Automag München = Unverschämt?

BMW 3er

Hi,

hat jemand zufällig Erfahrung mit dem Autohaus Automag in München? (Landsberger Straße)

Mein Vater ist momentan auf der Suche nach nem BMW, ungefähr folgende Richtung:

E91 320d, Jahreswagen, bis 30.000km
min. Navi Prof, Xenon, Panoramadach, PDC vo + hi, etc.
ca 30-33k €

Jetzt hat Automag ja echt viele gute Fahrzeuge im Angebot, alle mit Vollausstattung, gut in Schuss, und in dieses Beuteschema passend.
Mein Vater hätte gerne sein C-Klasse (220 CDI) in Zahlung gegeben, Bj 2002, ca. 120.000km, Garagenwagen, reines Langstreckenfahrzeug, Scheckheft gepflegt, kein Kratzerchen, kein Unfall, Karosserie aufgrund Rostmängel vor ca 3, 4 Jahren von Mercedes komplett ausgetauscht bzw. erneuert.
Der Wagen ist lt Schwacke bei min. 6.000 Euro.

Automag sagt nun meinem Vater dass sie normalerweise das Fahrzeug beim TÜV prüfen lassen würden, ihm aufgrund der Distanz (er wohnt bei Nürnberg) gerne aber auch ein Angebot aufgrund der Eckdaten machen können. Dieses lag dann bei 5.000 Euro. Als Käufer würde man meinen, dass man beim Kauf eines Jahreswagens wohl ein Angebot mindestens bei, wenn nicht eher über Schwacke erwarten darf, aber fast 20% darunter??

Mein Vater hat dann bei denen angerufen. Aussage warum das Fahrzeug so niedrig bewertet wurde?
"Das hat halt der Einkäufer so gesagt, da habe ich keinen Einfluss."
Auf die Frage, ob dann zum Ausgleich mit dem Preis des zu verkaufenden Fahrzeuges noch etwas ginge:
"Das ginge dann ja von meiner Provision, darauf habe ich keine Lust."

Für mich sind derartige Aussagen derart ekelhafte Münchner Arroganz (ich darf das sagen, ich bin Münchner, und viele Vorurteile sind wahr!), da bleibt mir die Spucke weg. Die Tatsache, dass man hier ganz offensichtlich eher daran interessiert ist, aus einer größeren Distanz des Käufers Kapital zu schlagen, ist einfach übelst unseriös.

Hat hier denn noch jemand Erfahrung mit dem Autohaus? Kann man das bestätigen oder gibt es auch andere Erfahrungen?

Zu guter letzt: Hat jemand Erfahrung mit der Niederlassung Fröttmaning? Kann man hier eine bessere Behandlung erfahren?

Danke

Beste Antwort im Thema

Wenn du in München nen Freund suchst, musst du ins Tierheim gehen 😉

76 weitere Antworten
76 Antworten

Ganz schön gewagt vom TE, Roß und Reiter zu nennen. Solche Postings haben schon für Verleumdungsklagen gesorgt. IP Adressen sind ja ermittelbar.
Finde diese Vorgehensweise des Autohauses aber auch äußerst dreist. Da würd ich keinen Fuß mehr reinsetzten+ Beschwerde bei der Geschäftsleitung.

Gruß Berti

Zitat:

Original geschrieben von Berti V.


Ganz schön gewagt vom TE, Roß und Reiter zu nennen. Solche Postings haben schon für Verleumdungsklagen gesorgt. IP Adressen sind ja ermittelbar.

Keine Bange um den TE, selbst wenn, dann verläuft sowas meist im Sande. Unterliegt im Grunde und gewissem Rahmen der freien Meinungsäußerung. Erst wenn

- nachweislich -

falsche Tatsachenbehauptungen aufgestellt werden, könnte es brenzlig werden. Aber das hier ist eher Pilepalle... 😛

Zitat:

Original geschrieben von sambob


Wenn du in München nen Freund suchst, musst du ins Tierheim gehen 😉

Geniales Statement, ich wohnte vier Jahre in München und ist einfach sowas von wahr! 😁

Ausnahmen bestätigen die Regel.

Ich hab meinen bei einem recht kleinen BMW-Händler gekauft und den alten da drangetauscht.
Die Auswahl an neuen ist natürlich da nicht so groß wie in den Dingern ala Fröttmaning, aber mein Wunschfahrzeug hatte er eben.
Bei Schwacke ermittelte ich für den alten noch 5300 und glatte 5000 gab er mir dann.
Beim neuen (Gebrauchten) ging allerdings absolut nichts mehr.
Er hat den Wagen übrigends nichtmal auf die Hebebühne gestellt, ging einmal rundum, öffnete nichtmal die Türen sondern schaute nur durch die Seitenfenster, Klimaautomatik war ihm recht wichtig, dann gings wieder rein ins Büro, recherchierte kurz im I-Net und sagte: 5000 kann er machen.

Insgesamt bin ich aber sehr zufrieden damit, weil privat wollte ich einen 10 Jahre alten E46 definitiv nicht verkaufen, Gründe sollten klar sein.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Gründe sollten klar sein.

versteh ich nicht, Google kann auch türkisch übersetzen 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


...privat wollte ich einen 10 Jahre alten E46 definitiv nicht verkaufen, Gründe sollten klar sein.

...die denn wären? Aber 10 Jahre alt für 5000 Euro, das dürfte für die meisten 08/15 Dreier auch soweit okay sein (wenn's nicht gerade ein Coupe oder Cabrio war). 😁

Solche Leute soll es ja geben. Ein Nachbar hat auch sein A4 Cabrio aus Ez' 03 mit etwa 110 Tkm auf der Uhr weggeben und sich einen neuen A6 gekauft. Auf die Frage, was er für seinen Alten noch bekommen hat, bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Sagenhafte 6000 Euro. Meine Fresse, die Kiste war privat minimum 8500 bis 9000 Euro wert. Na ja, der Händler hat sich mit Sicherheit gefreut... 😛

Aber das, wenn ich gewusst hätte. So schnell hätten 6000 Euronen noch nie den Besitzer gewechselt und in spätestens 2 Wochen wäre die Hütte wieder vom Hof gewesen... 😁

Zitat:

Original geschrieben von NeoNeo28



Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


...privat wollte ich einen 10 Jahre alten E46 definitiv nicht verkaufen, Gründe sollten klar sein.
...die denn wären? Aber 10 Jahre alt für 5000 Euro, das dürfte für die meisten 08/15 Dreier auch soweit okay sein (wenn's nicht gerade ein Coupe oder Cabrio war). 😁

Solche Leute soll es ja geben. Ein Nachbar hat auch sein A4 Cabrio aus Ez' 03 mit etwa 110 Tkm auf der Uhr weggeben und sich einen neuen A6 gekauft. Auf die Frage, was er für seinen Alten noch bekommen hat, bin ich fast in Ohnmacht gefallen. Sagenhafte 6000 Euro. Meine Fresse, die Kiste war privat minimum 8500 bis 9000 Euro wert. Na ja, der Händler hat sich mit Sicherheit gefreut... 😛

Aber das, wenn ich gewusst hätte. So schnell hätten 6000 Euronen noch nie den Besitzer gewechselt und in spätestens 2 Wochen wäre die Hütte wieder vom Hof gewesen... 😁

Die Preise, die in den Börsen aufgerufen werden, hätte ich nicht bekommen. Alle vier Bremsbelege und Scheiben waren fällig, Service und auch die Kupplung wäre in einigen Tausend km gekommen.

Außerdem wäre noch eine Rostbeule auszubessern gewesen und die Motorhaube mit ihren vielen Steinschlägen war auch nicht mehr die beste.

Wenn du glaubst, du hättest beim Privatkauf wesentlich mehr rausgeschlagen, dann hole ich dich nächstes mal als Vermittler.

Vergleichbare werden mit der Laufleistung zwischen 7 und 7500 gehandelt, vom Händler mit Garantie und ohne diese anstehenden Reparaturen.

Zitat:

Original geschrieben von Vega-Driver


Wenn du glaubst, du hättest beim Privatkauf wesentlich mehr rausgeschlagen, dann hole ich dich nächstes mal als Vermittler.
Vergleichbare werden mit der Laufleistung zwischen 7 und 7500 gehandelt, vom Händler mit Garantie und ohne diese anstehenden Reparaturen.

Ähh Meister..., das war jetzt nicht auf Dich bezogen. Da ich dein Auto nicht kenne, kann ich den erzielbaren Preis sicher nicht beurteilen. Wie ich schon schrieb, für einen 10 Jahre alten 08/15 Dreier waren 5000 Euro sicher okay...

Bei meinem Nachbarn und seinem A4 Cabrio war es aber akute Ahnungslosigkeit in Anbetracht der Tatsache, dass er einen nicht ganz unbeträchtlichen Teil finanzieren musste...

Ah, ok, hatte ich falsch verstanden, kein Thema.

Der höhere Verkaufspreis bei Privatverkauf ist ja schon toll.... Aber:

Beim nächsten Inserat schreib ich mit dazu:
- Nur Anrufer mit gutem Deutsch
- Preis absolut nicht mehr verhandelbar

😁
Spart viele Nerven....

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure sehr kontroverse und interessante Diskussion über unser Autohaus.

Wir sind natürlich stets bestrebt, für jedes in Zahlung gegebene Fahrzeug einen möglichst guten Ankaufspreis zu bieten.
Wie viele in diesem Thread auch schon festgestellt haben, müssen auch wir das Fahrzeug
anschließend wieder weiter veräußern und ggfs. noch den ein oder anderen Schaden beheben, bzw.
Verwaltungskosten und Standtage mit einberechnen, die das Fahrzeug ja bei uns zuvor auf dem Hof steht...
Das ganze kostet natürlich auch Geld, welches wir beim Ankauf leider mit einberechnen müssen.
Es liegt jedoch weiterhin in der Entscheidung von jedem persönlich, wo und ob er sein Fahrzeug privat veräußert und dadurch vielleicht noch etwas mehr "rausholen" kann, oder wir es eher "bequem" in Zahlung nehmen. Wir sind hier keinesfalls nachtragend ;-)

Für eventuell schlechte Erfahrungen mit der "alten" Automag Buchner & Linse möchten wir uns entschuldigen.
Wir sind seit 2009 ein neues Unternehmen namens "Automag GmbH" und eine 100prozentige Tochtergesellschaft der BMW AG.
Seitdem hat sich bei uns im Haus auch viel geändert. Teilweise auch am Personal. Wir haben sowohl neue, als auch Mitarbeiter der alten Automag die bei uns tätig sind.

Wer unser Gebäude in der Landsberger Str. 170 nicht kennt, das wir 2010 teilweise sogar noch umgebaut haben, ist jederzeit gerne und unverbindlich auf einen Besuch sowie einen Cafe in unsere Isetta Bar eingeladen.

Anhand der aktuellen BMW Kampagne die hier im Forum gerade läuft, seht ihr auch ein paar Bilder, die bei uns in der Werkstatt entstanden sind - um einmal einen kleinen Einblick zu erhalten.

Viele Grüße
Eure Automag

Ohne andere Antworten gelesen zu haben: Was soll der BMW-Händler mit dem Mercedes machen? Der hat nichtmal einen 6 Jahre alten BMW auf dem Hof zum Verkauf stehen, aber einen 10 jahre alten Mercedes? Den kann der nur an einen Händler weiterverkaufen. Wer so ein Auto in Zahlung gibt macht sich keine Freunde beim Händler. Das ist in München genauso wie in Düsseldorf oder "WoDerPfefferWächst".

Feind liest mit 😁

Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Feind liest mit 😁

Na und...😛

Und meldet sich auch hier zu Wort😁

das finde ich sogar klasse!! Respekt!!😎

Zumindest wurden mal ein paar Dinge zurecht gerückt, die der TE in seinem Eingangspost nicht erwähnt hat 🙄

Jeder Unternehmer kann nur vom Gewinn leben; also muß er entsprechend HANDELN ;

Der Thread zeigt schön das Für und Wider der freien Marktwirtschaft und der Garantie- und Gewährleistungsvorschriften.

Zitat:

Original geschrieben von Mosel-Manfred



Zitat:

Original geschrieben von Tils Nils


Feind liest mit 😁
Na und...😛

Und meldet sich auch hier zu Wort😁

das finde ich sogar klasse!! Respekt!!😎

Zumindest wurden mal ein paar Dinge zurecht gerückt, die der TE in seinem Eingangspost nicht erwähnt hat 🙄

Jeder Unternehmer kann nur vom Gewinn leben; also muß er entsprechend HANDELN ;

Der Thread zeigt schön das Für und Wider der freien Marktwirtschaft und der Garantie- und Gewährleistungsvorschriften.

Ja Muselmane und?

bin genau deiner Ansicht!

Zitat:

Original geschrieben von Automag_GmbH


Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure sehr kontroverse und interessante Diskussion über unser Autohaus.

Wir sind natürlich stets bestrebt, für jedes in Zahlung gegebene Fahrzeug einen möglichst guten Ankaufspreis zu bieten.
Wie viele in diesem Thread auch schon festgestellt haben, müssen auch wir das Fahrzeug
anschließend wieder weiter veräußern und ggfs. noch den ein oder anderen Schaden beheben, bzw.
Verwaltungskosten und Standtage mit einberechnen, die das Fahrzeug ja bei uns zuvor auf dem Hof steht...
Das ganze kostet natürlich auch Geld, welches wir beim Ankauf leider mit einberechnen müssen.
Es liegt jedoch weiterhin in der Entscheidung von jedem persönlich, wo und ob er sein Fahrzeug privat veräußert und dadurch vielleicht noch etwas mehr "rausholen" kann, oder wir es eher "bequem" in Zahlung nehmen. Wir sind hier keinesfalls nachtragend ;-)

Für eventuell schlechte Erfahrungen mit der "alten" Automag Buchner & Linse möchten wir uns entschuldigen.
Wir sind seit 2009 ein neues Unternehmen namens "Automag GmbH" und eine 100prozentige Tochtergesellschaft der BMW AG.
Seitdem hat sich bei uns im Haus auch viel geändert. Teilweise auch am Personal. Wir haben sowohl neue, als auch Mitarbeiter der alten Automag die bei uns tätig sind.

Wer unser Gebäude in der Landsberger Str. 170 nicht kennt, das wir 2010 teilweise sogar noch umgebaut haben, ist jederzeit gerne und unverbindlich auf einen Besuch sowie einen Cafe in unsere Isetta Bar eingeladen.

Anhand der aktuellen BMW Kampagne die hier im Forum gerade läuft, seht ihr auch ein paar Bilder, die bei uns in der Werkstatt entstanden sind - um einmal einen kleinen Einblick zu erhalten.

Viele Grüße
Eure Automag

Danke für die Rückmeldung. Finde ich gut das das AH sich auch meldet.

Persönlich möchte ich noch folgendes Anmerken:

Meine Schlechte Erfahrung mit dem Service (weiter vorne hier, das mit dem Blinker), habe ich am 17.12.2010 Herrn Hauptstein (leiter aftersales) per Mail mitgeteilt. Die Reaktion Ihres Hauses darauf war: NICHTS.

Nachdem Beschwerden in Ihrem Haus keinen Interessieren und mangelhafter Fachkompetenz, sehe ich keinen Grund mehr diese Filiale zu besuchen.

schöne grüße

Deine Antwort
Ähnliche Themen