Autokauf: Volvo V40 mit 225tkm (BJ96) 2.0 136PS? Was gibts zu beachten?

Volvo S40 1 (V)

Hi!

Würde mir gern nen "alten" Volvo V40 2.0 100kw kaufen.
Problem an der Sache ist, das der Wagen schon gut 225tkm runter hat. Von aussen sieht er ganz in Ordnung aus. Habe geplant, am Wochenende den Wagen probe zu fahren.

Auf was sollte ich besonders achten, um nicht einen "hinkenden Elch" zu kaufen?

- Wie sind die Wechselintervalle für den Zahnriemen?
- bekannte Probleme mit der Modellreihe/dem Motor?
- Ist der Motor mit 225000km schon "fertig"?

Danke für eure Hilfe!

Gruss
Lars

14 Antworten

naja ob der motor schon fertig ist, kann dir hier wahrscheinlich keiner sagen, die einen haben bei 100000 schon einen motorschaden, die anderen fahren mit 300000 auf der uhr immer noch problemlos, wie der wagen bisher bewegt wurde ist auch immer wichtig zu wissen, wie ich meine. der zahnriemenwechsel liegt soweit ich weis alle 120000 an, das ist bei meinem jedenfalls so ( 2.0 t bj. 98 )
bekannte probleme kenn ich keine, da wissen andere sicher mehr!

gruß und viel erfolg, peter

Zitat:

Original geschrieben von Lathy


Hi!

Würde mir gern nen "alten" Volvo V40 2.0 100kw kaufen.

- Wie sind die Wechselintervalle für den Zahnriemen?
- bekannte Probleme mit der Modellreihe/dem Motor?
- Ist der Motor mit 225000km schon "fertig"?

Danke für eure Hilfe!

Gruss
Lars

Ein Baujahr hätte weitergeholfen.

Ich geb hier mal Schlagworte an nach was du suchen kannst:

Benzindruckregler, Zündspulen, Motorlager rechts, Ölfalle / Kurbelgehäuseentlüftung, Lüftung / Lüfter, Nockenwellensensor, Öl bei den Zündkerzen

Zu alle dem können Probleme bestehen, auf die man sich relativ gut vorbereiten kann, wenn man weiss nach was man schaut und achtet.

Lesen,Lesen,Lesen inklusiv der FAQ

Solong
B

Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Ein Baujahr hätte weitergeholfen.

Siehe Überschrift!!!

Zitat:

Original geschrieben von Lathy



Zitat:

Original geschrieben von Bandit7311



Ein Baujahr hätte weitergeholfen.
Siehe Überschrift!!!

Ah sorry, so groß und nur Zahlen lol

Solong
B

PS: Siehe Suchmaschine!!!

Ähnliche Themen

Dann gibts also keine typischen V40-Mängel? beispielsweise war beim alten Golf 2 sehr oft ne Spur der Rostbrühe vom Fenstergummi am Kofferraumdeckel zu sehn, an solche kleinen Tipp's dachte ich eigentlich! (Wo gammelt der Wagen am meisten,.....)

Doch gibt es schon!
ich denke da an:
- unterdimensionierte Bremsanlage, die bereits 1,5 Jahre direkt vergrößert wurde (beim 96/97er Bj.)
- Streulichtfunzeln, die eher unter der Kategorie Teelichter laufen, statt Scheinwerfer
- der Andruck des Heckscheibenwischers lässt schnell nach und im oberen Bereich wird nicht mehr gewischt
- die Heckklappendämpfer ermüden sehr schnell

- Rost ist im Großen und Ganzen eigentlich kein Thema, wenn es kein reparierter Unfallschaden ist
- Die Auspuffanlage ist sehr langlebig
- Motorlager schlagen schon mal aus und es klackt beim Lastwechsel
- bei der Laufleistung mal Dämpfer, Federn und Bremsen checken, wann die gemacht wurden bzw. ob überhaupt

Das fürs Erste...

Gruß
DOIT, der lieber einen ab Bj. 98 nehmen würde, da waren die gröbsten Mängel schon mal beseitigt.
Das fette Facelift mit über 1000 Änderungen kam dann 2000

OK, ich hab nen Termin für Samstag für die Probefahrt. Werde mal aufpassen!
Danke schonmal!

Ein weiterer Schwachpunkt auf den man Acht geben sollte ist auch das Getriebe, die ersten 2.0 Modelle haben ja noch das Renaultgetriebe.

Hi!

So, Probefahrt war soweit OK!

Mir ist nicht schlechtes aufgefallen, ich habe den Wagen nun gekauft.

Der Zahnriemen wurde vor noch gar nicht all zu langer Zeit gewechselt, ebenso wie Wasserpumpe und der ganze Schmores drum rum.

Ich hoffe, ich werde es nicht bereuen!
Danke nochmal für Eure Hilfe!

Gruss
Lars

Grüß dich Lars,

bin leider zu spät dran, aber ich wollte dir noch mitteilen, dass ich den gleichen Wagen, gleicher Motor etc. vor zwei Wochen verkauft habe. Der Gute hatte 319.000 runter und hatte keine besonderen Vorkomnisse. Bei den Zündspulen musst du aufpassen, die sind evtl irgendwann fällig. Fahr nun das gleiche Modell als Diesel, weil es finanziell günstiger ist für mich, ansonsten würde ich meinen alten Benziner weiterhin fahren, ist n super Auto, viel Spaß damit!
LG
Andy

Danke für den seelischen Beistand! 🙂

Hast du evtl. ne Nummer der Zündspulen (evtl. von Scandix)

Nur mal als Vergleich:
Wäre das hier das Teil?
http://www.teilehaber.de/...29-2-0-%2807-1995-%29-100-kw-id938219.html

Jou, das schaut gut aus, zumindest optisch. Sind allerdings zwei unterschiedliche, eine für rechts, eine für links. Aber ich würde mir auf jeden Fall Neue kaufen. Meine erste Spule war bei 260.000 hin, die zweite Spule war dann bei 300.000 futsch. Ist jeweils immer der Motor nur auf zwei Pötten gelaufen. Wenn du also nicht (wie ich) irgendwo mit halber Kraft stehen bleiben willst, dann würde ich vorsorglich die beiden Spulen austauschen, kosten zusammen ja gerade mal irgendwas zwischen 70-80 Euro. Kannst natürlich auch abwarten, bis die ersten Zünd-Probleme kommen, deine Entscheidung.
Ansonsten ist eigentlich soweit alles bereits erwähnt, was meine Vorredner gesagt haben. Beim Getriebe vorsicht walten lassen, mein Vorbesitzer musste es bei 200.000 tauschen lassen. Motor war nie ein Problem, Rost ein wenig an den Radläufen aber nichts schlimmes.
Zahnriemen ist übrigens alle 120.000km.
Viel Spaß damit!
Grüße
Andy

Danke!

Deine Antwort
Ähnliche Themen