Automatic Golf 2
Habe einen Golf 2 gekauft mit 90 ps Automat !!!
Meine Frage gibt Probleme mit dem Getriebe Auto hat ca 156000 gelaufen!!! Was ist zu beachten::
23 Antworten
Die Automaten halten im Normalfall sehr lange. Nur die Wartungsintervalle einhalten und den Automaten nicht vergewaltigen.
Sprich: Gas und Bremse nicht gemeinsam bedienen, kein dauerndees rumschalten zwischen N und D und am besten gar nicht Abschleppen...
Zitat:
Original geschrieben von EvilJogga
kein dauerndees rumschalten zwischen N und D
Kann dadurch etwas kaputt gehen?
Beim Astra war das kein Prob. nur der mochte es nicht, wenn man bei vollgas von N nach D geschaltet hat. Aber dann konnte man schön die reifen quitschen lassen😉
Ich habe mit dem wagen auch während der fahrt einfach von D nach N und umgekehrt geschaltet.
Nur das Getriebe hatte dann zum ende nen Lagerschaden, mochte das ewige dauervollgas im kalten Zustand nicht, der bekam immer wollgas, war aber auch nen firmenwagen😁😁
MFG sebastian
Ähnliche Themen
soetwas lernt man nicht, das mache ich immer automatisch, da ich keinen bock habe immer auf der bremse zu stehen. Außerdem läuft er dann auch viel ruhiger!!
Das macht man damit man nicht die ganze zeit auf der bremse bleiben muss😉
Ich fand das relaitv ätzend, wenn man die ganze ezti auf der bremse stehen muss.
MFG Sebastian
Zitat:
Original geschrieben von Tobidahl
soetwas lernt man nicht, das mache ich immer automatisch, da ich keinen bock habe immer auf der bremse zu stehen. Außerdem läuft er dann auch viel ruhiger!!
Unter anderem dafür haben ja manche Getriebe noch den "E-Gang". Meiner hat den. Da geht automatisch der Leerlauf rein, wenn man vom Gas geht. Da bracuht man dann an der Ampel nicht auf die Bremse treten.
ich bin jahrelang nur automatik gefahren und hatte nie das problem das man auf der bremse stehen muss!!
Alles gewonheit
was hat es bitte mit gewohnheit zu tun, wenn das auto von alleine losrollt. da bleibt einem an der ampel doch wohl nichts aderes übrig als zu bremsen oder???
Zitat:
Original geschrieben von Tobidahl
was hat es bitte mit gewohnheit zu tun, wenn das auto von alleine losrollt. da bleibt einem an der ampel doch wohl nichts aderes übrig als zu bremsen oder???
Vermutlich hat er es aufgrund der Gewohnheit einfach nicht als Problem empfunden, beim Stehen bremsen zu müssen. Sondern halt als normal.
Ich mache es genau so wie Tobidahl, wenn ich stehe schalte ich in N. Uns geht es halt auf den Nerv, das der Golf immer losfahren möchte wenn man auf der Bremse steht. Das ist bei uns halt so, weil wir keine "E-Gang" haben.
Nun wollten wir eigentlich nicht wissen wie einige es von euch tun (ist jetzt nicht böse gemeint), sondern ob es schädlich für den Motor ist.
Hab mal gehört, dass es theoretisch zu erhöhtem Verschleiss beim Getriebe kommt und man es deshalb früher tauschen müsste. Allerdings alles theorie. In der Praxis war kein Fall bekannt in der das Getriebe deshalb vor die Hunde gegangen ist, weil man an der Ampel auf N geschaltet hat.
@ADAC-Mitglied
Diesen "E" Gang haben nur die Diesel automaten, da diese woll durch den ewigen drang vorwärts zu kommen, schön in die Knie gegangen sind und dadurch gans schön ans viebriren gekommen sind.
MFG Sebastian