1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. Autokauf privat CLS 350 CGI - Auto stand allerdings 4 Jahre in der Garage

Autokauf privat CLS 350 CGI - Auto stand allerdings 4 Jahre in der Garage

Mercedes CLS C219

Hey Leute,

momentan schaue ich mich nach gebrauchten CLS (als Benziner) im Preissegment bis 7000 Euro um, falls am entsprechenden Auto einige Reparaturen aufkommen, ist das nicht arg schlimm, da ab spätestens Winter bei mir das Budget dafür entsprechend erhöht wird. Bis dahin sollte das Auto lediglich fahrbereit sein und durch den TÜV kommen können.

Nun habe ich ein interessantes Angebot entdeckt, mich schreckt allerdings die Aussage "seit 2019 in der Garage ab".
Muss das was heißen und da werden arge Reparaturen in nächster Zeit auf mich zukommen oder kann das Auto trotzdem gut gefahren sein und die Reparaturen weniger dringend?

https://www.autoscout24.de/.../...2534-3dd8-4af6-9e68-c6a7628b0465?...

Alternativ habe ich noch ein zweites Angebot von einem Händler, dort sind allerdings Außenschäden am Auto auf den Bildern zu erkennen und das wird ja auch etwas kosten, je nachdem was unter der Karosserie kaputt sein könnte.

https://suchen.mobile.de/.../372630141.html?...

Freue mich über eine Rückmeldung.

Grüße

Ähnliche Themen
26 Antworten

Ja, vernünftig, aber die Antwort hättest dir sparen können, du Witzbold.

Vielleicht ist er der Noch-Eigentümer?

Nein, bin Eigentümer eines 204 C350 (schon seit 2015). Aber bei 10K ein CLS/CLK kaufen....die Autos sehen super alt aus innen und als 6 Zylinder sind sie auch nicht besonders sportlich, zumal M272 nicht gerade unproblematisch ist ab 200 TKM.
Bei den Schrottkisten, die hier gepostet wurden, scheint der TE auch nicht viel Ahnung zu haben.
Deshalb der ehrliche und gut gemeinte Rat: Hol dir ein Polo oder Fiesta.

Ok, ich verstehe dass vom Budget her die Autos Sinn machen. Für 10k kriegt man trotzdem auch was Anderes, weiß ich aus vergangenen Käufen. Ich bin davor verschiedene BMWs gefahren und möchte nun zu Daimler wechseln (der CLS hats mir sofort von der Optik angetan, verknüpft mit meiner Impulsivität entstand dieser Thread). Zugegeben, er rennt ja nicht davon. Dann schaue ich mich nach kleineren Modellen um (Daimler) und oder spare gleichzeitig. Polos o.Ä. gefallen mir absolut nicht und passen auch gar nicht zu mir. LG

Für 10.000 Euro wirst du schon einen vernünftigen W219 finden.
Ich habe grad mal kurz geschaut und fand den hier interessant.

https://link.mobile.de/BcNTaB5mmdgbBSVx5

Die Lederausstattung ist Geschmacksache, aber mir gefällt es.

Lass dir hier nur nicht den CLS vermiesen, denn grundsätzlich ist es ein super Auto.
Ich hatte damals 2007 einen 500er und habe den gefahren bis er 200000 km runter hatte.
Natürlich gab es kleinere Reparaturen, aber die hast du bei jedem Auto die nicht neu sind.
Aber wenn du nicht direkt zu Mercedes fährst, sondern alles in freien Werkstätten machen lässt, dann ist es auch bezahlbar.
Ausserdem gibt es für das Auto extrem viel gebrauchte Ersatzteile, teilweise auch mit Gewährleistung.
So ein Auto ist um die 15 alt, da würde ich wenn es sich vermeiden lässt keine neuen (teuren) Teile verbauen lassen.

Gruß

Interessant? Warum verkauft jemand sein Auto, nachdem doch fast alles neu gemacht wurde? Stehen die nächsten Reparaturen bereits an und es fehlt das Geld? Oder hat er bei den Rennen in Berlin zu oft verloren? Aufmachung und Beschreibung deuten für mich auf die Poserszene hin.

Zitat:

@sirrelsneer1 schrieb am 26. August 2023 um 09:52:13 Uhr:


Für 10.000 Euro wirst du schon einen vernünftigen W219 finden.
Ich habe grad mal kurz geschaut und fand den hier interessant.

https://link.mobile.de/BcNTaB5mmdgbBSVx5

Die Lederausstattung ist Geschmacksache, aber mir gefällt es.

Lass dir hier nur nicht den CLS vermiesen, denn grundsätzlich ist es ein super Auto.
Ich hatte damals 2007 einen 500er und habe den gefahren bis er 200000 km runter hatte.
Natürlich gab es kleinere Reparaturen, aber die hast du bei jedem Auto die nicht neu sind.
Aber wenn du nicht direkt zu Mercedes fährst, sondern alles in freien Werkstätten machen lässt, dann ist es auch bezahlbar.
Ausserdem gibt es für das Auto extrem viel gebrauchte Ersatzteile, teilweise auch mit Gewährleistung.
So ein Auto ist um die 15 alt, da würde ich wenn es sich vermeiden lässt keine neuen (teuren) Teile verbauen lassen.

Gruß

Pro:

???

Contra:
-Tiefer, Breiter, Schwarz —> Proll Karre
-Mehr Rechtschreibfehler als Buchstaben
-Berliner Kennzeichen
-Wahrscheinlich genutzt, um 2Km durch die Innenstadt zu fahren und Kickdown an der Ampel damit die Damen staunen

-

Motor-Talk, nicht Deutschstunde.

Ich hab mich interessehalber trotzdem nochmal umgeschaut und einen CLS 350 von Ende 2004 gefunden aus erster Hand mit knapp 170.000 km für 9.000 Euro VB. Laut Beschreibung lückenlos scheckheftgepflegt. Letzte Inspektion 09/2022 und frischer Tüv bis 08/2025. Außenfarbe ist Metallic Beige. Hatte auch bereits Kontakt mit dem Herrn, ein vom Namen und Schreibstil her älterer Mann.

Klingt fast zu schön um wahr zu sein, wenn ihr meint, dass man in dem Preisrahmen nur Schrott kriegt. Anschauen kann ich ihn mir trotzdem und es klingt auch gut.

Zitat:

@meister977 schrieb am 26. Aug. 2023 um 21:51:39 Uhr:


Klingt fast zu schön um wahr zu sein, wenn ihr meint, dass man in dem Preisrahmen nur Schrott kriegt.

Lass dich doch nicht so runterziehen. Von wegen nur Schrott usw.

Hier sind nur Mercedes Fahrer, von denen jeder denkt er hat die geilste Karre.

Natürlich stinken auch alle vor Geld, und sie würden sich natürlich auch nie gebrauchte Teile in Ihr Auto verbauen und nur zu Mercedes gehen.

Wenn ich so etwas immer lese, da frage ich mich wer hier die Poser sind?

Ali aus Berlin, mit den fetten Alufelgen auf seinem Auto, oder die Typen die sich hier hinstellen und so tun als wären sie die größten.

Grundsätzlich wird hier alles schlecht gemacht, egal wieviel Geld du ausgeben willst.

Und wenn es nichts zum schlecht machen gibt, dann ist es halt ne Poser Karre, oder ein Ali der nicht schreiben kann.

Wo steht eigentlich geschrieben das Ali der der Deutschen Sprache nicht mächtig ist ein abgerocktes Auto hat den man nicht kaufen sollte?

Such dir einfach ein Auto aus was dir gefällt und schau es dir in Ruhe an.

Am besten du nimmst dann noch jemanden mit der ein bisschen Ahnung von Autos hat.

Gruß

"Wo steht eigentlich geschrieben das Ali der der Deutschen Sprache nicht mächtig ist ein abgerocktes Auto hat den man nicht kaufen sollte?"

Selbst Ali, oder warum reagierst du so angep...?

Im dicken Buch der Lebenserfahrungen. Schreibt dir ein VW-Fahrer, der seinen letzten Mercedes bereits im Jahr 2000 verkauft hat.

Zitat:

@meister977 schrieb am 26. August 2023 um 21:51:39 Uhr:


Ich hab mich interessehalber trotzdem nochmal umgeschaut und einen CLS 350 von Ende 2004 gefunden aus erster Hand mit knapp 170.000 km für 9.000 Euro VB. Laut Beschreibung lückenlos scheckheftgepflegt. Letzte Inspektion 09/2022 und frischer Tüv bis 08/2025. Außenfarbe ist Metallic Beige. Hatte auch bereits Kontakt mit dem Herrn, ein vom Namen und Schreibstil her älterer Mann.

Klingt fast zu schön um wahr zu sein, wenn ihr meint, dass man in dem Preisrahmen nur Schrott kriegt. Anschauen kann ich ihn mir trotzdem und es klingt auch gut.

Vielleicht ist das ja der Glückstreffer. Anschauen kann ja nicht schaden. Am besten zusammen mit jemand der Ahnung hat und keine rosa Brille auf hat.

Frag doch mal, ob Kettenrad und Ausgleichswelle gemacht wurden (Schwachstelle des M272 Motors aus dieser Zeit) und ob er Dir auch die Werkstatt Rechnungen zeigen kann. Ansonsten ist das ein guter Motor mit wenig Problemen im Vergleich mit der späteren CGI Version, wo die Direkteinspritzung vielfältige Probleme machen kann und eine Reparatur in Deinen Budget-Segment ein wirtschaftlicher Totalschaden sein kann.

Bei wirklich gut gepflegten Rentnerfahrzeugen ist allerdings meist irgend ein Händler schneller. Als mein Vater damals S210 verkauft hat, hat er gezielt den Händlern abgesagt und ihn schlussendlich an einen jungen Familienvater recht günstig abgegeben, der einen Kombi mit Platz für nen Zwillingskinderwagen suchte.
Da hat der Sympathiefaktor entschieden.

Ich hatte bei meinen Suchen/Käufen nie so ein Glück, heißt aber nicht dass es unmöglich ist.
Viel Glück

Deine Antwort
Ähnliche Themen