Autokauf Kleinfamilie
Hallo liebe Motor-Talk Nutzer,
wie viele vor mir wende ich min bezüglich eines anstehenden Autokaufs an euch und erhoffe mir anregende Vorschläge und Meinungen. Dafür schon einmal vielen Dank vorab :-)
Ich bin momentan auf der Suche nach einem neuen Fahreug für mich und meine Familie. In 2 Monaten steht der Nachwuchs vor der Tür und mein 23 Jahre alter Audi Coupé ist diesen Ansprüchen jetzt nicht mehr gewachsen :-)
Gesucht wird ein Kombi der das Transportieren von Kinderwagen, Kindersitz, einer kleinen Hundebox und zweier Eltern sicher und günstig gewährleistet. Jährlich werden voraussichtlich 20.000km gefahren, davon viel Stadt aber auch öfter Wochenendfahrten ( Überland - Autobahn ).
Viel wert auf Marken wie Audi oder BMW lege ich nicht, sollte jedoch zu einem jungen sportlichen alltäglichen Hemd und Sakkoträger passen :-)
Motorisierung kann auch im moderaten Rahmen bleiben.
Ersparnisse zur Anzahlung oder Barzahlung sind als eben erst ausgelernter Newcomer leider nicht verfügbar. Eine Finanzierung des vollen Fahrzeugpreises muss also leider stattfinden :-/
Womit ich gleich zu meiner nächsten Frage komme.....Gebraucht oder Neu bzw. Jahreswagen???
Ein Gebrauchter scheint natürlich günstiger, ist meiner Ansicht nach aber auch nur auf recht kurze Laufzeiten sinnvoll was ebenfalls eine Recht hohe Rate bedeutet. Und Gebrauchtwagengarantie gibt es hier leider nicht....
Ein Neufarzeug würde Garantie bieten und würde mit einer höheren Laufzeit auch realistische Raten ergeben. Von Restwert möchte ich persönlich die Finger lassen. Welche Meinung habt ihr dazu?
Als monatliche Rate liegt mein Limit bei 250 Euro, lieber eher darunter.
Eine selbst gefunde Idee wäre ein Seat Ibiza ST 1.4 gebraucht für rund 10.000€ und 30.000km. Hier könnte ich jedoch maximal auf 36 Monate Finanzieren ohne Bauchschmerzen zu bekommen. Eine Garantie für das Fahrzeug hätte ich aber auch in diesem Fall nicht.
Ich danke euch fürs lesen und bin mal gespannt wie eure Meinungen zur Situation ausfallen werden :-)
19 Antworten
Zitat:
Dich in andere Lebenswelten hineinzudenken.
das stimmt nicht. Gerade das. Ich bin wie ein Chamäleon und habe viele Lebenssituationen kennengelernt.
Zitat:
Profilineurose
Was ist ein Profilneurose?
Zitat:
Original geschrieben von meehster
..allerdings sind die Gründe eben nicht in der Höhe zu suchen...
Bauartbedingt haben hohe Fahrzeuge eine andere Sitzanordnung und -Position. Wenn dann in der zweiten Reihe noch variable Einzelsitze oder Rückbänke vorzufinden sind, passen sich derartige Fahrzegue viele Jahre lang an den veränderten Platzbedarf an.
Ah, ich verstehe:
AutoMensch spricht sich deshalb so sehr für Neuwagen aus, weil er damit sein Geld verdient.
Aha, so so, daher dieser kränkende Post. Aha, so so.
Zitat:
Original geschrieben von AutoMensch
Bauartbedingt haben hohe Fahrzeuge eine andere Sitzanordnung und -Position. Wenn dann in der zweiten Reihe noch variable Einzelsitze oder Rückbänke vorzufinden sind, passen sich derartige Fahrzegue viele Jahre lang an den veränderten Platzbedarf an.Zitat:
Original geschrieben von meehster
..allerdings sind die Gründe eben nicht in der Höhe zu suchen...
Das liegt aber nicht an der Höhe. Mein einer Cuore hat auch verschiebbare Sitze hinten, sogar ein Ur-Twingo hat so etwas.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von CatalanoMafiusu
Ah, ich verstehe:AutoMensch spricht sich deshalb so sehr für Neuwagen aus, weil er damit sein Geld verdient...
Übrigens auch mit Gebrauchtwagen. Und mit der Werkstatt und mit Ersatzteilen und Zubehör, mit Finanzdienstleistungen und weil ich das gut und gerne mache, verdiene ich gutes Geld und das zu Recht...
...und schon viele Jahre lang.
Daher kenne ich die vielfältigen Ansprüche der Menschen an Mobilität, emotionale wie sachliche Herangehensweise an den Fahrzeugerwerb und kann, das trifft auf alle langjährig im Fahrzeughandel Tätigen zu, mach einem Psychologieabsolventen in der Praxis noch etwas beibringen.
Falls Du Dich gekränkt haben solltes, dann entschuldige - eine mehr oder weniger ausgeprägte Profilneurose haben Forenjukies von Hause aus, mich schließe ich da natürlich mit ein. Die Frage ist nur, wie differenziert jemand mit den hier angesprochenen Themen umgeht.