Autokleber Transparent/Spiegelfolie
Hallo
Da ich bald ins Ausland fahre, brauche ich so einen CH Kleber....Für was auch immer... 🙄
Ich habe mir einen Transparenten bestellt, es sieht ein wenig schöner aus, anstatt weisse Hintergrund.
Nun mein Q5 ist silber und die CH Buchstaben sind aus Spiegelfolie dh. die CH Buchstaben sieht man nicht eindeutig.
Kann ich so gebüsst werden oder nicht, was sind eure Erfahrungen?
Danke.
30 Antworten
Dann fahre mal nach Italien.
Die sagen Dir dann, wieviel diese Schikane kostet.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Dann fahre mal nach Italien.
Die sagen Dir dann, wieviel diese Schikane kostet.
Meine Rennkuh fahr ich doch nicht dorthin 🙄 Ich komm lieber zu Euch rauf und würde sogar ohne zu murren 100 Euro für eine Ausländer -Maut bezahlen. Bekomm ja auch eine entsprechende Gegenleistung mit der freien AB.
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Meine Rennkuh fahr ich doch nicht dorthin 🙄 Ich komm lieber zu Euch rauf und würde sogar ohne zu murren 100 Euro für eine Ausländer -Maut bezahlen. Bekomm ja auch eine entsprechende Gegenleistung mit der freien AB.Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Dann fahre mal nach Italien.
Die sagen Dir dann, wieviel diese Schikane kostet.
Noch, Ronaldo ist die AB frei noch😁😁
Für Ronaldo gäbe es auch die alternative Version der Maut:
Mindestumsatz - 5 Handtaschen kaufen 😁
Und um beim Thema zu bleiben:
Aufkleber drauf machen - an die untere Kante der Heckscheibe - und nach dem Urlaub dann wieder runter mit dem Kram.
Autos frei von Aufklebern sind schöner. Es reicht schon, dass in D da so eine doofe grüne Plakette vorn drin ist.
Gruß
Benedict
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Noch, Ronaldo ist die AB frei noch😁😁
Die bleibt auch frei, so wie die deutsche Fussball Nationalmannschaft immer auf der Überholspur ist 🙂 Die Autolobby ist stark genug in Deutschland und hält dem linksgrünen Wunschdenken schon die Stange 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Für Ronaldo gäbe es auch die alternative Version der Maut:Mindestumsatz - 5 Handtaschen kaufen 😁
Gruß
Benedict
Das wär natürlich die Toplösung! Da hätte nicht nur die deutsche Wirtschaft Freude 😁 Letztmals waren es bloss 3 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
Die bleibt auch frei, so wie die deutsche Fussball Nationalmannschaft immer auf der Überholspur ist 🙂 Die Autolobby ist stark genug in Deutschland und hält dem linksgrünen Wunschdenken schon die Stange 🙂Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Noch, Ronaldo ist die AB frei noch😁😁
Schön währe es, aber ab 2016 soll es los gehen und das glaube ich auch, dafür wurde schon zu lange darüber Diskutiert.
Aber eine Steuer mehr oder weniger, da kommt es auch nicht mehr darauf an🙂
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Für Ronaldo gäbe es auch die alternative Version der Maut:
Mindestumsatz - 5 Handtaschen kaufen 😁Und um beim Thema zu bleiben:
Aufkleber drauf machen - an die untere Kante der Heckscheibe - und nach dem Urlaub dann wieder runter mit dem Kram.
Autos frei von Aufklebern sind schöner. Es reicht schon, dass in D da so eine doofe grüne Plakette vorn drin ist.Gruß
Benedict
Ja ich mag das auch nicht und eine kommt bestimmt bald dazu.
Ist nur die Frage, ob man die wirklich so anbringen darf, wie manche dieses hier beschreiben.
Die Kontrollöre stellen sich da immer sehr an.
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Schön währe es, aber ab 2016 soll es los gehen und das glaube ich auch, dafür wurde schon zu lange darüber Diskutiert.
ja also wenn das so ist, können wir ab 2016 auch die Schweiz für SQ Treffen berücksichtigen 😁
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
ja also wenn das so ist, können wir ab 2016 auch die Schweiz für SQ Treffen berücksichtigen 😁Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Schön währe es, aber ab 2016 soll es los gehen und das glaube ich auch, dafür wurde schon zu lange darüber Diskutiert.
Das währ mal eine Option😁😁 aber bitte nur wenn ich kann😉
Zitat:
Original geschrieben von Q3Ronaldo
ja also wenn das so ist, können wir ab 2016 auch die Schweiz für SQ Treffen berücksichtigen 😁
Wollten wir das nicht sowieso mal ins Auge fassen?
Es soll doch da einen Superkuh-Fahrer geben, der gelernter Malermeister ist, der uns dann die Bremssättel alle professionell lackieren wollte. Während Manfred die Endrohre poliert und Burkhard die Nebler-Birnen wechselt...
Muss ich eigentlich als Deutscher auch so einen hässlichen Aufkleber auf die Karre machen, wenn ich nach CH komme? Oder reicht der Maut-Aufkleber als Verschandelung meines Autos aus?
Gruß
Benedict
Zitat:
Original geschrieben von Insignia_2.0T_4x4
Wollten wir das nicht sowieso mal ins Auge fassen?
Es soll doch da einen Superkuh-Fahrer geben, der gelernter Malermeister ist, der uns dann die Bremssättel alle professionell lackieren wollte. Während Manfred die Endrohre poliert und Burkhard die Nebler-Birnen wechselt...Muss ich eigentlich als Deutscher auch so einen hässlichen Aufkleber auf die Karre machen, wenn ich nach CH komme? Oder reicht der Maut-Aufkleber als Verschandelung meines Autos aus?
Gruß
Benedict
Hatte nur angeboten Jackys Dachhimmel mit Rauhfaser zu belegen 🙂 Es gibt ein anderen weniger Forum-aktiven Schweizer Kuhtreiber, der am Sonntag erste Sondierungen für ein allfälliges Schweizer Treffen getätigt hat. Plötzlich wird's dann eng, all die Treffen Vorhaben zu berücksichtigen. Die Rheinländer wollten doch auch mal was reissen 😁
Diesen Kleber brauchste bestimmt nicht. Nur das Pickerl für die Schweizer Schnecken AB 😁
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Somit ist es kein offizielles Länderkennzeichen, und jedes Kontrollorgan das Dich anhält kann dir eine Busse (wie ihr so schön in der Schweiz sagt) erteilen.
Ich würde sagen: "Mut zur Lücke"
Bin inzwischen in I, A, CH, F, NL etc unterwegs gewesen und es hat sich keiner an dem fehlendem Aufkleber gestört.
Ich glaube das interessiert keinen mehr und wenn ja, dann zahlt man halt das Verwarngeld....
Zitat:
Original geschrieben von picknicker197!
Bin inzwischen in I, A, CH, F, NL etc unterwegs gewesen und es hat sich keiner an dem fehlendem Aufkleber gestört.
Ich glaube das interessiert keinen mehr und wenn ja, dann zahlt man halt das Verwarngeld....
Ja, Du hast ja auch ein europäisches Kennzeichen, das erkennen die anderen EU Länder auch an.
Das Schweizer entspricht nicht dieser Norm, daher sind gerade die Italiener schnell beim Geld eintreiben, wenn das offizielle CH Schild fehlt.
Zitat:
Original geschrieben von Siggi1803
Das Schweizer entspricht nicht dieser Norm, daher sind gerade die Italiener schnell beim Geld eintreiben, wenn das offizielle CH Schild fehlt.
eben EU Schikane sonst gar nix.