autokauf bräuchte eure hilfe ??????
hallo zusammen
hoffe ihr könnt mir bei der etscheidung weiter helfen
würde gerne dieses auto kaufen
was haltet ihr vom preis
habe das auto gesehen und es ist sehr sauber innen außen
hat es dem alter entsprechend hier und da ein paar kleine kratzer 3 bis 4 stück
aber innen wie neu nichtraucher halt 🙂
kennt ihr ein paar macken oder serien fehler die mir bevorstehen würden
kann jeden tip gebrauchen würde mir echt weiterhelfen
also dann erstmal vielen dank im voraus
hiere noch denn link zu dem auto
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
16 Antworten
Moin
In der Preisklasse gibts viel Auswahl, mir kommt der irgendwie "teuer" vor, er ist 10j alt und hat 160tkm runter, vorausgesetzt die Angaben stimmen mit der Laufleistung überein.
Ich würde auch raten nochmal 100eur draufzupacken(da kommts dann auch nicht mehr drauf an..)und ihn in deinem Beisein! VOR dem Kauf beim Tüv vorzustellen...wenn der Verkäufer ablehnt=Finger weg!🙂
Ein Freund von mir hat einen schicken MV6 geholt der jünger und weniger km hatte, für genau 4000eur..
Der grosse Schnapper ist es wohl nich, aber warte mal was die andern sagen..
Gruss Willy
Hallo tarkan,
Als ich mir die Bilder angesehen habe, fand ich den Wagen nicht schlecht.
Bis ich den Preis gesehen habe!!!
Wenn es ein Händler wäre, der den Wagen mit Garantie verkaufen würde, könnte man mit den Preis vielleich leben aber so?
Ich würde sagen 3800-4000€ wäre ein Angemessener Preis sein.
Also für mein dafürhalten sieht er gut aus . Zumindest weiß der Verkäufer was bei so einem Autoverkauf verlangt wird und bietet es auch = ausreichend Info um neugierig zu werden .
Die Preise sind doch sowieso verhandelbar , also in diesem Sinne .
@ Astra
Ich glaube ein MV6 mit diesem 2,2 zu vergleichen ist wie ein Vergleich Äpfel und Birnen . Deswegen ist auch ein Vergleich der nackten Preise sehr sehr schwierig .
Meines Wissens nach gibt es gar keinen MV 6 mit jüngerem Bj 😕😕😕,
außerdem wie kommst du auf 10 Jahre bei EZ 03.2002 😕😕😕
Moin
Naja gut, 2010-2002=8 Jahre, fast schon 9🙂🙂
Mit dem MV6 hast du recht, er ist nicht jünger..
Wie ist der Wert denn zu bemessen, 2.2 gegen 3.0? oder 3.2?
Ich denke mal in dieser Klasse sollte der grössere Motor mehr wert sein?
Man muss auch aufpassen das die vielen aufgeführten Extras nicht nur vorhanden sind sondern auch funktionieren, denn oft wird was dazugelogen und Fehlfunktionen verschwiegen.
Gruss Willy
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von astra diesel wi
...Wie ist der Wert denn zu bemessen, 2.2 gegen 3.0? oder 3.2?
Ich denke mal in dieser Klasse sollte der grössere Motor mehr wert sein?
Hallo Willy,
ich würde eher sagen anders rum.
Umso größer der Motor, umso günstiger bekommst Du ihn.
1. Der Spritverbrauch liegt bei ca. 2-5L mehr
2. Sind die Unterhaltskosten wie Reparatur usw. doch um einiges höher.
moin,
schließe mich Haushamster an, wenn das Dinges das hlt, was es verspricht (Ausstattung so vorhanden und funktioniert+Wartungsstand) finde ich den nicht übel....abgesehen vom Motor...😁, aber das ist ja persönliche Geschmacks- und Geldbeutelsache...
Preis wäre dann auch okay m. E. Was hilft es, wenn er für die Hälfte einen an Land zieht und übermorgen sich hier mit der Überschrift.."Neu und schon Probleme" meldet...
Wobei das bei einem Gebrauchten freilich nie auszuschliessen ist..
Und Handeln ist natürlich erlaubt (und wahrscheinlich von jedem Verkäufer erwartet, der legt die letzten 500-600 ja eh von vornherein darauf).
VG
ubid
Ich find den mal gar nicht so schlecht. Ausstattung ist ok, über den Preis kann man mit Sicherheit verhandeln.
Einziger Nachteil ist der Privatverkauf, da ist nix mit Gewährleistung und Garantie.
Scheckheft ansehen und die Werkstatt anrufen in der das Fahrzeug gemacht wird, da erfährt man oft sehr viel.
... wenn das Dinges das hlt, was es verspricht (Ausstattung so vorhanden und funktioniert+Wartungsstand)...
____
Hi,
gab es den denn überhaupt mit ESP ??? ABS klaro! Aber das ist ja was anderes.
ESP war meines Wissens den Sechszylindern vorbehalten.
Also genau schauen, ob das was versprochen wird auch wirklich gehalten wird. Sage das aus eigener Erfahrung - das war ein FOH!
mfg
moodus
PS. Schon ein Grund zum Handeln!
ESP gab's im 2,2er (Benziner Y22XE, Z22XE) in Fahrzeugen für den Deutschen Markt nicht für Geld und gute Worte. Angeblich gab es ESP in irgendwelchen 2,2ern für andere Länder. Ich hab aber bis zum heutigen Tag noch keinen gesehen, und hier wurde ja schonmal lang und breit darüber diskutiert. Auch die Nachrüstversuche sind bis dato wohl alle kläglich gescheitert.
Zum Thema:
der Wagen kommt eigentlich ganz gut daher. Das Scheckheft hat aber nur den Vorteil der Rostvorsorge. Da besteht noch etwas über ein Jahr Garantie gegen Durchrostung, und das ist ja beim OMEGA nicht zu verachten (ich sag da nur: Heckklappe!!). Wenn der Preis sich irgendwo bei 4000-4300€ einpendelt, ist gegen den Wagen nicht zu sagen. Eine Gebrauchtwagengarantie kann man auch privat abschließen, da gibt es verschiedene Modelle. Das Geld würde ich aber sparen und weglegen für Reparaturen. Die werden unweigerlich kommen, halten sich aber beim 2,2er zum Glück in Kostengrenzen die auch zu bezahlen sind.
also erstmal ein dankeschön an euch alle für die vielen antworten
habe mir das fahrzeug angeschaut und es gefällt mir
1 hand und immer scheckheft gepflegt das mit esp habe ich ganz vergessen nachzufragen
aber kann man ja noch machen
eine frage noch zur durchrostungsgarantie er hat am heckscheibenwischer eine kleine roststelle
kann man da zum foh fahren und was rausholen ??????
wie oder woran kann ich erkennen ob er esp hat oder nicht ????
der verkäufer kann mir ja viel erzählen
hab ihn auf 4200 runtergehandelt
Mit dem Rost kannst Du zum FOH fahren, meine Heckklappe ist bereits 2x auf Garantie entrostet worden.
Zum ESP: der hat garantiert kein ESP. Du kannst aber mit der Fahrgestellnummer eine Anfrage beim FOH machen, der kann Dir dann die Ausstattungsmerkmale des Fahrzeugs ausdrucken. Die Daten stehen im "Kampagnen Informations System" von OPEL.
Hi,
Zum ESP braucht man eigentlich nichts mehr sagen .
Wen es interresiert kann sich hier durchlesen .
Holger , Mandel , und andere erinnern sich .
Vor ca. 3 Jahren hatten wir das ausführlich recherschiert , erforscht , erkundet , auf Parkplätzen gelauert ,
Ausschau gehalten , geschlußfolgert , und schließlich das Ergebnis hier präsentiert .
TC , TC+ und ESP war in deutschen Omega B `s , nur den 6 endern vorbehalten .
Habe jetzt nicht alles genau gelesen, beim Benziner ist es fast schon lebenswichtig auf den rechtzeitigen Zahnriemenwechsel zu achten. Aller 60.000 km oder aller 4 Jahre, je nachdem was zuerst eintritt. Dabei immer Umlenkrollen, die Spannrolle und die Wasserpumpe mittauschen. Viele tauschen die Wasserpumpe nur bei jedem zweiten Zahnriemen, das Risiko liegt beim Besitzer.
Ansonsten hat der gezeigte Wagen eine gute Ausstattung, die richtige Farbe und bei der Probefahrt auf einen kalten Motor achten und hören ob der Krümmer dicht ist.