1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Autokauf in der Schweiz

Autokauf in der Schweiz

Hi, ich habe wohl in nächster Zukunft vor ein Auto in der Schweiz zu kaufen. Wer hat das schonmal gemacht und kann Erfahrungen und Tips hier wiedergeben. Was muss man zum Bsp. beim Schweizer Zoll und dann bei unserem Zoll beachten ??? Kommen beim Autokauf in der Schweit auch Zollgebühren drauf ??? Märchensteuer kommt wohl auch drauf. Also wenn Zoll & Mwst hinzukommt dann habe ich folgende Frage. Beim ADAC auf der HP steht bei US-Import zum Bsp.:
Für Oldtimer, die mehr als 30 Jahre alt und als historisch wertvoll im Sinne einer Antiquität zu betrachten sind ("sammlungswürdig";), kann das Zollamt einen ermäßigten Abgabensatz (Zoll und Einfuhrumsatzsteuer) von zusammen 7 % festlegen
Glaubt ihr dass sowas überhaupt möglich ist, denn der Staat braucht ja jedes Geld was er bekommen kann. Also werden die sowas wohl nicht machen oder ???
Danke schonmal für Antworten :D

Ähnliche Themen
68 Antworten

hallo zusammen,
wenn ich das richtig verstehe bist du deutscher und kommst in die schweiz oder?
also wenn du deinen liebling von deutschland mitbringst kannst du ihn als umzugsgut anmelden und du musst keine steuer beim zoll bezahlen...
aber ein dickes problem wirst du haben:
der tüv bei euch ist bei uns das strassenverkehrsamt kurz genannt stva, dieses ist härter als der tüv z.b. dein wagen darf keinen öltropfen haben, kein rost der durchgerostet ist.... usw...
wenn du in der schweiz einen wagen kaufst musst du folgendes beachten:
- kein kauf von us autos bei [edit by Jürgen2].... ich red hier aus erfahrung....
- es gibt einmal den wagen zu zahlen dann verkehrsabgabe gebühren ( je nach kanton ) und versicherung
was dein wagen für ne schadstoffklasse hat spielt in der schweiz keine rolle es kommt einfach nur auf den hubraum drauf an...
grüsse euch

Hi, ja ich komme aus Deutschland. Ich möchte aber ein Auto in der Schweiz kaufen und mit nach Deutschland nehmen :D

...das haben wir aber gar nicht gerne! ;)
Frag doch mal ganz direkt beim Zollamt nach! Die geben Dir dann auch die richtige Auskunft.
Andy

Sorry aber da bin ich (nicht nur ich)
absolut dagegen!!
So ein grosses Land wie DE hat doch genügen Oldtimer und Amis?
Wieso kommen immer alle zu uns und kaufen uns den spärlichen
Rest noch weg?
Importiert doch aus den USA dort hats noch genug und
das bereichert Europa!
Wie wärs hier:
http://us-car-dealer.ch
oder hier:
www.us-cars-team.ch
Gruss

Hallo
Also,mein Vorbesitzer der das Auto aus der Schweiz nach Deutschland Importiert hat, hat für einen Pontiac TransAm Bauj. 79 Zollwert 968,18€ im Jahre 03 267,22 Zoll bezahlen müssen.
Gruß PontiPete

Zitat:

Original geschrieben von ChevySam


Wieso kommen immer alle zu uns und kaufen uns den spärlichen Rest noch weg?

Man könnte natürlich auch fragen, warum sie es noch schaffen, d.h., warum die einheimischen Käufer/Kaufinteressenten nicht schneller sind und ihnen die Möglichkeit des Kaufes garnicht erst lassen...

;)

...ich habe mein Soll erfüllt :) ...mehr geht nicht!
Andy

Zitat:

Sorry aber da bin ich (nicht nur ich)
absolut dagegen!!

Mir egal

:D

Zitat:

Wieso kommen immer alle zu uns und kaufen uns den spärlichen Rest noch weg?

Tja warum verkauft ihr die auch überhaupt ???

Zitat:

Auch hier wird man fündig:http://www.autoscout24.de

Nein, wird man nicht. Sonst würde ich ja nicht in die Schweiz ausweichen

;)

Naja werd wohl mal selber beim Zoll anrufen und mal nachfragen.

Hi Sven
mach Dich mal hier schlau
http://www.senn-ag.ch/USF-Ind.htm
Habe selber über diese Firma einführen lassen, verschifft, verzollt, ein- und vorgeführt.
Geh mal vorbei wenn's nicht zu weit ist - lohnt sich allemal - soviel Ami's, new und 2nd hand, auf einem "Haufen" hast Du noch nie gesehen.
Happy shopping
Martin

Ist aber schweineteuer! War mehrmals dort: Hat ein Riesenschrottplatz - fast wie im Amiland mit ca. 50 Amis...aber auch dort: schweineteuer!
Andy

Import Schweiz

Hallo SPS,
die Verzollung des Oldies ist theoretisch möglich, aber der Finanzminister der Chef von de Zöllners hat seine Jungs angewiesen das nicht zu tun, Du müßtest halt gegen den Steuerbescheid Einspruch einlegen und durchklagen.
die Alternative wäre das Auto wird nicht direkt nach Deutschland eingeführt sondern über Österreich die wenden diese Regelung an als Sammlungsstück Zollfrei, mit dem ermäßigten Österreichischen Mehrwertsteuersatz.
man darf in jedem Mitgliedsland seine Waren nach Europa einführen, innerstaatlich gibt es für Privatleute keine Beschränkungen.
für die Zulassung bekommst Du natürlich keine Unbedenklichkeitsbescheinigung vom Zoll, Du müßtest den Steuerbescheid vorlegen.
das sind keine illegalen Methoden, sondern nur das ZOllrecht für seine Bedürfnisse angewendet.
den Rest mit Warenwert und so hast Du dir ja schon beim ADAC gezogen.
Gruß Christof

Deine Antwort
Ähnliche Themen