Autokrise...ja wo denn?

MINI

Grüß euch.
Da wir zur Zeit auf der Suche nach einem gebrauchten Mini für meine verlobte sind, habe ich den Mini-Markt i.d. letzten Zeit etwas intensiver beobachtet, Angebote eingeholt, und diverse Autohäuser...und...und...und.
Mein Fazit: Von wegen Autokrise!!! Die Verkäufer sitzen immernoch auf einem derart "hohen Ross" dass die Heide wackelt. Warum ? Erzähle ich euch in nachfolgender Story unserer Suche:

Fallbeispiel BMW-Mini München/Gebrauchtwagenabteilung 3. Stock:
ca. 30 Fahrzeuge stehen parat
Informationen über einen TouchScreen-Bildschirm am Eingang, reicht doch oder ?
Verkäufer ? Fehlanzeige ! Diese flüchten, sobald sie einen Kunden sichten!
- nach dem Motto: Kunde droht mit Auftrag-
ca. 10 gleichgesinnte Gebrauchtwageninteressierte laufen ziellos innerhalb den Räumlichkeiten herum und suchen verzweifelt einen Verkäufer.
Unser Gang zur Rezeption im EG: Hallo Fröhlein kann mir jemand Auskunft bezgl. gebrauchter Mini geben?
Nach ca. 10 Hausinternen Anrufen erbarmt sich einer und kommt mit vorwurfsvollem Blick -ihn rufen lassen zu haben an- "Sie wünschen irgendeine Info?" Nein, nicht irgendeine, ich würde gerne mehr über die diversen Motoren (Joint Venture Chrysler, PSA etc.) und deren Einbauzeiträume wissen.
"Kann ich Ihnen aus dem Stehgreif nicht sagen, ich frage morgen einen Mini Kollegen, der sich auskennt. Ach ja und ...wenn ich mal ganz ehrlich bin gehe ich nächste Woche in Urlaub und möchte keinen eventuell neuen Fall beginnen, ich rufe Ihnen gleich meinen Kollegen, damit alles in einer Hand bleibt".
Wir warten im Foyer und sehen 5 Verkäufer lachend und -Handydatenaustauschend- am Kaffeetresen lehnen, prima Auftritt BMW !! Ihr habt eure Leute wirklich im Griff!" Lernt man das auf euren Hab Dich lieb Seminaren?
Ein weiterer Kollege kommt, ich sage ihm dass er gerufen wurde weil sein Kollege vorm Urlaub keinen neuen Auftrag mehr annehmen möchte. Er daraufhin:" Wie Urlaub, er hat dauerhaften Zwangsurlaub bekommen.
Dieser bemühte sich zwar ein entsprechendes Fahrzeug zu finden, hatte jedoch von der Technik ebenso keinen Plan und konnte leider nicht mit aufs Freigelände, weil er letzte Woche so arg erkältet war und möchte das nicht nocheinmal erleben "hust hust, hüstl, hust" ...ein armer Kerl, oder ? da lach ich doch!!
Mensch Jungs Ihr habt echt den job verfehlt - schonmal überlegt die Branche zu wechseln?
Ich als Chef würd euch sofort Umsatzorientiert vergüten, dann wäre der Fall sofort erledigt.

So, das tat gut...Jetzt gehts mir besser, Danke für´s "zuhören"

Beste Antwort im Thema

... ich kann Deinen Ärger verstehen Alois, so geht man nicht mit potentiellen Kunden um.

Auch ich kann es nicht leiden, wenn Verkäufer den Kunden wie ein Ärgernis behandeln und sich lieber intern unterhalten.

Allerdings habe ich auch ein gewisses Maß an Verständnis für die Leute. Gerade Leute, die nicht nach einem bestimmten Auto fragen (der Bestand läßt sich ja im Net recherchieren) sind meistens "Kucker" die sich nur die Zeit vertreiben wollen. Die Kunst einen Kucker von einem ernsthaften Interessenten zu unterscheiden beherrschen nur die wenigsten Verkäufer. Dabei wäre es meist so einfach. Dem Kunden einen Kaffee anbieten ein erstes Gespräch führen und schon kann man den Weizen von der Spreu trennen.

Um solche unangenehmen Erfahrungen beim Autokauf zu umgehen, mache ich bei Autohändlern, bei denen ich nicht schon bekannt bin, grundsätzlich einen Termin und gebe dabei auch an, an welchen konkreten Fahrzeugen aus dem Angebot ich interessiert bin, bzw. was ich konkret suche. So hat der Verkäufer Zeit sich vorzubereiten und kann den Termin für mich einplanen. Auf diese Art und Weise habe ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.

Heinz

12 weitere Antworten
12 Antworten

Hi,

tja, das ist mal wieder ein tolles Beispiel für die oftmals vorhandene
Arroganz in diversen Autohäusern.

Bei meinem BMW/MINI Dealer hier sind die Mini Leute top,
allerdings tut sich so mancher getriegelte BMW Verkäufer
manchmal schwer, einfach nur "Guten Tag" zu sagen,
traurig eigentlich, da doch jeder ein potentieller Kunde
sein oder werden könnte.

Meiner Meinung nach hoffe ich, dass die anstehende Rezession
mal so manchen einfach "based" !!!
Viele sind einfach fehl am Platze und gehören gefeuert.

Euer
SunShine

... ich kann Deinen Ärger verstehen Alois, so geht man nicht mit potentiellen Kunden um.

Auch ich kann es nicht leiden, wenn Verkäufer den Kunden wie ein Ärgernis behandeln und sich lieber intern unterhalten.

Allerdings habe ich auch ein gewisses Maß an Verständnis für die Leute. Gerade Leute, die nicht nach einem bestimmten Auto fragen (der Bestand läßt sich ja im Net recherchieren) sind meistens "Kucker" die sich nur die Zeit vertreiben wollen. Die Kunst einen Kucker von einem ernsthaften Interessenten zu unterscheiden beherrschen nur die wenigsten Verkäufer. Dabei wäre es meist so einfach. Dem Kunden einen Kaffee anbieten ein erstes Gespräch führen und schon kann man den Weizen von der Spreu trennen.

Um solche unangenehmen Erfahrungen beim Autokauf zu umgehen, mache ich bei Autohändlern, bei denen ich nicht schon bekannt bin, grundsätzlich einen Termin und gebe dabei auch an, an welchen konkreten Fahrzeugen aus dem Angebot ich interessiert bin, bzw. was ich konkret suche. So hat der Verkäufer Zeit sich vorzubereiten und kann den Termin für mich einplanen. Auf diese Art und Weise habe ich bisher keine negativen Erfahrungen gemacht.

Heinz

solche Dinge sind mir auch passiert. Ich bin mit meiner Mama los gegangen um nach einem Mini zu schauen. Die Verkäufer sind ja regelrecht geflüchtet, als sie uns gesehen haben, von wegen die 2 Weiber kaufen eh nichts!
Und selbst wenn nicht, und? Autoverkäufer sind dazu da Jemanden zu bedienen, egal ob man nur eine Frage hat oder wirklich ein Auto kaufen will! Aber in dieser Branche ist der Kunde eben kein König, seidenn man kommt schon mit einem dicken Auto vorgefahren, den Mann im Anzug und man selber mit der Gucci Tasche 😠

Liebe Grüße,

Betty

Hy Leute.
Da bin ich ja mal froh, dass es nicht nur mir so geht und ich doch noch normal ticke!
Hatte kein Achselgeruch, Frisur saß auch einigermaßen und im Gammell-Look renn ich auch nicht rum.
Mich vorab anzumelden war leider nicht möglich, weil wir auf der Durchreise waren und die Gelegenheit nutzen wollten in der BMW-Mini Hochburg München einen guten gebrauchten zu finden.
Ansonsten regel ich das vorab schon auch telefonisch, damit man sich darauf vorbereiten kann.
Ich frage mich wozu wird dann überhaupt "Beratungspersonal" finanziert ? - tut mir Leid, da bin ich eigen-
Meines Erachtens sollten Verkäufer, die Fähigkeit besitzen, wer potentieller Käufer und wer "Probefahrer" ist zu unterscheiden.
Aber nein, falls ein Verkäufer wirklich nicht anders kann als den Kundenweg zu kreuzen, bloß keine Fragen stellen, da erntet man gleich ein dreifach pfui und doppel nein...da kochts schon wieder in mir hoch!
Ach ja, einin Detail vom BMW Infopoint München EG fehlte ja noch: Ich mein die Dame am Empfang war wirklich bemüht und sehr nett. Deswegen saß auch, ich vermute mal -der Hausmeister- auf nem Drehstuhl und schlenderte gelangweilt hin und her.
Als ich dann die Frage nach den diversen Motorisierung vorbrachte, antwortete er ungefragt zwischenrein: "Ich dachte beim Mini arbeitet noch ein Hamster im Motorraum?" Wow, dachte der tolle Hecht, jetzt hat er wohl seine Chance bei der Empfangsdame um ca. 800% verbessert, zumindest gefühlsmäßig, denn der lachte und zwinkerte Ihr darauf (f)reudig zu.
Ich so bei mir denkend: ....äh, was, wie?...ok ja klar, kann ja nicht anders sein... und schaute mich nach versteckten Kameras und nach Elstners Frank um. Doch er kam nicht ! Trotz 180 Puls, freute ich mich die Stimmung dort etwas aufgelockert zu haben und wartete auf den heissersehnten Verkäufer.

Somit geht meine Suche weiter, falls also jemand einen Mini D mit min. 88PS - besser 109 PS wissen sollte bitte um Rückmeldung

Bis denne
Gruß Schraubenalois

Hi,

meines Erachtens auf jeden Fall den mit mehr Power nehmen.
Kann NIE schaden.

Aber es ist oft so, ok, ich behaupte mal, dass ich mit Autos recht
gut auskenne und mich vorab sehr gut informiere.
(Foren, Fachliteratur, Prospekte etc.).

Ich finde es nur erschreckend, wie wenig Ahnung die meisten Verkaeufer
haben, hey, es sind max. 5-10 verschiedene Modelle die im Showroom
stehen, also nicht die Welt.

Ein anderes Beispiel, wir waren im Oktober in den Staaten und sind
zufaellig an einem BMW/MINI Dealer vorbeigerauscht.
Ach, dachten wir uns, lass und doch mal schauen was es hier fuer
Mini Zubehoer gibt.....
....wir waren keine 2 Minuten im Autohaus, da kam ein netter Herr, Jeb,
auf uns zu, begruesste uns herzlich, stellte sich mit Vornamen vor und
fragte nach unserem Wunsch.....
Wir gaben uns als deutsch Touris zu erkennen und fragten nach dem
Zubehoerteilen,.....er, obwohl im klar war, dass wir kein Auto kaufen
wurden, machte sich richtig Muehe uns die Mini Accesoires zu praesentieren,
gab uns reichlich Prospektmaterial und seine Visitenkarten mit.
Ach ja, ein Getraenk und einen netten Plausch ueber Gott und die
Welt gab es auch noch.......wir fuehlten uns WOHL.
.....EINFACH TOP....!!!! So muss es sein Leute.

Aber hier in Deutschland wird der Kunde meist einfach schlecht
behandelt, von oben herab......
....Ihr solltet Euch mal den Spass machen, wenn moeglich, z.B.
in England oder HongKong in ein Autohaus gehen......

...Leute, da liegen Welten zwischen, man wird TOP behandelt und
ist definitiv der KOENIG und jeder hat begriffen, dass die meisten
Kunden einem Autohaus nur EINE Chance geben, gibt ja
auch noch genuegend Konkurrenz......

Bleibt wieder mal die Erkenntnis, Dienstleistungswueste Deutschland,
es entspricht noch immer der Wahrheit in vielerlei Hinsicht.....

Euer
SunShine

Zitat:

Original geschrieben von schraubenalois


Mini D mit min. 88PS - besser 109 PS wissen sollte bitte um Rückmeldung

Zumindest können wir Dir sagen, daß die 88PS-Variante weder etwas mit DC

noch mit PSA zu tun hat. Der Kleine stammt von Toyota und arbeitet nicht im

"Mini D", sondern im MINI One D 😉

Verstehe die Aufregung nicht!? Wenn der Service nicht stimmt, suche ich mir
einen guten Händler und flame nicht durch die Foren...

Kann doch Keiner hier nachvollziehen, warum und weshalb irgendwas so
gelaufen ist!? Und helfen wird es Dir auch nicht...

Es stehen überall in D Unmengen von CooperD herum. Nach denen solltest
Du Ausschau halten. Der CooperD geht wesentlich besser als der OneD.

Viel Erfolg bei der Suche und lass Dich nicht ärgern!

VG Oli

Was mir an der Sache zu denken gibt ist, dass man solche Geschichten immer wieder über Münchener Autohäuser hört. Im VW Forum gibts hier über einen großen Münchener VW Händler mit mehreren Häusern recht ähnliche Aussagen. Offensichtlich fühlen sich die Verkäufer in der Schickeria Hochburg auch als was besseres oder bedienen grundsätzlich nur die Großg´hupferten einigermaßen freundlich.

Andererseits sind Gebrauchtwagen offensichtlich für die meisten Händler nur ein notwendiges Übel und dementsprechend wird der Interessent behandelt: Mit Desinteresse, es gibt nämlich nicht viel zu verdienen.

Frag mal einen Händler nach einem Fahrzeuge aus dem Firmenpool, dass man nicht rausgeschmissen wird, ist alles.

Also wie schon einer hier gesagt hat: Die Branche tut gut daran, sich mal gesundzuschrumpfen. Andererseits wird das einem engagierten Händler mit guten Verkäufern und gutem Aftersalesservice nicht passieren.

Gruß, Jochen

Da gibt es aber, so ist mir aufgefallen, wohl auch ein starkes Ost / Westgefälle.

Im Süden, ob Stuttgart, München egal wo, da hat man wirklich den Eindruck, dass die Jungs und Mädels den Job im Autohaus nur nebenberuflich machen, so motoviert wie die sind.

Frag mich nur, wer solche Leute überhaupt einstellt, oder verlosen die ihre Jobs in der örtlichen Lotterie, man könnte es meinen.

War jetzt öfters im Raum Leipzig untwergs und muss sagen, die haben noch Spass am Beruf und überschalgen sich fast vor Aufmerksamkeit und Freundlichkeit.
Hatte erst die Tage mit einem AMG Verkäufer ein sehr nettes Gespräch und seit langem mal wieder das Gefühl, dass er von der Materie auch Ahnung hat.

Die Begeisterung die er vermittelt hat war so groß, dass ich mich regelrecht bremsen musste um den Kaufvertrag für einen neuen AMG nicht gleich zu unterschreiben. Das war großes Kino und so stell ich mir einen Verkäufer vor.

Markus

es liegt aber nicht immer nur am verkäufer (bin kein autoverkäufer) häufig liegt es auch am kunden.
aber diese schleimigen jungverkäufer ohne ahnung kann man meist wirklich vergessen deswegen gehe ich viel lieber zu veräufer die schon etwas mehr lebenserfahrung 35 + haben.

Ansatzweise richtig, es liegt viel am Kunden. In diesem Fall jedoch war ne ganz klare Vorstellung gegeben, welche in höflicher Form vorgetragen wurde. Wie alt der Verkäufer ist, ist mir letztendlich "Wurst", hauptsache kompetent und Kundenorientiert. Das meinte ich mit der Unterscheidung der Probefahrer und tatsächlichen Interessenten.

Glaubst dies ist wohl nur bei MINI etc. so 🙄🙄🙄

Evtl. sollte man die Erwartungshaltung insg. etwas runterschrauben und den Laden dann nach max. zwei Minuten einfach verlassen und gut is...

Wer sich da selber stress macht ist auch selber schuld, wer nicht will hat pech...

Das zahlt doch leider keiner der Käufer "kompetent und Kundenorientiert" (der Käufer will nur %%%%%), wer mit Bananen zahlt kann auch nur Affen beschäftigen...

Als Fazit für dich, gehe einfach woanders hin und gut is...

Ich bin da jetzt schon leicht schockiert. Ich glaube anhand der Beschreibung erkannt zu haben dass es sich um eine NL nahe eines Stadions eines mir verhassten Bundesligisten zu handeln.
Dort habe ich meine Auto gekauft und war von A bis Z zufrieden. Freundlich, kompetent und sehr um mich bemüht. Normalerweise würde ich sagen dass es kein Wunder ist dass es in so einer riesen NL schwarze Schafe gibt, aber das Ausmaß dass du erlebt hast ist schon recht ärgerlich.

Deine Antwort