1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Automatic spinnt. Schaltet einfach wie sie will. Was kann das sein??

Automatic spinnt. Schaltet einfach wie sie will. Was kann das sein??

VW Vento 1H

hallo!

Und ich bins schon wieder. Problem: Mein auto stand jetzt 1 tag draußen auf der straße im regen. Nun bin ich heute mal eine kleine runde gefahren. Plötzlich schaltet das teil von selber vom 4ten in 3ten gang und wieder hoch. Und das ganze mehrmal. Was kann das sein. War vorher noch nie. Also das war heute zum ersten mal so. Ich hatte das problem bei meinem alten 3er schon mal. da hab ich ne motorwäsche gemacht. da war das teil auch voll am rumspinnen. Also es ist kein hartes runterschalten sondern sehr weich. So als wenn der gang nicht richtig drinne ist. Ölstand ist ok.

Muss ich mir da jetzt sorgen machen? Lieber zu VW fahren und nachsehen lassen? Kost das was wenn die da nachschauen?

Danke schonmal!

Gruß Patric

31 Antworten

so. War heute noch mal unterwegs. 160 km und alles ging ohne probleme. ich versteh die welt nicht mehr. Bin dann gleich aufm rückweg zu VW. Die fehlerauslese ergab das das ATF öl zu warm sein. mehr könnte man nicht feststellen. Der meinte mal nen ölwechsel zu machen. Wurde aber erst vor ca 35tkm gemacht. also vom vorbesitzer. Nun weis ich nicht ob die auch den filter erneuert haben. Das ist also das erste was ich machen werde.

Dann bin ich gleich 5 meter weiter zum lieben man von ABT. Hab das dann mal angesprochen mit dem chip. Der hat mir gesagt das das getriebe das locker aushalten tut. Selbst im automatic VR6 sind die selben sachen im getriebe. Also Wandler, diesekomische kupplung da und so. nur die übersetzung der gänge sei anders. der hat mir da erst mal nen kleinen vortrag gehalten über planetenräder und so. na wieder ein stück schlauer. der 2L 16V hat das selbe getriebe wie der normale 2L. Chippen ist also kein problem. der verschleiss ist nicht höher als sonst. Nur bei z.B. turbo umbauten sollte man ein stärkeres getriebe fahren. Aber ob nun 115 oder 130 PS. das bichen tut dem getriebe nicht weg.

So erzählte dermir das.

Mfg patric

sag ich doch, das es an zu hoher Öltemp. liegt... 😁
Wobei nicht sicher ist ob die Temp. wirklich zu hoch ist, oder nur falsche Messwerte verarbeitet werden. Du kannst mit einer einfachen Widerstandsmessung feststellen, ob der Tempsensor OK ist. Wenn du den runden Stecker am Getriebe abziehst, kannst du an der "Steckdose" (also nicht am Kabel) an den Pins 1 und 12 (die Zahlen stehen auf dem Stecker) den Widerstand des Temp.-Sensors prüfen.

Bei 20°C sollten es ca. 250kOhm,
bei 60°C sollten es ca. 50kOhm und
bei 120°C sollten es ca. 5kOhm sein.

Idealerweise sollte man das prüfen wenn der Fehler gerade auftritt.
Wenn diese Messungen soweit OK sind, kannst immer noch Öl und Filter wechseln.

Deine Antwort
Ähnliche Themen