Autokauf Motorschaden verschwiegen ?????
Hallo mal in die Runde
eine Frage bzw. Wie sieht Ihr das
Autokauf von Privat
Also bei der Besichtigung hatte ich ein OBD Auslesegerät dabei jedoch keine Fehler eingetragen.
Denke hier wurden alle Fehler gelöscht.
Verkäufer behauptet Motor läuft, jedoch Springt der nicht an lt. ADAC Diagnose elektonischer Fehler.
Verkäufer sichert zu das der Motor läuft und dieses wurde auch vertraglich festgehalten
Motor läuft /springt nicht an
Jedoch nach Werkstatt
DIAGNOSE kapitaller Motorschaden
Kette übersprungen Ventile gestaucht keine Kompression.
Nun die große Frage
A-Karte für mich oder könnte man vom Verkäufer einen erheblichen Schaden verschwiegen o.verschleiert behaupten..
Denn ich persönlich finde das die Aussage Motor läuft springt nicht an und ein Motorschaden 2 verschiedene aber entscheidende Aussagen sind.
Was denkt ihr
Danke euch für jede Info
19 Antworten
So und jetzt lösche bitte mal mit einem anderen Tester, fährst nochmal und liest dann nochmal aus. Dann wissen wir ob es aus der Auto-ECU kommt oder doch aus dem Datensatz der ICarsoft. Vielen Dank.
hi firebirder - hab leider keinen anderen Tester ...
Zitat:
@firebirder schrieb am 31. Januar 2023 um 16:17:25 Uhr:
So und jetzt lösche bitte mal mit einem anderen Tester, fährst nochmal und liest dann nochmal aus. Dann wissen wir ob es aus der Auto-ECU kommt oder doch aus dem Datensatz der ICarsoft. Vielen Dank.
Kein OBD Bluetooth Dongle mit einer App wie Torque?
Ähnliche Themen
so, nochmal ein kleines Update - der ML war in der Werkstatt wegen der Ausgleichswelle (Materialfehler), der Fehlerspeicher wurde hier mit SD zurückgesetzt, meine iCarsoft zeigt, dass vor über 300km (was mit der SD Rückstellung passt) der Fehlerspeicher zurückgesetzt wurde - demnach zieht sich die Software die Daten aus der Auto ECU ...
Hoffe ich konnte helfen ;-)