Autokauf und Anmeldung

Hallo zusammen,

Ich habe mir bei mobile.de ein Auto rausgesucht und würde gerne am kommenden Samstag zu dem Händler fahren (der weiß noch nichts von seinem Glück). Das Problem ist das es 2,5 std Hinfahrt und 2,5 std auch zurück sind. Da ich, vorausgesetzt das Auto ist wie in der Anzeige beschreiben, nur 1x fahren möchte habe ich nun ein Problem mit der Überführung des Wagens. Denn selbst bei einem kurzzeitkennzeichen benötige ich ja den Fahrzeugbrief oder Schein was ich ja aber alles noch nicht habe und samstags hat die Zulassungsstelle ja auch zu. Im internet steht das dass Fahrzeug sofort verfügbar sei und deswegen gehe ich davon aus das man es bei gefallen direkt mitnehmen kann. Das ist ja sicher kein neues Problem aber ich finde keine foreneinträge dazu. Könnt ihr mir sagen wie ich das am besten löse wenn ich das Auto am Samstag kaufen und direkt mitnehmen will?

Vielen Dank
Markus

21 Antworten

Zitat:

@Razzer85 schrieb am 1. Januar 2019 um 22:04:38 Uhr:


Was sind denn die Unterschiede bei einem Auto aus Luxembourg? Würde mich auch stark interessieren.

Es handelt sich dann hierbei um ein EU Importfahrzeug, d.h es war nicht für den deutschen Markt bestimmt. Auch die Ausstattung kann unterschiedlich sein, zB bei Fahrzeugen für Italien gibt es keine Sitzheizung bei Lederausstattung... ist ja warm genug :-)

Auch sind EU Importe günstiger, da die Steuern von Land zu Land variieren. Auch andere Faktoren spielen bei der Preisgestaltung für das jeweilige Bestimmungsland eine Rolle.

Ich finde es amüsant, wenn man beim Kauf eines Gebrauchten schon an den Wiederverkauf denkt.
Bei einem Neuwagen könnte ich es ein wenig nachvollziehen.

Der Hyundai ist Euro6 und vielleicht wohnt der TE in einer Region, die von "Dieselfahrverboten" nie was gehört hat.
Man muss nicht immer gleich den Teufel an die Wand malen

Ich konnte beim Serviceheft nichts erkennen, aber wenn die Angaben stimmen, muss der Händler das Fahrzeug als EU Import kenntlich machen, auch in der Anzeige

Zitat:

@Lukas_2014 schrieb am 02. Jan. 2019 um 00:36:42 Uhr:


Ich finde es amüsant, wenn man beim Kauf eines Gebrauchten schon an den Wiederverkauf denkt.
Bei einem Neuwagen könnte ich es ein wenig nachvollziehen.

Ich finde es amüsant wie man das amüsant finden kann. Der Wertverlust ist der grösste Kostenfaktor bei relativ jungen Fahrzeugen. Es wäre nachlässig nicht darauf zu achten

Ich wohne sogar 10 min von Limburg entfernt welches ja sogar als Stadt betroffen ist aber an einem Diesel komme ich aufgrund der KM nicht vorbei.
Mal eine andere Frage: würdet ihr bei einem gleichen Auto von der Ausstattung her eines für 21T und 100.000 km kaufen oder für 25€ und nur 40.000 km?

Da der Wagen ja von mobile.de als günstig taxiert wird, ist der Importabschlag ja schon inkludiert. Und ob da in 5 J. bei 180tkm auf der Uhr noch jemand danach kräht, wage ich zu bezweifeln.

Ausstattung lässt sich überprüfen.

Ähnliche Themen

Wenn Geld nebensächlich ist, den mit weniger km.

Zitat:

@Hobbes1980 schrieb am 2. Januar 2019 um 09:55:18 Uhr:


Ich wohne sogar 10 min von Limburg entfernt welches ja sogar als Stadt betroffen ist aber an einem Diesel komme ich aufgrund der KM nicht vorbei.
Mal eine andere Frage: würdet ihr bei einem gleichen Auto von der Ausstattung her eines für 21T und 100.000 km kaufen oder für 25€ und nur 40.000 km?

Zitat:

@smartdriver35 schrieb am 2. Januar 2019 um 09:25:26 Uhr:


Ich finde es amüsant wie man das amüsant finden kann. Der Wertverlust ist der grösste Kostenfaktor bei relativ jungen Fahrzeugen. Es wäre nachlässig nicht darauf zu achten

Schließe ich mich mit an. Zumindest beeinflusst der mögliche Wiederverkaufswert schon seit Jahren mein Auge auf die Ausstattung.

Exkurs: Als ich 2003 meinen VW T4 gekauft habe wurde ich in Foren regelrecht blöd angemacht weil ich unbedingt ABS haben wollte. Rund 6 Jahre später wurde - teilweise von den gleichen Personen - gepredigt man muss mit Klima kaufen weil sie sich selbst nie wieder ein Fahrzeug ohne Klima kaufen würden. Ohne ABS gleich zweimal nicht. 😁

Grüße, Martin

Ich finde das Thema "Import" wird immer viel heißer gekocht als es eigentlich ist. Was eben auch zum schlechten "Image" eines Imports führt. Manch einer stellt sich unter "Import" vermutlich vor, dass ein paar Hobbyschrauber das Auto aus Resten in Bulgarien zusammengeschraubt haben.

Die Ausstattung (z.B. keine Sitzheizung bei Leder in Italien?) kann man prüfen. Es gibt auch deutsche Fahrzeuge mit Lederausstattung die keine Sitzheizung haben, weil der Käufer sie einfach nicht gekauft hat. Der Punkt ist also meiner Meinung nach völlig unerheblich.

Es muss halt bedacht werden, dass es ein Importfahrzeug ist und eben dieses Wort beim Weiterverkauf wieder angegeben werden muss und somit wieder dieser Beigeschmack dabei ist.

PS: Wieso soll es in Italien eigentlich keine Sitzheizung bei Leder geben ? Die armen Leute in den italienischen Alpen, dürfen kein Leder im Auto haben oder müssen dann halt am Popo frieren :/

Deine Antwort
Ähnliche Themen