Autokauf

Hey Leute;-)

Ich bin noch 17 Jahre, fahre aber seit Februar mit meiner Mutter Auto(BF17). Im Februar werde ich 18. Da ich etwas knapp beil Kasse bin habe ich mir überlegt, einen Wagen zu suchen der grade noch über den TÜV kommt, dann 2 Jahre fährt und dann weg kann. Ist diese Methode ratsam bzw. findet man so etwas überhaupt und wenn ja wie viel muss ich ungefähr zahlen? Was sind eure Erfahrungen so?

Vielen Dank:-)

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Eue


Nicht unbedingt, wenig gelaufen und Tüv neu, was will man mehr 😉

Ich will ja nicht unken; aber ca. 100.000 km bei 24 Jahren Alter, das sind 4 Tkm pro Jahr; das ist nicht sehr glaubhaft. Da hat wohl einer am Tacho gedreht.

Für einen Führerscheinneuling (mit 750 €-Budget) bleibt einem aber nichts anderes übrig, als sich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umzusehen.

Eues Vorschlag ist trotzdem nicht schlecht. Wenn von einem Händeler gekauft, hat man 1 Jahr Garantie, somit ist das finanzielle Risiko gering (egal was die Kiste in Wirklichkeit gelaufen ist).

Gruß

x5freak

Nicht 1 Jahr Garantie, sondern 2 Jahre Gewährleistung!

Wo auch nach einem halben Jahr die Beweisumkehr greift!
Dieses bedeutet, das der Käufer dann dem Verkäufer nachweisen muss, das jener schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestanden hat.

Zitat:

Original geschrieben von orhan der erste


Nicht 1 Jahr Garantie, sondern 2 Jahre Gewährleistung!

Wo auch nach einem halben Jahr die Beweisumkehr greift!
Dieses bedeutet, das der Käufer dann dem Verkäufer nachweisen muss, das jener schon zum Zeitpunkt des Kaufes bestanden hat.

Meine Tochter hat sich vor etwas üb 2 Jahren einen Corsa B gekauft Ez:05/95, also zum kaufzeitpunkt 13 Jahre alt, keine 100Tkm runter aus 1.Hd bei einem Mercedes AH aber....ausschluß jeglicher Garantie bzw Gewährleistung bei Fremdmarken über 10 Jahre alt, so die Aussage des Verkäufers.Sie hat ihn trotzdem genommen und bisher auch glück damit, bis auf kleinigkeiten und verschleißteile(Bremsen) nichts nennenswertes.

Und von Privat gibts eh keine Garantie.

Gruß Jörg

thetransporter1961

Meine Tochter hat sich vor etwas üb 2 Jahren einen Corsa B gekauft Ez:05/95, also zum kaufzeitpunkt 13 Jahre alt, keine 100Tkm runter aus 1.Hd bei einem Mercedes AH aber....ausschluß jeglicher Garantie bzw Gewährleistung bei Fremdmarken über 10 Jahre alt, so die Aussage des Verkäufers.Sie hat ihn trotzdem genommen und bisher auch glück damit, bis auf kleinigkeiten und verschleißteile(Bremsen) nichts nennenswertes.
Und von Privat gibts eh keine Garantie.
Gruß Jörg

Ein Gewerbetreibender kann nur bei einem anderen Gewerbetreibenden die Gewährleistung ausschließen, aber laut Gesetz nicht bei Privat!
Wird gerne getan, hat aber vor Gericht kein Bestand.

Trotzdem ist es müßig bei einem älteren Auto, nach 1,5 jahren z.B. auf seine Gewährleistung zu pochen.....
Wird wenig Erfolgsaussichten mit sich führen, was aber auch Verständlich ist!

Ähnliche Themen

moin,

Zitat:

Ein Gewerbetreibender kann nur bei einem anderen Gewerbetreibenden die Gewährleistung ausschließen, aber laut Gesetz nicht bei Privat!

vielleicht hat der händler das auto im aufrag eines kunden oder als "bastlerfahrzeug" verkauft, in diesem fall muss er keine gewährleistung geben.

mfg

florian

Zitat:

Original geschrieben von Toratex


Ich will ja nicht unken; aber ca. 100.000 km bei 24 Jahren Alter, das sind 4 Tkm pro Jahr; das ist nicht sehr glaubhaft. Da hat wohl einer am Tacho gedreht.

Schon ne heftige

Unterstellung

so ganz ohne Beweise etc. 😰

Der Freelander meiner Eltern is auch 9 Jahre alt und hat keine 40000 KM gelaufen...

Hier ist der Motorraum gar noch voller Wachs vom Werk!

Solch Autos soll es noch in Hülle und Fülle geben...

Dein Budget ist niedrig, okay.
Ich fuhr mit 18 Jahren auch zuerst ein Ford Fiesta-Gurke, reichte aber.
Nun fahre ich einen VW Touran. Man steigert sich, auch im Budget. 😉

Ich würde lieber bis 1.000 Euro investieren und dafür bekommst du
den hier: VW Golf 3 mit TÜV und vielen neuen Teilen

Viele Dinge wie Zahnriemen und Wasserpumpe sind neu und 60 PS reichen erst einmal.

Der Golf 2 hat sehr hohe Unterhaltungskosten. Gerade Steuer und Versicherung schlagen deftig zu, so dass man vielleicht anfangs mehr investieren sollte anstatt zu hohe laufende Kosten zu zahlen.

Außerdem ist der Golf 3 sicherlich sicherheitstechnisch besser
drauf als die 2er-Baureihe.

Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG



Zitat:

Original geschrieben von Toratex


Ich will ja nicht unken; aber ca. 100.000 km bei 24 Jahren Alter, das sind 4 Tkm pro Jahr; das ist nicht sehr glaubhaft. Da hat wohl einer am Tacho gedreht.
Schon ne heftige Unterstellung so ganz ohne Beweise etc. 😰

Der Freelander meiner Eltern is auch 9 Jahre alt und hat keine 40000 KM gelaufen...

Hier ist der Motorraum gar noch voller Wachs vom Werk!

Solch Autos soll es noch in Hülle und Fülle geben...

Zitat:

Original geschrieben von x5freak



Zitat:

Original geschrieben von Golf5GTI/DSG


Schon ne heftige Unterstellung so ganz ohne Beweise etc. 😰

Der Freelander meiner Eltern is auch 9 Jahre alt und hat keine 40000 KM gelaufen...

Hier ist der Motorraum gar noch voller Wachs vom Werk!

Solch Autos soll es noch in Hülle und Fülle geben...

Das sollte keine Unterstellung sein (so ganz ohne Beweis); ich wollte nur damit sagen, dass man sich diese Fahrleistung schon glaubhaft bestätigen lassen sollte, wenn man sie als wahr annehmen will.

So ganz als allgemeiner Tipp.

Mein Kumpel ist mit seinen BMW 330 Ci Bj. 08/09 bis 2.200 km gefahren; es stimmt, Autos mit wenig Fahrleistung gibt es, man sollte nur nicht zu leichtgläubuig sein, das wollte ich damit sagen; den Anbietern der genannten Golf will ich nichts unterstellen, war nicht meine Absicht.

Gruß
x5freak

Zitat:

Original geschrieben von L-Spatz



Zitat:

Original geschrieben von prima5sport


Ich wollte nicht mehr als 750€ ausgeben.
da wirds eng !

Wie wärs mit Opel Astra F ??? ebenfalls super günstig in der Unterhaltung u gutes Auto, auch günstig zu haben

Deine Antwort
Ähnliche Themen