Autokauf bis 5000€

Guten Tag,

ich bin auf der Suche nach einen Auto bis 5000€

Mein Profil:
-Arbeitsweg 80km (Hin und. zurück)
-Freizeit bewege ich mich auch ca 5-10 km am tag

Autoprofil:
-max 6Liter/100km
-mind. 100PS
-max 2,5liter motor
-mind EZ: 04/05
-kein kombi
-4 türig wäre optimal
-Versicherung soll er jetzt net 2000 im jahr kosten da ich neu eingestuft werde
-KEIN SUV
-klimatronic
-tempomat wäre sehr gut da manchma weite strecken

Momentan fahre ich ab und zu das auto von meinen vater(kia sorento von 2013) aber der braucht es ja auch sehr oft und unser 2.wagen is ein ford focus benziner und der schluckt net wenig,also wird das mein erster auto sein...

Hab diese Autos rausgefunden bis jetzt:
-i30
-Opel Astra H 1.9 150PS
-Golf V

Ich hoffe ich bekomme hier hilfe und ich würde mir gerne ein teueres auto kaufen budget könnte ich eig viel höher setzen aber jeder hat mir eingeredet am anfang ein günstiges auto zu kaufen, und ich habe eingewilligt

mfg

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 6. Juni 2015 um 11:58:19 Uhr:


Der Corolla - technich solide, aber als Auto sehr anspruchslos. Motor und Getriebe sind bis 110/120 km/h ok - darüber wird es wegen der unpassenden Getriebeabstufung entweder sehr zäh oder laut und durstig (je machdem welchen Gang du wählst).

Ja, so in etwa funktioniert ein Auto?!

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 6. Juni 2015 um 11:58:19 Uhr:


Die Verarbeitung ist zwar ordentlich, aber der Wohlfühlfaktor wegen Billigmaterialien nahezu Null.

Was für ein Quark, der Corolla meines Nachbarn hat sogar ein schönes Beige im Innenraum und wirkt deutlich qualitativer als Mazda und Ford.

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 6. Juni 2015 um 11:58:19 Uhr:


Das Fahrwerk ist simpel ..m das beschreibt es ganz gut - es kann nix besonders gut und der Corolla mag sehr gerne Bremsbeläge und -scheiben futtern, der 2L Diesel braucht öfters mal nen neuen Turbolader und sie kommen jetzt ins Alter wo man an den Kanten und Trägern schonmal nach Rost gucken sollte. Alles in allem ein Auto dass sich nur wer kauft, der entweder das Toyota Image verehrt - man könnte auch Fanboy sagen - oder jemand der sonst wenig Anspruch ans Auto hat - v.A. weil es genug Autos gibt die ähnlich gut sind aber z.T. deutlich günstiger unterm Strich kommen.

So ein Müll, den du verfasst. Die Dinger sind überhaupt nicht bekannt dafür Bremsbeläge oder Turbolader zügig zu verschleißen und wer bitte soll ein Toyota Fanboy sein. Fanboys gibt es nur bei den Großen. A lá "ich hab die dritte Steuerkette in meinem noch zusätzlich DSG-Kranken VAG Wagen bei 40.000km, und liebe mein Auto".

Mit welcher Intention, verfasst du eigentlich derartige Posts?

164 weitere Antworten
164 Antworten

Einen groben Kostenüberblick bekommst auf auf Autokostencheck.de, du musst lediglich einige Parameter auf dein Fahrprofil anpassen, dann kommt das, zumindest in meinem Fall, tatsächlich ganz gut hin.

http://www.autokostencheck.de/.../...a-h-gtc-1-9-cdti-a-h-c_17210.html
http://www.autokostencheck.de/.../c4-1-6-hdi-110-n_35383.html

etc.

Von den laufenden Kosten nehmen die sich also nicht allzu viel.

Mein persönlicher Favorit deiner Auswahl wäre ja der Astra wegen des leistungsstärkeren Motors, allerdings finde ich den von Interieur und Verarbeitung eher schwach.

Vielleicht wäre der 207 HDi 110 Blue Lion noch eine Alternative. Der verbraucht relativ wenig, ist aber aufgrund des geringeren Gewichts auch mit Sicherheit flotter als der C4 ... Ist zwar ein Kleinwagen, finde ihn - als Fahrer und Käufer - natürlich aber gut.

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=210448847

In Betracht zu ziehen wäre auch der Fiat Bravo als Diesel.

http://ww3.autoscout24.de/classified/260691204?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

http://ww3.autoscout24.de/classified/268242662?asrc=st|as&testvariant=list3tiers&tierlayer=st

Gruß

Moin,

Naja ... du musst es doch aber bezahlen? Und wenn es 800 oder 600 kostet finde ich das schon einen merklichen Unterschied ;-)

Also schau dir das mal an und berücksichtige das bei deiner Entscheidung - du kannst dein Geld halt nur einmal ausgeben.

MfG Kester

JA AM ANFANG muss ihc eh soviel zahlen ob jetzt oder später ist als erstauto eingestuft und der c4 ging heute recht flott..

Also hast du ihn gekauft?

Ähnliche Themen

Moin,

Ne ;-) Wenn du ihn jetzt als Erstauto anmeldest startest Du mit SF0 - 200 oder 240%. Als Zweitwagen mit SF1/2 - 120-140%, bei einigen Versicherungen bis zu 55% als Sonderrabatt. Meldest du dann nach 2 Jahren um - bekommst du wieder SF 1/2 - sehr oft werden die Schadensfreien Jahre aber zur Hälfte, teils sogar voll angerechnet.

Da sparst du schon einges ein. Und selbst wenn du das nicht machst - dann können die Versicherungsunterschiede im Monat schnell 100€ sein. Ansehen solltest du dir das vor dem Kauf auf jedenfall.

MfG Kester

achsoo dann lieber auf mein vater anmelden? der hat 30%

ne nochj net gekauft

...moooment.....bei den SF hat sich was in 2012 getan ..

200% gibts nicht mehr...

Ab 2012 gilt (in klammer, die "alten" SF-Staffelungen):
SF0 : 95% (230)
SF1/2: 75%( 140%)
SF1 : 60% (100%)
usw.

ausführliche Infos:
http://www.autoversicherungen.info/schadenfreiheitsklassen/

Grüße

Grüße

Wer wird denn heute noch mit 140% eingestuft?

Moin,

Naja ... am Ende zählt was man zahlt und ich glaube bevor es grundsätzlich billiger wird friert die Hölle zu. Ob es nun 95% oder 200% zur SF Stufe heißt ist ja eher egal, da steht dann ja nen anderer Tarif hinter.

Komisch - hab dieses Jahr die Versicherung gewechselt und bin nich immer wie vorher ei gestuft. Machen nicht nicht alle mit oder gibt es ne Übergangszeit?

Glücklich ansonsten wer zusätzliche Verbesserungen bekommt und besser eingestuft wird. Damit werden die Versicherungen auch immer knauseriger - meine ursprüngliche wollte den neuen Zweitwagen nicht besser einstufen als Startzweitwagen - die zu der ich gewechselt bin stufte gleich auf SF5 ein.

Ob du mit dem Altvertrag deines Dads anfängt (hat der kein Auto mehr?) oder dich da zum Zweitwagen machst ist für das was dann später bei dir passiert egal- dazu sind nur 2 Jahre unfallfreien Fahrens nötig (außer das ist auch geändert worden) . Du kannst nicht aus dem Nichts 30 Unfallfreie Jahre generieren (dazu braucht man schon ein paar "Tricks"😉.

MfG Kester

Zitat:

@w202w210 schrieb am 16. Juni 2015 um 17:11:44 Uhr:


Wer wird denn heute noch mit 140% eingestuft?

🙄

Bist ja echt ein sympathischer Typ...

Mein vater hat 2 autos und und denke jetzt ist erstma egal mit versicherung hab es mit unseren versicherer heute geklärt also komme noch gut weg für den c4 oder opel astra 1.9 (hab ihn einfach die autos genannt)

bis jetzt gefällt mir der c4 aber seine max kmh war bis jetzt nur 190... aber muss eh reichen

Zitat:

@DerBasse schrieb am 16. Juni 2015 um 18:36:07 Uhr:



Zitat:

@w202w210 schrieb am 16. Juni 2015 um 17:11:44 Uhr:


Wer wird denn heute noch mit 140% eingestuft?
🙄

Bist ja echt ein sympathischer Typ...

Einmal schmunzeln...

Ob das jetzt 140 oder 75 heißt.
Nicht jeder kann auf die Eltern fahren oder da Klassen übernehmen.

Hi,
Du kannst max. die SF-Stufe übernhmen, solange wie Du den F-Schein hast.
So wie früher, dann mann x-beliebe SF-Stufen von Opa, Oma, etc. überträgt
bekomt, die Zeiten sind vorbei.

Beispiel :
- Papa, Opa, etc. hat SF30 (~ 30-Jahre Unfallfrei)
- Du, seit 5-Jahren den F-Schein (der F-Schein mit 17-wird nicht gezählt)

dann bekommst Du max. SF5, weil Du den F-Schein erst 5-Jahre hast.

Capice ?

@ Kester : theoretisch wärst Du nach den neuesten SF-Richtlinen versichert worden.
Gut möglich aber, dass Dein Versicherungfuzzi da was "gedreht" hat, weil es evtl.
dann teurer gewroden wäre..

Dazu kommt, dass mit den neuen SF-klassen die Versicherungen für Anfänger
günstiger geworden, dafür wurden die Fahrzeuge neu bewertet, wie z.b. die
"Kleinwagen" die ja gerne von "Anfängern" gefahren werden und somit um einiges
Teuer geworden sind.

Grüße

Zitat:

@w202w210 schrieb am 16. Juni 2015 um 17:11:44 Uhr:


Wer wird denn heute noch mit 140% eingestuft?

Wenn man sich gerade das erste Mal ein Auto kauft und das erste Mal auf seinen Namen versichert?

Deine Antwort
Ähnliche Themen