Autokauf

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)

Hallo,

ich möchte mir einen günstigen Gebrauchten kaufen.

Hierbei fiel mein Interesse auf einen Ford Escort, BJ 95, 65kw(88PS). Ich bin mal einen Ka gefahren, mein Vater einen Mondeo Turnier, daher weiß ich, dass Fords recht rostanfällig sind. Könnt ihr mir sagen, worauf ich vor dem Kauf achten muss?

Achso. Der Essi hat 140.000km runter und kostet 450€. Der Preis sagt schon, dass daran was gemacht werden muss. daher hab ich auch noch 3 Fragen:

Was kostet es mich, neue Bremsen einbauen zu lassen?
Wie teuer ist eine neue Kupplung?
Welchen Preis hat ein neues Getriebe?

Viel mehr sollte daran nicht kaputt sein (lt Aussage Besitzerin). Es müssen keine originalen FORD-Teile sein, wichtig ist nur, dass er durch den TÜV kommt.

Ich danke!

Beste Antwort im Thema

Na wenn der x nich 240000 runter hat🙄😛😉

Achte besonders auf Rost an den Schwellern, Radläufen, Querträgern😉
Zahnriemenwechsel beachten, der Wechsel inkl. Wapu kostet gut 400 Glocken😉
Da kann man nur hoffen, dass sich deine finanzielle Lage in den letzten drei Jahren verbessert hat😁😎
Verschleißteile erneuern kostet genausoviel wie bei anderen Autos.

Aber du hast unwahrscheinliches Glück, weil dir hier im Escort/Orion-Forum uff jeden Fall geholfen wird😁
Gibt hier einige Experten, die noch nicht einx davor zurückschrecken Hausbesuche zu machen😛

24 weitere Antworten
24 Antworten

Na wenn der x nich 240000 runter hat🙄😛😉

Achte besonders auf Rost an den Schwellern, Radläufen, Querträgern😉
Zahnriemenwechsel beachten, der Wechsel inkl. Wapu kostet gut 400 Glocken😉
Da kann man nur hoffen, dass sich deine finanzielle Lage in den letzten drei Jahren verbessert hat😁😎
Verschleißteile erneuern kostet genausoviel wie bei anderen Autos.

Aber du hast unwahrscheinliches Glück, weil dir hier im Escort/Orion-Forum uff jeden Fall geholfen wird😁
Gibt hier einige Experten, die noch nicht einx davor zurückschrecken Hausbesuche zu machen😛

Zitat:

Original geschrieben von kevin-87


Hallo,

ich möchte mir einen günstigen Gebrauchten kaufen.

Hierbei fiel mein Interesse auf einen Ford Escort, BJ 95, 65kw(88PS). Ich bin mal einen Ka gefahren, mein Vater einen Mondeo Turnier, daher weiß ich, dass Fords recht rostanfällig sind. Könnt ihr mir sagen, worauf ich vor dem Kauf achten muss?

Achso. Der Essi hat 140.000km runter und kostet 450€. Der Preis sagt schon, dass daran was gemacht werden muss. daher hab ich auch noch 3 Fragen:

Was kostet es mich, neue Bremsen einbauen zu lassen?
Wie teuer ist eine neue Kupplung?
Welchen Preis hat ein neues Getriebe?

Viel mehr sollte daran nicht kaputt sein (lt Aussage Besitzerin). Es müssen keine originalen FORD-Teile sein, wichtig ist nur, dass er durch den TÜV kommt.

Ich danke!

Ich habe mir auch Anfang März einen Escort (Kombi) gekauft und Reparaturen waren auch schon fällig. 🙄 

Ist Baujahr 98 und hatte 109.000 KM. Gekostet hat er 1100 Euro inkl. 2 Jahre TÜV und AU + ALU-Felgen.
Kein Rost... Längsträger, Querlenker und Lack TOP.

(Bilder: http://www.motor-talk.de/fahrzeuge/19172/ford-escort-mk7)

Bremsscheiben und Beläge vorne kostete 300 Euro.
Zahnriemen und Wapu mit Rippenriemen -> 420 Euro
Thermostat -> 23 Euro

Wenn Du nen Tausender auf der Seite liegen hast, wäre also nicht schlecht. 😛

Die Reparaturen wurden übrigends in einer Werkstatt ausgeführt, da ich mich an Bremsen und Zahnriemen nicht ran traue, ist mir einfach zu "gefährlich".

Kläre auf jeden Fall, ob und wann der Zahnriemen gemacht wurde. Ich hatte riesiges Glück, hätte jeden Moment reißen können und das bei 109.000 KM. 🙁

FORD sagt, Wechsel alle 120.000 KM oder nach 5 Jahren. 

Noch ein Tipp: Hole Dir bei verschiedenen Werkstätten Angebote, da gibt es immense Unterschiede. Beim Zahnriemen mit WaPu-Wechsel gab es bei mir Differenzen von bis zu 150 Euro. 😰

Ach ja, Kupplung dürfte bei mir in den nächsten 6 - 12 Monaten auch noch zu machen sein. Bestes Angebot sind 450 Euro. 😕

Hallo,

ich habe mir den Wagen nun gekauft und muss sagen, als Laie, dass er den Preis wert war.

Hier nun ein paar Bilder.

http://www.kevin-87.de/auto/001.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/002.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/003.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/004.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/005.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/006.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/007.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/008.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/009.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/010.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/011.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/012.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/013.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/014.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/015.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/016.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/017.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/019.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/020.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/021.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/022.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/023.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/024.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/025.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/026.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/027.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/028.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/029.jpg

http://www.kevin-87.de/auto/030.jpg

Was sagt Ihr dazu? Ist irgendwas zu sehen, was dringend gemacht werden muss (außer Rost)?

Ja deine komplette Front und Heckstoßstange....scheint ein Unfallauto zu sein.
Nicht das der komplett verzogen ist.

Ähnliche Themen

Das sind kleine Parkschäden. Sieht schlimmer aus, als es ist. Sind einfach nur Plastiksplitter, die abgeplatzt sind. Aber danke für die Antwort 🙂

Zitat:

Original geschrieben von kevin-87


Hallo,

ich möchte mir einen günstigen Gebrauchten kaufen.

Hierbei fiel mein Interesse auf einen Ford Escort, BJ 95, 65kw(88PS). Ich bin mal einen Ka gefahren, mein Vater einen Mondeo Turnier, daher weiß ich, dass Fords recht rostanfällig sind. Könnt ihr mir sagen, worauf ich vor dem Kauf achten muss?

Achso. Der Essi hat 140.000km runter und kostet 450€. Der Preis sagt schon, dass daran was gemacht werden muss. daher hab ich auch noch 3 Fragen:

Was kostet es mich, neue Bremsen einbauen zu lassen?
Wie teuer ist eine neue Kupplung?
Welchen Preis hat ein neues Getriebe?

Viel mehr sollte daran nicht kaputt sein (lt Aussage Besitzerin). Es müssen keine originalen FORD-Teile sein, wichtig ist nur, dass er durch den TÜV kommt.

Ich danke!

nimm dir einen OHNE schiebedach - die rosten deutlich

weniger - und, wenn mit Schie-DA,

abläufe für wasser verlegen - gibts in der SUCH!

claudius

Auf jeden Fall das Kennzeichen wechseln, BFC geht ja x garnicht😁😁

Aber x im Ernst, Rost ist auf jeden Fall ein Thema bei dem Wagen.
Stell dir das mit Instandsetzen der Stoßstange nicht so einfach vor, die sind ziemlich wabbelig Spachtel reißt dir da immer wieder auf. Für den TÜV müsste reichen, die Stellen ordentlich mit Panzertape abzukleben.

Wann wurde der Zahnriemen gemacht ?

Zu evtl. "Ruckelproblemen" und "Leerlaufprobs" gibt es in der Sufu viel Lesestoff um dreix die Sonne auf und Untergehen zu Sehen😉

Viel Spass mit deinem Essi und Willkommen im Club🙂

Zitat:

Original geschrieben von hahohe92


Auf jeden Fall das Kennzeichen wechseln, BFC geht ja x garnicht😁😁

Aber x im Ernst, Rost ist auf jeden Fall ein Thema bei dem Wagen.
Stell dir das mit Instandsetzen der Stoßstange nicht so einfach vor, die sind ziemlich wabbelig Spachtel reißt dir da immer wieder auf. Für den TÜV müsste reichen, die Stellen ordentlich mit Panzertape abzukleben.

Wann wurde der Zahnriemen gemacht ?

Zu evtl. "Ruckelproblemen" und "Leerlaufprobs" gibt es in der Sufu viel Lesestoff um dreix die Sonne auf und Untergehen zu Sehen😉

Viel Spass mit deinem Essi und Willkommen im Club🙂

...LEOPARD-PANZER-TAPE... wo gibts denn sowas??? micha?

gr nach berlin

Nimm dir soviel du brauchst😁😁😁

Viele Grüße zurück zum Dom🙂

Ziemliche Rostlaube, ich finde das er schrecklich unten aussieht, der ist schon schön von innen nach außen gerostet lange wird der nicht mehr halten. Wieviel hast du bezahlt? 100€?

ich vermute das der Wagen kein Tüv bekommt.

Das würde ich aber auch sagen, der Unterboden muss komplett rausgerissen werden so wie der ausschaut. Man könnte vielleicht pfuschen und Unterbodenschutz draufklatschen, besser wird es dadurch auch nicht. Noch den TÜV abfahren und dann in die Presse. Reparaturen würd ich keine mehr machen.

Aber er hat den Wagen doch gerade erst gekauft für 450 Euro.....😛
Hat dein Krümmer ein riss? http://www.kevin-87.de/auto/023.jpg

Dein Motorraum hat eine rostrote farbe. Hatte der Wagen mal eine Motorwäsche? Ölverlust?
Wie fährt er sich denn?
Du hast zwar noch keine Löcher aber am Radkasten und am Schweller sind deutliche Rostblasen zu sehen. Der Tüv klopft mit einem Hammer die Schweller ab. Gibt das blech nach und du hast ein Loch drin biste durchgefallen. Vorallem Rost an der hinteren Achsaufhängung ist sehr Tüvabhängig.
Solltest du keinen Tüv mehr bekommen, verbuch es als Erfahrung und du weißt es demnächst besser.

Die Merle

Dachte das er ihn billiger bekommen hätte, wenn jetzt noch Getriebe Bremsen und sonstwas gemacht werden müssen dann gute Nacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen