Autokauf - Wie würdert ihr entscheiden?
Moin!
Ich habe nun wochenlang gesucht, gelesen, mich informiert und und und....
Nun haben sich bestimmte Autos (aus bestimmten Gründen, die ich erstmal nicht näher erläutere, da das zu aufwendig wäre) herauskristallisiert:
- Kia Rio 1.5 EZ2001
- Renault Twingo EZ2000
- Ford Ka EZ 2001
- Fiat Bravo EZ1998-1999
- Fiat Punto EZ2001
- Peugeot 206 EZ1999
Ganz unabhängig vom Motor und Ausstattung, sowie Image und Zustand, welchen der 6 Autos würdet ihr nehmen? Der Wagen soll hauptsächlich im Stadtverkehr bewegt werden. Sollte aber dennoch guten Komfort bieten und sparsam sein. Es sollte auch günstig im Unterhalt sein und nicht alle 10000km einen Zahnriemenwechsel verlangen (bildlich gesprochen).
25 Antworten
wenn der brava ne gewährleistung hat, und neuer(!) tüv dabei ist und neue teile hat, dann würde ich den auf jeden fall als favoriten mit reinnehmen. sonst gibt es für das budget noch viele andere empfehelnswerte autos, einfach mal die sufu benutzen 😉
BMW 316 KLIMA
Opel Corsa 12V Edition 2000
Peugeot 206 60 mit Klimaanlage
Nissan Almera 1.8 Sport
Toyota Corolla 1.4 linea terra Mit Klimaanlage
Honda Logo 1.3I (wäre auch ne Option, leider nichts in der Beschreibung)
Renault Clio 1.4i,tüv neu,EURO3,KLIMA
Auf die schnelle. Jetzt wären Experten Meinungen erwünscht zum Thema:
Zahnriemen
Bremse
Motorschäden 😁
Sonstiges..
Schön und gut, aber es bringt mir nichts, wenn das Auto am anderen Ende der Republik liegt. Gute Angebote gibts immer, aber fast nie in meiner Nähe. 😉
Ich wohne in HH. Dort sind die Preise gefühlsmäßig saumäßig teurer als im Süden oder Osten Deutschlands.
Na endlich 😁 So kriegen wir Dir alles aus der nase herausgezogen 😉 Forum ist halt ne Wissenschaft für Sich.
Erst mal, wie siehst Du diese Fahrzeuge an? Wär das was für Dich?
Das mit HH 😰 Ja, das Preisprob ist bekannt. Umkreis? In KM, bitte :*
Die 2,5 T sind doch fürs Auto, oder Überführung einkalkulieren?
PS: Ich führte meinen selbst von M nach VB über. Ca. 440 Km 😁
Nachtrag: Mit 100 Km Umkreis
Mazda 323 C 1.5 Comfort
Daewoo Lanos 1.5 SE
Seat Arosa 1.4 MPI
Opel Astra 1.6 Comfort mit Klima - TÜV neu - I Hand (sehr interessant)
Opel Corsa 1,0 12V KLIMA
wenn das Äussere egal ist (mit Bier wird nicht schöner)
Audi A3 1.8 Ambiente
Ähnliche Themen
Moin!
Die 2500 sind inkl.! Und großartig Zeit für eine Überfahrt besteht nicht. 😉
Von Bravo und Brava und Twingo und Ka habe ich mich gedanklich schon verabschiedet. Die werden es definitiv nicht. Zu fehleranfällig die Autos. 🙂
Der Rio wurde um 200 Euro im Preis gesenkt auf jetzt 1650 Euro! Das ist wirklich sehr günstig. Das Auto ist aber trotzdem nicht mein Fall. Die Schaltung ist und bleibt übel. Also auch aus den Gedanken gelöscht. 😉
Mit dem Mazda 323 hast du mich locken können, jedoch sind die ab Baujahr 2000 nicht zu bezahlen oder haben zu viel KM.
Ich habe jetzt 3 Autos über:
Zuerst mein Favorit (wenn alles klappt):
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Ölwanne ist undicht, der untere Teil ist ölverschmiert und das Getriebe schwitzt. Die Spur ist leicht verstellt, Lenkrad ist nicht ganz auf null. Vom Zahnriemen her pfeifft es, wenn der Motor kalt ist, da wurde der Zahnriemen entweder zu fest angezogen oder eine Rolle braucht Öl oder ist sogar defekt. Die Batterie ist schwach. Dabei stand der Wagen erst 2 Wochen. WR gibt es dazu und die genannten Mängel werden wenn möglich beseitigt. Denn ansonsten fährt der Seat sich ganz gut..
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Der Wagen hat entgegen der Anzeige keinen TÜV, der wird aber gemacht. Ansonsten habe ich ihn mir noch nicht angesehen, Ob der Zahnriemen gewechselt wurde erfahre ich erst morgen.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
TÜV wird neu gemacht, mit Winterreifen. Zahnriemen wurde 2007 bei 85000km gemacht. Das Auto muss ich mir auch noch anschauen.
Preis wird allerdings dann bei 2450 VHB liegen.
links kann ich nicht öffnen. wenn die schaltung beim kia wirklich sehr labberig ist, kanns auch sein, das nur das gestänge mal wieder richtig angezogen werden muss. oder die zahnräder sind verschlissen, womit ein getriebeersatz bald anstehen könnte.
die links kann ich leider nicht öffnen.
edit: jetzt gings.
das dürften mein ich beim seat und vw die motoren sein, die zufrieren können (bin mir aber nicht sicher) nach der reparatur fragen! sonst würde ich den golf nehmen, da der seat sich nicht so gut anhört mit dem ölverlust und der verstellten spur (vielleicht unfall oder bordstein geküsst)
Komisch, ich kann hier die Links öffnen.
Was kommt denn da für eine Fehlermeldung?
Beim Kia Rio ist diese schwammige Schaltung Serie.
Zitat:
Original geschrieben von augenauf
Moin!Mit dem Mazda 323 hast du mich locken können, jedoch sind die ab Baujahr 2000 nicht zu bezahlen oder haben zu viel KM.
Ich habe jetzt 3 Autos über:
Zuerst mein Favorit (wenn alles klappt):Die Ölwanne ist undicht, der untere Teil ist ölverschmiert und das Getriebe schwitzt. Die Spur ist leicht verstellt, Lenkrad ist nicht ganz auf null. Vom Zahnriemen her pfeifft es, wenn der Motor kalt ist, da wurde der Zahnriemen entweder zu fest angezogen oder eine Rolle braucht Öl oder ist sogar defekt. Die Batterie ist schwach. Dabei stand der Wagen erst 2 Wochen. WR gibt es dazu und die genannten Mängel werden wenn möglich beseitigt. Denn ansonsten fährt der Seat sich ganz gut..
Ok. Hallo erst mal.
Und jetzt Augenauf!! 😠
Sag mal, gehts Dir nicht gut? Hast Du ne Frau/Freundin? Jemanden, der/die das hier mal liest und Dir , von mir, Eine reinknallt, damit Du aufwachst? 😕
Also, Du hast was gegen den 323, wobei das von mir ausgesuchte Modell, eines der Hübschesten der je gebauten 323er überhaupt ist? Dieser 323er is Aerodynamisch (sparsam auf d. Autobahn, falls du ma drauf fährst), agil, BILLIG, 2xAirbags, Schiebedach, VERDAMMT NOCH MAL TüV + AU NEU!! (und das spricht schon mal für sich, 11.2012, die Karre ist eben gerade dadurch). Und kein scheiss wie: hier tropfts, da leckts, dort schwitzts dann quitschts 😁 .
Hat Klima und alles nötigste. Verglichen mit dem Schrott, welchen du am Anfang gepostet hast (Post1), ist das das Auto für Dich. Ausser vielleicht der zu teure 206er 😉 Und die 3 von dir da, 2 davon haben mehr KM als der 323er, von dem Rest ganz abgesehen (kein TüV.. schwitzischwatzi). Und der Favorit ist auf ein mal ein Kombi.. na "leg´ mich an den Tisch". 😕
Haste gelesen was der Händler dazu geschrieben hat? Weitere Fahrzeuge aufm Gelände. Und auf den Fotos sieht man auch einige.. ach mann, ich wär an deiner Stelle schon dort gewesen, und hätt mir alle angeschaut.
Seat = VW, ich habe meine Ausbildung bei VW und Audi Partner als KFZ Mechaniker, damals, 95-96 (ist wurscht, habe nicht beendet), aber genug scheiss gesehen, um für den Rest meines Lebens die Finger von VW und Audi zu lassen. Und deren Töchterchen Konzerne.. auch. Alle deine beschriebenen probleme dort, sind typisch für ausgeleierte VWs. Das laute Quitschen ist der KEILRIEMEN (nicht Zahnriemen, wenn der sich verschiebt ist der motor im ar.ch.. grob ausgedrückt), der an der Lichtmaschine+Wasserpumpe (Lebenswichtig fürn Motor, da Kühlung) schleift. Fetten, dann geht das Quitschen weg 😁
was reg ich mich schon wieder auf hier? kommt mir so wie so wie ne vera....che vor das ganze hier. ich hab nen freien tag, und mach nen kaffee und geh mit ner cigarre und trink ihn aus. so. 😛
TATA Importfahrzeug von (www.auto-kral.de) gekauft und voll auf die Schnauze geflogen Als großer Indienfan habe ich mich schon lange für ein Fahrzeug von TATA aus Indien interessiert.
Zu meiner großen Überraschung wurde ich im Frühjahr auf einen Importeur, Firma GreenRent aufmerksam, der die Tata Fahrzeuge mit einem Handelsnetz mit Service, Garantie und allen wichtigen Leistungen am Kunden anbietet. Das klingt viel versprechend und für mich war es ohnehin keine Frage, ein solches Fahrzeug musste ich haben! Ein wenig stutzig wurde ich jedoch, nachdem ich ein wenig Recherche im Internet betrieben habe.
Der ohnehin schon recht günstige Preis für den soliden Pickup „XENON“ wird im Internet durch den EU Autohändler Auto Kral(www.auto-kral.de) aus Fürstenfeldbruck nochmals günstiger angeboten. Ein kurzes Telefonat zu Besichtigungstermin und Probefahrt und so machte ich mich also zusammen mit meinem Schwager von Olsbrücken einmal quer durch die Republik auf den Weg nach Fürstenfeldbruck bei München.
Ab hier beginnt leider der traurige Teil unserer Geschichte. Endlich bei (www.auto-kral.de) angekommen wurden wir schon freundlich durch Wind, Wetter und sich nicht für uns zuständig fühlende Verkäufer im Empfang genommen. Widerwillig ließ sich ein Berater erst nach mehrmaliger Aufforderung dazu breitschlagen mit uns den Wagen auf dem Hof des Händlers zu begutachten.
Begeistert durch das Fahrzeug jedoch weniger vom Auftreten unseres Verkäufers entschieden wir uns für den Kauf eines neuen Tata Xenon. Man erklärte uns, dass es sich bei dem Fahrzeug um einen sogenannten EU-Import handele, das Fahrzeug also direkt aus dem Ausland in unserem Auftrag geholt wird und wir dadurch sparen können.
Wir entschieden uns für eine metallikblaue Ausführung mit 4×4 Antrieb. Wir machten einen Vertrag, erstaunt darüber das es ein Vermittlungsvertrag war, aber mann sagte uns das es beim Auto-Kral immer so gemacht wird.
Der seriöse TATA Händler rief in der Zwischenzeit auch noch an, aber ich sagte Nein Danke ich habe es wo anders günstiger bekommen und zwar in FFB bei Auto-Kral. Im Nachhinein tut mir der sehr bemühte TATA Händler richtig leid, trotz Aufklärung meinte ich dennoch ein gutes Geschäft zu machen worauf man mir nur noch „viel Spaß damit“ wünschte.
Jetzt nach weiteren acht Wochen habe ich ein Auto mit Kratzern und etlichen Mängeln um die sich niemand kümmern will. Ich habe so langsam Zweifel ob das alles Rechtens ist, ich habe ja von Auto Kral nicht einmal eine anständige Garantie auf das Fahrzeug bekommen…
Das Gutachten meiner örtlichen Werkstatt brachte dann endgültig die erschreckende Wahrheit ans Licht und bestätigte die Warnungen des freundlichen TATA Händlers: Mir ist jetzt jedenfalls klar warum das Fahrzeug so günstig war, mir wurde eine alte Kiste mit Garantie gleich NULL als Neuwagen verkauft! Klar dass es für einen Gebrauchtwagen keine anständigen Papiere und Unterlagen gibt…
Mich hat der Händler Kral zum letzten Mal gesehen, mein Anwalt soll sich jetzt mit dieser Betrügerbande ärgern…. Wird nicht billig aber denen muss man zeigen dass es so nicht geht, auf Kosten anderer eine schnelle Mark verdienen, einfach nur derbe!
Schade dass solche Betrüger täglich wieder neue Opfer finden. Ich fühle mich von Auto Kral einfach nur abgezockt, betrogen und zudem schlecht beraten und kann nur davor warnen mit diesen Leuten ein Geschäft abzuschließen.
@ Tataxenon:
Hallo erst mal.
Warum Du es hier postest, keine Ahnung. Würde z.B. in "Tata Xenon" oder "EU Neufahrzeuge" besser passen.
Ich sag nur dazu, meinen Xenon habe ich vom Selben Händler "Auto-Kral". Was den Verkäufer angeht, stimme ich dir zu. Von dem bekam ich nen freundliches (beinahe glückliches) Lächeln nur als er das Geld sah 😠 Ich kaufte aber den Letzten der Ersten Lieferung. Das heisst, da wurden ganz viele auf einen Schlag importiert und an die Vermittler verteilt. Vermittlungsvertrag ist so korrekt. Es wird nicht anders gemacht. Garantie ist auch so richtig, weil Gesetzliche Pflicht besteht nur auf wichtige Teile wie Motor, Getriebe etc.
Ich bekam ein Einwandfreies Fahrzeug. Ja, es stand schon seit dem letzten Winter aufm Hoff.. war vom Regen versaut, 0,5 Bar Druck in den Reifen, der Tank LEER (er meinte, die Tankstelle gleich hier um die Ecke) aber was solls.
Ich bin damit mittler Weile ein halbes Jahr unterwegs und ca. 9000 km drauf. Ausser Kleinigkeiten nichts passiert bis jetzt.
Ich habs versucht zuerst bei PIFA-Fahrzeuge, aber die verarschen einen schon gleich am Anfang.
Du hattest halt Pech.. wurdest verarascht. Warum hast Du nicht gleich einen von denen, die Du auf dem Hoff begutachtet hast gekauft? Ich fuhr damals dorthin, ohne "Festgebunden" an den Kauf eines bestimmten Fahrzeugs zu sein. Alles wurde dort abgewickelt, an Ort und Stelle. Wenn mir der wagen nicht gefallen hätte, könnte ich einfach abhauen.
Gruß
Warky 🙂