Automatic oder Sport Automatic? was würdet ihr empfehlen

BMW 5er F10

Hallo,

bei mir geht's langsam an die Bestellung ran. Und ich bin mir nicht ganz sicher ob ich die normale Automatic oder die Sport-Automatic nehmen soll. Voraussichtliche Motorisierung wird wohl der 525d.
Hat jemand schon eigene Erfahrung mit beiden Versionen?
Oder kann jemand mehr Infos über das was im Prospekt drin steht geben?

Lege eigentlich keinen Wert auf extra-sportliche Austattung. BMW ansich ist mir sportlich genug (und war mir zu sportlich beim E61 den ich 2004 bis 2007 gefahren bin).
Mir würden zwar die Schaltpadels am Lenkrad gefallen bin mir aber nicht sicher ob dann die Automatic serienmäßig nervöser hin- und herschält.....das würde ich nicht wollen.

Genauso das mitgelieferte Fahrdynamic Control, da bin ich mir auch unsicher was das mit sich bringt.

Gruss,
elkam

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von elkam



Zitat:

Original geschrieben von 645ci-coupe


bei der fahrdynamik control ist das was anderes, die kostet "etwas" mehr. ... auf schlechten straßen kann man komfort einstellen, und das auto federt weicher. in der stadt ist normalbetrieb, auf der autobahn sport und auf der rennstrecke sport+.
Laut Preisliste ist die SportAutomatic "inkl. Fahrdynamik-Control und Schaltwippen am Lenkrad"!!
Was du meinst ist Adaptive Drive oder Dynamische Dämpfer Control, da kann man dann Normal, Comfort, Sport wählen.
Was behinhaltet dann 'Fahrdynamik-Control'

Gruss,
elkam

die Fahrdynamik Control, hat je nach verbauten SAs einen unterschiedlichen Funktionsumfang:

Wenn nur Sportautomatik -> Ansprechverhalten Motor, Schaltcharakteristik, Lenkung
+ Dynamische Dämpfer Control -> zusätzlich Komforteinstellungen Fahrwerk

Das kann man per i-drive auch noch miteinander koppeln. Also Sport-Motorchakteristik mit normalen Fahrwerkseinstellungen oder Sport-Motorcharteristik mit Sportfahrwerk

Idee von BMW dabei: Über EINEN Schalter in der Mittelkonsole wählt man ein in sich stimmiges setup und nicht zig Schalter mit u.U. sich widersprechenden Einstellungen.

Find das schon genial. Wenn das Budget bei dir reicht: Absolutes Must.

Hier dazu noch der entsprechende Auszug von der BMW homepage

 

Wie möchten Sie heute fahren? Die optionale Fahrdynamik Control macht den Unterschied. Passen Sie die BMW 5er Limousine an Ihre Wünsche an – oder an die Ihrer Passagiere.
Ein Druck auf die Wippe neben dem Schalthebel setzt den Fahrspaß von NORMAL auf SPORT: Der Motor spricht spontaner auf das Gaspedal an, das 8-Gang Automatic Getriebe Steptronic lässt ihn frei ausdrehen, bevor es sportlich-schnell hochschaltet. Gleichzeitig straffen sich Lenkung und Fahrwerk. Ein Druck weiter: Im Modus SPORT + lässt die Dynamische Stabilitäts Control kontrolliertes Driften bis in den Grenzbereich zu.

Unterhalb des Tachometers wird stets angezeigt, welcher Modus gerade aktiv ist. Via iDrive Controller sind für den Modus SPORT Antriebsstrang und Fahrwerks-
abstimmung schnell und individuell konfiguriert, zum Beispiel für dynamisches Fahren auf schlechten Straßen.

Mit der Dynamischen Dämpfer Control kommt der Modus COMFORT hinzu, den nicht nur die Passagiere auf langen Fahrten zu schätzen wissen.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


Dann vielleicht doch nicht im showroom ausbauen 😁

Guten Abend!

Das Teil hat noch eine Funktion...da es kein Zündschloss (und somit keinen logischen Platz für den Schlüssel) mehr gibt, können die 'Ich muss ihn aber unbedingt irgendwo reinstecken' junkies dies in einer maßgeschneiderten Aussparung zwischen den cupholdern tun. Bin mal gespannt welche dunklen Geheimnisse diese Multifunktionsapplikation noch so offenbart (... ausfahrbare tabledance-Stange??)😁
Gruß
wodkalemon

wenn ich die Bilder richtig interpretiere, kann man dann aber den "Deckel" nicht mehr schließen.

Selten doof ... 😁

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


Guten Abend!

Das Teil hat noch eine Funktion...da es kein Zündschloss (und somit keinen logischen Platz für den Schlüssel) mehr gibt, können die 'Ich muss ihn aber unbedingt irgendwo reinstecken' junkies dies in einer maßgeschneiderten Aussparung zwischen den cupholdern tun. Bin mal gespannt welche dunklen Geheimnisse diese Multifunktionsapplikation noch so offenbart (... ausfahrbare tabledance-Stange??)😁
Gruß
wodkalemon

wenn ich die Bilder richtig interpretiere, kann man dann aber den "Deckel" nicht mehr schließen.
Selten doof ... 😁

...auch wieder wahr🙁

Gruß

wodkalemon

Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon



Zitat:

Original geschrieben von Janet2


wenn ich die Bilder richtig interpretiere, kann man dann aber den "Deckel" nicht mehr schließen.
Selten doof ... 😁

...auch wieder wahr🙁
Gruß
wodkalemon

aber im Ernst:

ein alternativer Einsatz für das Fach (statt cupholder) wäre bestimmt eine gute Zubehöridee.

Zitat:

Original geschrieben von Janet2



Zitat:

Original geschrieben von wodkalemon


...auch wieder wahr🙁
Gruß
wodkalemon

aber im Ernst:
ein alternativer Einsatz für das Fach (statt cupholder) wäre bestimmt eine gute Zubehöridee.

Jo, aber wie ralfcoupe schon schrieb scheint das nicht so einfach zu sein und Bastellösungen sind nun gar nicht mein Ding (alles am Auto original, ausser dem Schlüsselanhänger!). Mal sehen, ob einer der "cupholder-Allergiker" demnächst am lebenden Objekt eine Lösung findet- Motto "unplug and don't play".

Gruß

wodkalemon

Ähnliche Themen

Hallo,
ich bin kurz vor der Bestellung eines 525d, Ich hatte bisher vor, das M-Sportfahrwerk zu ordern. Nach längerem hin und her hatte ich mir dann heute überlegt, die "Dynamische Dämpfer Control" zusätzlich zu bestellen. Nun habe ich im Konfigurator aber festgestellt, dass sich diese beiden Ausstattungen nicht zusammen bestellen lassen.
Kann das jemand erklären?
Vorrangig geht es mir darum, dass das Auto etwas tiefer ist, was ja beim M-Sportfahrwerk der Fall wäre.
Oder ist das bei der "Dynamischen Dämpfer Control" in der "Sport-Einstellung" auch tiefer?
Entspricht gar die "Sport-Einstellung" von der Tiefe und der Härte dem M-Sportfahrwerk?
Viele Grüße
dieselflitzer

nur das m-fahrwerk ist tiefer...du hast ja immer noch die möglichkeit auf normal bzw sport zu stellen von der härte her , nur comfort fehlt!

Also kann ich doch bei der Sportauto auch das FW verstellen?
Zum. bei der härte?

Deine Antwort
Ähnliche Themen