerkupplung dranne. Ich denke das er wohl auch des öfteren nen hänger gezogen hat. Meinst du erlich das der chip was macht. Soooo viel mehr brintgts doch nicht. Also original hat er 115 und jetzt so um die 130!
Na mal sehen was der bei VW heute sagt. Werde im laufe des vormittags mal hin schauen. Ich hab mal ein nach preisen geschaut. Also wenn etwas hin ist wirds ja gleich richtig teuer.
Zitat:
Original geschrieben von patric-christin
morgen. Ja das habe ich auch gerade schon gelesen. Bei eBay verkauft einer Austausch getriebe. da steht das auch drinne. Das man für hänger betrieb und fürs chippen da auch ein stärkeres getriebe bestellen kann. Aber ich kann mir nicht wirklich vorstellen das es daran liegen tut. Meiner hat sogar ne hängerkupplung dranne. Ich denke das er wohl auch des öfteren nen hänger gezogen hat. Meinst du erlich das der chip was macht. Soooo viel mehr brintgts doch nicht. Also original hat er 115 und jetzt so um die 130!
Na mal sehen was der bei VW heute sagt. Werde im laufe des vormittags mal hin schauen. Ich hab mal ein nach preisen geschaut. Also wenn etwas hin ist wirds ja gleich richtig teuer.
weil das getriebe dafür nicht ausgelegt ist. vielleicht hast du glück und es passiert nix. aber "gut" ist es bestimmt nicht. such mal den thread den ich vor 2,3 monaten mal öffnete dazu!