Autokauf privat

BMW

Hallo leute eine frage bezüglich Autokauf!!

Wenn ich privat ein auto kaufe muss der Verkäufer wenn er es nicht erwähnt im Kaufvertrag gewährleistung (6 monate auf den Motor geben??

Angenommen die steuerkette würde in den 6 monaten reißen könnte ich da was machen??

16 Antworten

Wie sieht denn der Kaufvertrag aus?

Das weiß ich noch nicht da ich ihn noch nicht gekauft habe!

Im Standard ADAC Kaufvertrag für den privaten Verkauf, wird dies u.a. ausgeschlossen.

Hier sind noch weitere interessante Erläuterungen:
https://www.falle-internet.de/de/html/ap_rr_garan1.php

....eigentlich wird von privat alles ausgeschlossen.

Ähnliche Themen

Nein muss er nicht es sei denn du kannst ihm nachweisen das er das Fahrzeug gekauft hat in der Absicht es, natürlich möglichst gewinnbringend, zu verkaufen.
Der Nutzen des Kaufes also ein Wiederverkauf und keine Nutzung des Fahrzeuges selbst ist.
In dem Moment würde er als Händler auftreten und müsste dir dann eine Gewährleistung geben.
Dabei sind aber nur Sachmängel abgedeckt die bereits beim Kauf vorhanden waren und nicht bekannt gemacht worden sind. Normaler Verschleiß ist hierbei ausgeschlossen. Sollte dies bekannt gewesen sein handelt es sich wiederum um einen verschwiegenen Mangel.
Dieser, bsp. und am meisten auftretende Fall eines Unfalls, lässt einen Gewährleistungsausschluss erlöschen und ein Rücktritt ist möglich.
Wenn allerdings eine Garantie ausgesprochen wird kannst du ihn darauf festnageln 😉
Wenn also in dem Vertrag festgehalten wird, dass das Auto 6 Monate garantiert fährt, dann muss er da auch für sorgen.

Ich habe gelesen wenn in den ersten 6 monaten der Motor kaputt geht zb und auf die Mängel nicht darauf hingewiesen wurde oder festgehalten wird in dem Kaufvertrag, heißt es es wurde ein Mangel verschwiegen

Quatsch gelesen!! Das ist auf keinen Fall so. Du hast Privat so gut wie keine Chance auf Garantie oder Gewährleistung. Also dein Risiko!!,

Zitat:

@nupy schrieb am 28. Apr. 2018 um 22:15:34 Uhr:


Ich habe gelesen wenn in den ersten 6 monaten der Motor kaputt geht zb und auf die Mängel nicht darauf hingewiesen wurde oder festgehalten wird in dem Kaufvertrag, heißt es es wurde ein Mangel verschwiegen

Wenn es so wäre ,würde ich privat niemals ein Auto verkaufen

Zitat:

@st328 schrieb am 28. April 2018 um 23:13:14 Uhr:



Zitat:

@nupy schrieb am 28. Apr. 2018 um 22:15:34 Uhr:


Ich habe gelesen wenn in den ersten 6 monaten der Motor kaputt geht zb und auf die Mängel nicht darauf hingewiesen wurde oder festgehalten wird in dem Kaufvertrag, heißt es es wurde ein Mangel verschwiegen

Wenn es so wäre ,würde ich privat niemals ein Auto verkaufen

Wenn nachgewiesen kann das der Mangel schon beim verkauf vorhanden war ist es bestimmt so kenne 2 Fälle

Ist aber mit kosten verbunden

Darum steht bei mir wenn ich ein Auto verkaufe

Auto wird als Bastler fahrzeug verkauft und daher verzichtet der Käufer auf jegliche Gewährleistung

Zitat:

@nupy schrieb am 28. April 2018 um 23:59:48 Uhr:


Darum steht bei mir wenn ich ein Auto verkaufe

Auto wird als Bastler fahrzeug verkauft und daher verzichtet der Käufer auf jegliche Gewährleistung

Und genau das steht inhaltlich in jedem der üblichen vorgefertigten Kaufverträge auch drin. Also hast du keine Chance.

Ok danke

Könnte vom Händler auch noch einen 118 d mit 200 tkm haben optional könnte ich 2 jahre Garantie /Gewährleistung dazu nehmen,

Was ist in der Gewährleistung alles drin

Turbo, injektorren, block selbst

Na was bekommst du denn eine Garantie oder eine Gewährleistung?

Eine Garantie ist nie Pflicht, sondern immer freiwillig selbst wenn du dein Auto im Katalog bestellst. Eine Gewährleistung ist dagegen gesetzlich vorgeschrieben. Gilt in Deutschland (und glaube in der ganzen EU) 24 Monate nach Kauf und hat nach 6 Monaten eine Beweislastumkehr. Das ist was du vermutlich gelesen hast. Dabei sind Mängel abgedeckt die beim Kauf schon vorlagen und dir unbekannt waren.
Innerhalb dieser 6 Monate muss aber, und das ist der Vorteil, der Verkäufer Beweisen das der Mangel nicht beim Kauf vorhanden war, was schwierig ist. danach musst du beweisen das es so war, was für dich schwer sein wird.

Also merke innerhalb von 6 Monaten zum Händler und fragen was der für ein Mist verkauft hat. Zusätzlich behaupten das es schon immer kaputt war.

Bei einer Garantie ist Abdeckung je nach Garantie unterschiedlich. Man kann dir zum Beispiel eine Garantie ausstellen gegen eine Durchrostung oder eine Rundumsorglos Garantie oder eine Garantie über den Motor. Je nachdem was da drin steht ist genau das eben abgedeckt. Ebenso ist die Laufzeit der Garantie in den Garantiebestimmungen festgehalten.

Kurzum eine Garantie kann also 1 Tag, lebenslang gelten oder was dazwischen gelten und eine 10A Sicherung, das ganze Auto oder was auch immer abdecken. Sowas muss man nachlesen.

Danke werde es beim Händler mal hinterfragen

Deine Antwort
Ähnliche Themen