Autokauf mit Finanzierung

Hallo Leute :-)
Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, und zwar möchte ich mir einen neuen gebrauchten zulegen. Fahre im Moment einen a4 avant bj 98. Ich bin 22 Jahre alt bin unbefristet angestellt, und verdiene im Moment ca 2200 Euro nett. Ausgaben hab ich  ca 1100 - 1200 Euro im Monat. Ich würde mir gern einen a5 Coupe zulegen der ca bei 22000 tausend liegt, angespart hab ich bisher rund 11000 Euro also 50 Prozent . Jetzt zu meiner Frage, ist es sinnvoll so ein Auto zu finanzieren? Ich meine mit der anzahlung? Oder ist das noch zu wenig? Bzw ist es mit schlussrate zu empfehlen oder sind da die Zinsen höher?

Ich Danke euch im vorraus

Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Icon24


Wenn der A5 dein Traumauto ist, hol ihn dir.

Man lebt nur ein mal.

Die Zinsen sind zurzeit günstig. Da sind die Kosten der Finanzierung im Rahmen.

Liegt das Geld bei dir bloß im Tagegeld rum, verlierst du mit der Inflat

Aber was nützt es zurzeit? Wo es keine Zinsen gibt und die Inflation das Geld wegfrisst.

Das kann es auch nicht sein, und man hat nichts von seinem Geld wenn man als Millionär stirbt, aber bis dahin wie ein Bettler gelebt hat.

Leben ist auch immer ein bisschen Risiko. Wenn man gut leben möchte, Rendite erzielen möchte, oder anders irgendwie gewinnen möchte, muss man schon so ein bisschen Risiko auf sich nehmen.

Mit dem A5 könntest du vielleicht in Sachen Lebensqualität gewinnen und verwirklichst dir eventuell einen Traum (verwirklichst den, träumst nicht weiter, vielleicht bis an dein Lebensende). Der Preis sind überschaubare Schulden und einen kleinen Zinsaufschlag.

So ein Quatsch, du hast dir nur selbst rechtfertigungen zusammengeschrieben.

56 weitere Antworten
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von user103109


 D.h. wenn ich aus eigener Kraft (=Einkommen) noch 100 Euro dazulege, ist alles wieder im Lot und das Geld ist also nicht weniger wert.

Na, doch ist es dann weniger wert. Du verlierst diese 100 Euronen. Sorry jetzt für die folgende Wortwahl, aber du lügst dich damit in die eigene Tasche. Die Bank freut's, weil sie dir 100 Euro weniger(weil der Zinssatz unterhalb der Inflation liegt) zahlen muß. Da muß ich doch unweigerlich an den Film denken.

Jahresinflation 2013 Mittelwert bisher = 1,57%

Festgeld 2 Jahre 1,80% p.a. garantiert für 2 Jahre  Renault Bank

Rechne doch am besten im Extremfall: Schau was dich das Ding in der Versicherung kostet, was du jetzt an ausgaben hast und vor allem was du hast wenn du tatsächlich spontan ausziehen willst... Wenn du auf sie fast standardmäßigen 36 Monate finanziert, in der Zeit aber auf ein Monatsplus von zb 200€ zurückfällst kannst du dir mit einem bekannten Zinssatz ausrechnen was du dir leisten kannst, alles was du neben der Finanzierung sparen kannst kannst du immer noch nutzen um den Kredit sofort abzuzahlen, so fällst du aber finanziell wenigstens nicht um wenn mal ein extremfall eintreten sollte...

ich würde es nicht tun.

nachdem meine ersten bar gekauften Autos langsam aber sicher über dem Berg waren, fing ich an, die nächsten Autos zu finanzieren. Natürlich konnte man sich autoseitig verbessern, von 3000DM-Wagen zum 25000DM-Golf usw.
Rein kostenseitig ist sehr viel Schönrechnerei dabei, unterm Strich sind Neuwagen, ob finanziert, geleast oder bar bezahlt immer eine teure Angelegenheit.
Nun, ich finanzierte fleißig einen Wagen nach dem nächsten, immer gerade so auf Kante, die Ansparung der Schlußrate war nicht drin. Mußte ja theoretisch auch nicht, es gab ja den nächsten Wagen.. Dann gab es eine berufliche und familiäre Umstrukturierung und ich konnte mir eben KEIN neues Auto mehr leisten. Der letzte Leasingvertrag lief aus und.. ich musste mir eine olle Möhre für 1000,- holen. Welch eine Schmach!
Da entdeckte ich, dass der olle Citroen auch gar nicht SO schlecht fuhr, ich polierte ihn auf, damit er gut dastand und er begleitete mich ein Weilchen.
Ich konnte wieder ansparen und leistete mir ein kleines Sportcoupé - chic, schnell, schön - wenn auch nicht neu und immer noch paar Jährchen alt (Mercedes CLK). Wenig km aus Rentnerhand ohne Mängel.. und diesen kaufte ich bar, der Wagen gehört mir, das Konto wurde nur wenig belastet und ich muss mir keine Sorgen um irgendwelche Raten machen.
Mittlerweile stehe ich auf den Standpunkt, dass man für den Kaufpreis des Autos nie mehr als ein Drittel, besser max. ein Viertel des Kontostands aufwenden sollte. Dann ist die Karre eben etwas älter: Na und.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ickeb



Zitat:

Original geschrieben von user103109


 D.h. wenn ich aus eigener Kraft (=Einkommen) noch 100 Euro dazulege, ist alles wieder im Lot und das Geld ist also nicht weniger wert.
Na, doch ist es dann weniger wert. Du verlierst diese 100 Euronen. Sorry jetzt für die folgende Wortwahl, aber du lügst dich damit in die eigene Tasche. Die Bank freut's, weil sie dir 100 Euro weniger(weil der Zinssatz unterhalb der Inflation liegt) zahlen muß. Da muß ich doch unweigerlich an den Film denken.

So sieht's aus. Vielen Dank.

Zum Ausgleich So sieht's aus.
Ein Ausgleich findet nicht statt, allenfalls eine Umschichtung der Kaufkraft auf unterschiedliche Positionen.
Die 100 EUR fehlen aber immer noch.

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Jahresinflation 2013 Mittelwert bisher = 1,57%

Festgeld 2 Jahre 1,80% p.a. garantiert für 2 Jahre  Renault Bank

Ein Kredit zur Finanzierung eines Autos ist also ein enormes Risiko. Die Gewährung eines Darlehens, denn nichts anderes idt die klassische Form der Geldanlage, an einen französischen Autobauer in wirtschaftlichen Turbulenzen stellt dagegen ein gutes Geschäft dar? Interessant!

Zitat:

Original geschrieben von Goooold



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Jahresinflation 2013 Mittelwert bisher = 1,57%

Festgeld 2 Jahre 1,80% p.a. garantiert für 2 Jahre  Renault Bank

Ein Kredit zur Finanzierung eines Autos ist also ein enormes Risiko. Die Gewährung eines Darlehens, denn nichts anderes idt die klassische Form der Geldanlage, an einen französischen Autobauer in wirtschaftlichen Turbulenzen stellt dagegen ein gutes Geschäft dar? Interessant!

Nee du das war nur als Vergleich gedacht das es noch Banken gibt die kurzfristige Anlagen oberhalb der Inflationsrate anbieten, nicht mehr und nicht weniger sollte der Betrag aussagen.

Kann mir mal einer die ganze Diskussion erklären?

Beispiel: Ich habe 1.000,- € im Monat über und packe die auf Sparbuch, Tagesgeld, in Immobilie, was auch immer...

Und was soll jetzt die Alternative sein? Ausgeben????????

Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Kann mir mal einer die ganze Diskussion erklären?

Beispiel: Ich habe 1.000,- € im Monat über und packe die auf Sparbuch, Tagesgeld, in Immobilie, was auch immer...

Und was soll jetzt die Alternative sein? Ausgeben????????

Ja weil sonst  das Geld durch die Inflationsrate weniger wird,gibt man es lieber für Nippes  aus. Macht doch Sinn oder ??? 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster



Zitat:

Original geschrieben von Sause4711


Kann mir mal einer die ganze Diskussion erklären?

Beispiel: Ich habe 1.000,- € im Monat über und packe die auf Sparbuch, Tagesgeld, in Immobilie, was auch immer...

Und was soll jetzt die Alternative sein? Ausgeben????????

Ja weil sonst  das Geld durch die Inflationsrate weniger wird,gibt man es lieber für Nippes  aus. Macht doch Sinn oder ??? 🙄

Das ist natürlich Quark, aber einen Wertverlust durch Inflation sollte man bei der Kaufentscheidung größerer Anschaffungen schon berücksichtigen. Hier geht es explizit darum mögliche Investitionen vorzuziehen, die in absehbarer Zeit sowieso anstehen.

Zitat:

Original geschrieben von Goooold



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


Ja weil sonst  das Geld durch die Inflationsrate weniger wird,gibt man es lieber für Nippes  aus. Macht doch Sinn oder ??? 🙄

Das ist natürlich Quark, aber einen Wertverlust durch Inflation sollte man bei der Kaufentscheidung größerer Anschaffungen schon berücksichtigen. Hier geht es explizit darum mögliche Investitionen vorzuziehen, die in absehbarer Zeit sowieso anstehen.

Jooo und wieder jemand der meinen Beitrag nicht verstanden hat.....  

  

Hallo Leute :-)
Ich möchte mich zuerst mal bei euch allen bedanken, die sich die Zeit genommen haben um hier ihre Meinungen mir mitzuteilen. Ich habe mir mittlerweile auch dazu mehr Gedanken gemacht. Also ich muss dazu sagen, ich hab mir bisher noch kein neues Auto gekauft, klar ich hab immer noch funkelnde Augen wenn ich einen a5 an mir vorbeifahren sehe ^^, aber ich hab mir jetzt vorgenommen ich fahre mein Auto jetzt einfach mal weiter bis der TÜV abgelaufen ist. Bis dahin könnte ich es vielleicht sogar mit dem Geld voll hinbekommen :-). Mein Mechaniker der mein Auto angeschaut hat meinte zu mir ich solle mir das gut überlegen, aus dem einfachen Grund das ich in den 15 Monaten die mein Auto jetzt noch TÜV hat mehr zusammen sparen kann als das Auto selbst noch wert ist. Klar es darf dann halt nichts dazwischen kommen ^^. Ich mache das jetzt einfach davon abhängig wie lange mein Auto ohne größere Probleme weiter läuft. Also nicht falsch verstehen ich weiß sehr wohl das wenn ich mir nen a5 kaufe das dass nicht automatisch heißt der läuft ewig ohne Probleme, aber es ist einfach mein Auto :-P. Ich danke euch allen für eure zahlreichen Antworten.

Grüsse

Deine Antwort
Ähnliche Themen