Autolackierung
Hallo Alle mitenander
Ich fahre einen audi 80 B4 und möchte mi jetzt neue Teile dranbauen
weiß jemand von euch was es kostet ein auto zu Lackieren
14 Antworten
Für ein komplettes Auto muss man so mindestens 1500,- rechnen (in der Regel mehr). Du wirst bestimmt auch billigere Angebote bekommen, dass ist dann aber meist Pfusch 😉
Aber mich würde auch mal interessieren, wo man günstige Lackierer im Raum Wuppertal findet.....das ist ja echt Wucher hier 😁 Bin für alle Infos dankbar.
Für 1500€ wirst du wohl in Deutschland kaum noch nen Lackierer finden wenn ich so überlege vor 12jahren hat mich ne Komplettlackierung 5-600 mark gekostet und das war ne super qualität und jetzt hab ich nen angebot von2100€ ohne steuer wenn es nebenher lackiert wird und der soll noch nicht mal das ganze Auto Lacken... Dann fahr ich doch lieber nach Polen da kostet das 600 und du bek ne super Arbeit mit Demontage und Montage vom vom Auto was du in Deutschland alles selbst machen musst
mhhh.
Also ich hab bei meinem Audi die Beifahrertür für nen 100er Lackieren lassen.Farbe LZ5U Indigoblau Metallic.
Das ganze Auto hätte mich 1130 euro gekostet.Natürlich nur von außen.Hättest beim Mötorhaube auf immer die Alte Farbe gesehen.
Na egal.
Fahr nach Polen und gut ist.
Ansonnsten mach es selbst.Z.B nen Spiegel oder nen Spoiler.
Bei D&W gibts alle Audi Farben.Farbcode mitnehmen(Im Serviceheft) und Farbe und Klarlack kaufen.(Mehr Klarlack als Farbe)
Den Unterschied merkt man nicht.Nur bei Größeren Flächen ist er zu sehen,weil die Sprühfarbe schneller Trocken wird als man Sprayen kann.Die in der Lackiererei härten meistens in einer Wärmekammer unter überdruck.Damit bleibt dann auch der Dreck draußen.
mfg Putschiknutsch
Naja, mit 600,- kommste in Polen mittlerweile auch nicht aus......das war früher mal. Ausserdem muss man damit rechnen, dass man an der Grenze Probleme bekommt (Zoll) oder dass einem der Audi gezockt wird 😁 😉
erstmal bekomme meine Farbe nigends in ner Spraydose und dann möchte ich mich mit meinem auto auch auf Treffen sehen lassen können ohne das jeder lästert
Zitat:
Original geschrieben von audi 80 4,2
erstmal bekomme meine Farbe nigends in ner Spraydose
Gibts doch in jedem gut sortierten Fachmarkt 😉
habe keinen serienlack (RSblau umgemischt) und nur ich hab die mischformel
Ab dem 1.5 sollte das mit Polen auch kein problem mehr sein. 🙂
Sind dann ja in der EU!
MfG
C@MP3R
Ja gut, dann ist aber damit zu rechnen, dass die Preise etwas ansteigen werden. Aber lohnen wird es sich bestimmt immer noch 😉
Vor allen bekommst du in Polen Qualität nicht wie hier nach ner Komplettlackierung hatte ich auf dem Dach riesige Blasen und vorne am Scheibenramen hat sich der Lack abgelöst das ist für mich nen Zeichen für Pfusch der bek. keine arbeit wieder von mir da fahre ich lieber die 800km bis Polen
Also ich habe mein Spaßauto auch in Polen Lackieren lassen, (Trabant 601 Deluxe) in nem Geilen orange.Für 483,20 Euro. Innen und Außen Lackierung.Natürlich habe ich denen nur die Karosse (umgebaut mit Spoilern etc. und Vorgespachtelt) mit nem Trailer gebracht. Scheiben Motor alles Raus.
War ja eh ne Komplett restaurierung.
Da ich nur 50km bis nach Polen habe is das ja kein hit.
Da mache ich auch meinen großeinkauf im Geant (Rieseneinkaufscenter in Stettin) für 50 euro. Dafür bezahlt man bei uns bestimmt 120 euro.
Die Polen Arbeiten genauso gut wie die Deutschen in Sachen Lackierung und du bekommst da auch ne garantie.(vorher schriftlich Festhalten) Is aber nicht nötig weil der Lack 1a ist.
Wenn du den Farbcode hast mischt dir auch jede Lackiererei den farbton.Auch inner Spayflasche.
Is allerdings etwas teurer als im Zubehörhandel.
Also sollte ja nicht zu einem Prob. werden nen Paar teile Lackiert zu bekommen.
mfg Putschiknutsch
Und die haben an der Grenze nichts bezüglich des Zolls gesagt?? Ich kenne Leute, die mit unlackierten Stossfängern nach Polen gefahren sind, die dort lackieren haben lassen und an der Grenze rausgezogen wurden. Dann gab es eine schöne Zollstrafe usw.
Und dass ALLE polnischen Lackierer top sind, würde ich auch nicht pauschalisieren 😉 Ich kenn da Leute, die das so nebenbei betreiben und in der Scheune lackieren (offizieller Betrieb, auch in den gelben Seiten usw.)......bei denen würde ich mein Auto eher nicht lackieren lassen 😁 Aber eine "richtige" Fachwerkstatt wird das schon ganz ordentlich machen.
Ganz einfach du nimmst die polnische Rechnung und bezahlst darauf Einfuhrzoll genauso läuft es auch wenn du teile im Ausland kaufst
Man muß ja auch nicht innerhalb von nem Nachmittag an dem Selben Grenzübergang hin und her fahren.
Ne zoll son Quatsch.
Nimmst deine Freundin mit und lässt dir ne extra Rechnung für deinem Max. Betrag den du Zollfrei da lassen darfst geben.
Also mit 2 Personen.Und die Sache ist vom Tisch.
Besser noch warst beim alten Kumpel. Was weiss der Teufel.Der hat halt ne Scheune wo ihr das selbst gemacht habt.
Wenn der Pole mitspielt ist alles ok.
In diesem fall müssen sie euch Beweisen wo und wann für wieviel du das hast machen lassen.
Das sollen sie dann erstmal.
Die Polen verscherzen sich das doch mit guten Kunden nicht.Die möchten das du Wiederkommst wegen anderen Sachen und Geld bei ihnen lässt und nicht an der Grenze.
Außerdem führst du ja nur dein Auto wieder zurück.
Steht ja in den Papieren wann und wo das Zugelassen wurde. Kaufvertrag hast doch auch.
Wenn du mit deinem Auto im Komplettzustand und zugelassen rüberfährst und in dem gleichen Zustand zurück wird dich nichtmal einer ansprechen.
Die merken sich doch deine Farbe nicht.Ob du nun mit nem Blauen rüberfährst und mit nem Roten 3tage später wiederkommst is denen doch wurst.
Außerdem kannst ja woanders zürück als wie du gekommen bist.