Autokauf E 220 CDI

Mercedes E-Klasse W211

Hallo zusammen,

Manch einer kennt mich aus dem w210 Forum.

Bin 1 Jahr fremdgegangen bei den Bayern jetzt soll jedoch wieder ein Benz her.

Suche einen w211 es muss unbedingt ein mopf sein wegen der sbc.

Soll ein Schalter sein und max 200000.

Budget 9000.

Jedoch ist nur Schrott momentan im Netz , vor einem Monat wo ich noch nicht liquide War sah das ganz anders aus.

Der einzige der mir einigermaßen zusagt ist dieses Modell, wozu ich eure Meinung wissen wollte.

Habe mit dem Besitzer telefoniert, er hat das Auto mit 8000 km bei Mercedes gekauft hat sogar noch die Rechnung.

Scheckheft ist komplett bei Mercedes jeder Service .

einziger Mangel ist ein Spiegel den jemand beim parken beschädigt hat.

Meine Frage wäre kann man diesen Motor mit der Lauf Leistung kaufen und noch 150000 km fahren oder wird da gefährlich ?

Werkstatt ist im Verwandtschaftskreis vorhanden und teile bekomme ich auch zu Mitarbeiter Konditionen .

Danke schonmal.

Beste Antwort im Thema

Ehrlich gesagt ist es mir so Wurst das der keine Ausstattung hat

Der wagen fährt so gut, war erst skeptisch wegen dem 200 er aber ich habe Autos gehabt zwischen 50 PS und 400 PS , und muss sagen wem die Leistung nicht genügt weiß auch nicht.

Mir War wichtig das der wagen sehr gepflegt ist mit guter Historie.

Aber eins stimmt laut isser im Vergleich zum 6 Zylinder bmw.

Und Schalter wollte ich unbedingt.

2 mal Getriebeschaden bei MB und lese ständig hier über die Getriebe Probleme der Leute da muss ich nur schmunzeln ehrlich.

20 weitere Antworten
20 Antworten

Zumindest was das ATF-Öl angeht.
Es gibt ja auch Schaltgetriebe, die defekte aufweisen können.
Wenn auch sehr selten. Aber wie mit allem, es ist auch kaputt zu kriegen.

Auf jeden Fall, viel Spass und Freude mit denen neuen Auto!

Vielen dank euch allen !

Ich wusste ja garnicht wie gut es euch geht all die Jahre mit euren Autos ??

Kein Xenon in der handgerührtem Wanderdüne? Sehe ich das richtig?

2 Sachen die mir persönlich nicht gefallen, keine Guteausstattung, 5 Gang Getriebe bei einer E-Klasse finde ich ziemlich lässtig. Ich hatte auch ein paar w 211 200 Cdi`s ich handel bischen neben bei mit autos. die waren alle Automatik. Es ist einfach viel angenehmer und einfacher zu verkaufen. Ich persönlich finde den Preis etwas hoch ab ok jedem dem seinen. Aber R6 mit 5 Gang automatik macht richtig viel spass. Bin vom V6 Facelift etwas entäuscht die 7G Automatik sehr träge in den unteren Drehbereichen, auch verbraucht das Facelift Model mehr als den R6er.

Reihen 6 Zylinder sind einfach technisch ausgereifter als die 1. Version des V6.

Ähnliche Themen

Zitat:

@320CDIMDZ schrieb am 9. Februar 2015 um 11:11:48 Uhr:


2 Sachen die mir persönlich nicht gefallen, keine Guteausstattung, 5 Gang Getriebe bei einer E-Klasse finde ich ziemlich lässtig.

Na zum Glück hat er ja ein 6-Gang Getriebe. 😁

Ich bin mit dem Schaltgetriebe auch recht zufrieden, nur im (schweren) Anhängerbetrieb ist der vierte Gang zu kurz, bzw. der 5. Gang etwas zu lang übersetzt.

Ehrlich gesagt ist es mir so Wurst das der keine Ausstattung hat

Der wagen fährt so gut, war erst skeptisch wegen dem 200 er aber ich habe Autos gehabt zwischen 50 PS und 400 PS , und muss sagen wem die Leistung nicht genügt weiß auch nicht.

Mir War wichtig das der wagen sehr gepflegt ist mit guter Historie.

Aber eins stimmt laut isser im Vergleich zum 6 Zylinder bmw.

Und Schalter wollte ich unbedingt.

2 mal Getriebeschaden bei MB und lese ständig hier über die Getriebe Probleme der Leute da muss ich nur schmunzeln ehrlich.

Deine Antwort
Ähnliche Themen