Autokauf vor 3 Monaten Steuerkette rasselt
Hallo an alle
Wir haben vor 3 Monaten einen Gebrauchtwagen bei einem Händler gekauft.
Vor ca. 14 Tagen ist uns aufgefallen, daß die Steuerkette beim Start rasselt.
Der Verkäufer hat uns eine Versicherung (Intec)
aufs Auge gedrückt und verweist jetzt auf dieselbige
O-Ton "Die werden Ihnen mehr zahlen als ich"
In der Werkstatt unseres Vertrauens haben wir einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Kostenpunkt, über 4.000€ da ja natürlich auch die Kupplung und das Massenschwungrad bei diesem ganzen Aufwand mit ausgetauscht werden sollte usw. (Für uns ein Totalschaden, da Hälfte des Kaufpreises)
Den Kostenvoranschl. haben wir der Versicherung zukommen lassen, die hat auch prompt reagiert
und eine ganze Liste erstellt, was sie nat. nicht zahlen wird!
Wir sollen jetzt Bilder
- der defekten Bauteile
-die Steuerkette selbst an diese Versicherung senden.
Das würde bedeuten, wir müssten das ganze Auto auseinanderreissen lassen,
das Auto würde wochenlang in unserer Werkstatt stehen, Kosten ohne Ende usw. und so fort.
Das werden wir nicht machen lassen, weil wir wahrscheinlich zu Recht befürchten auf den Kosten sitzen zu bleiben
und der Verkäufer wäre ja auch fein raus.
Ich werde den Verkäufer jetzt brieflich auffordern, seine Gewährleistungspflicht anzuerkennen
und setze ihm eine Frist von 14 Tagen.
Hat jemand Ähnliches erlebt und wer kann uns Tipps geben
Vielen lieben Dank
21 Antworten
[Ja, wie schon von mir beschrieben, die Versicherung ist ja nur am Ablehnen.
Ich werde mich nicht mit denen herumschlagen, ich möchte am liebsten auf Rückabwicklung hinaus,
aber mal sehen, was noch kommt.
Vielen lieben DAnk
quote]
@GeorgW schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:05:42 Uhr:
Einfache Geschichte.
Die Garantie-Versicherung ist völlig irrelevant. Du hast 12 Monate Gewährleistung. In diesem Zeitraum hat der (gewerbliche) Verkäufer alle Mängel auf seine Kosten zu beseitigen. Von daher ist der Aufwand mit der Versicherung bis dato für die Katz, zumal solche Garantien immer eingeschränkt sind (Selbstbehalt usw.).
Garantie = Freiwillige Leistung des Händlers/Herstellers
Gewährleistung = gesetzlicher Anspruch
Die Rechte aus der Gewährleistung kann man auch nicht aufgeben, die hat man immer.
Bei dem Fahrzeug/Motor würde ich dem Händler anbieten den Kaufvertrag zu wandeln.
Was meinst Du mit Wandlung des Kaufvertrags????
Zitat:
@GeorgW schrieb am 23. Oktober 2024 um 10:05:42 Uhr:
Einfache Geschichte.
Die Garantie-Versicherung ist völlig irrelevant. Du hast 12 Monate Gewährleistung. In diesem Zeitraum hat der (gewerbliche) Verkäufer alle Mängel auf seine Kosten zu beseitigen. Von daher ist der Aufwand mit der Versicherung bis dato für die Katz, zumal solche Garantien immer eingeschränkt sind (Selbstbehalt usw.).Garantie = Freiwillige Leistung des Händlers/Herstellers
Gewährleistung = gesetzlicher AnspruchDie Rechte aus der Gewährleistung kann man auch nicht aufgeben, die hat man immer.
Bei dem Fahrzeug/Motor würde ich dem Händler anbieten den Kaufvertrag zu wandeln.
Rückabwicklung trifft es auch. Das wäre vermutlich 1:1. Mit Wandlung meine ich im Grunde das Gleiche, aber da können halt noch Konditionen dazu kommen, z.B. Wertminderung für 3 Monate usw.
Ich habe heute mit dem Händler tel.,
Er ist bereit zu reparieren
Innerhalb von 14 Tagen soll es gemacht sein.
Hat aber sehr beleidigt getan und mir zuerst mit Rechtsanwälten gedroht....naja
Was man nicht alles für komische Typen kennenlernt (geldgeil) halt
Na dann, in Gottes Ohr
Hoffentlich wird das nicht die Unendliche
Ähnliche Themen
Wenn es dann passt, mein Verkäufer ist in Flensburg. Da spare ich mir die 600km und fahre zum örtlichen Opelhändler.
@Cassandra11
Ich wünsche Dir viel Erfolg.
Die Drohung Deines Händlers mit seinem RA kannst Du geflissentlich ignorieren bzw. an Deinen RA weiterleiten, den Du Dir hoffentlich als Unterstützung zur Begleitung des Vorgangs genommen hast.
Zitat:
@Sp1n007 schrieb am 23. Oktober 2024 um 11:14:52 Uhr:
Rein interessehalber.
Welches Baujahr?
Wie viel Kilometer?
Und rasselt die Kette nur ca. 0,5 Sekunden beim Starten oder auch die ersten hundert Meter / Kilometer ?
Rasselt bisher nur beim Start, bis der Öldruck aufgebaut ist o.s.ä