Autokauf 20 Jahre altes Auto
Hallöchen,
Ich will mir ein Auto kaufen.
Daten stelle ich unten als Foto mit rein.
Es ist halt alt, aber ich finde den Zustand echt in Ordnung. --> bin kein Profi ! ??
Pech haben kann man immer, aber ich möchte gern eure Meinung dazu wissen.
Wäre toll wenn ihr mir bei einer kleinen Entscheidung helfen könntet und ihr das kleine Auto mal anschaut.
Liebe Grüße Nicole
19 Antworten
Hi,
auf den Fotos ist nichts zu erkennen. Ich hoffe sehr, dass der Händler nicht diesen Pixelbrei als Angebot vorgelegt hat.
Zum Fahrzeug selbst: Es KANN es sich noch um ein Fahrzeug handeln, das von der Steuerkettenproblematik betroffen ist. Die EZ lässt beide Möglichkeiten zu.
Die Bude wurde in den letzten 1,5 Jahren angeblich nur 4tkm bewegt. Einerseits spricht das für krasse Kurzstrecke (bei den Km wohl auch ein Leben lang), andererseits kannst du davon ausgehen, dass z. B. die Reifen uralt sind. Standschäden sind nicht ausgeschlossen.
Die grüne Kühlflüssigkeit spricht für die originale Werksbefüllung.
Alles nicht furchtbar, wenn der Wagen billig genug ist und die Bereitschaft beeteht ggf die Steuerkette bei 100k zu tauschen.
Was soll der Wagen kosten?
3990 Euro soll er kosten. Ist aus einem Nachlass...
Ist eine Steuerkette drin,sagt er...
Ich bin jetzt verunsichert...
Hätte die relativ gleichen Fragen gehabt, einen Autokauf, zumal heute,ist ein Risiko wenn der Preis genannt und ein Fachmann geliebäugelt hat. Lieben Gruß und suche eventuell einen Fachmann in der Nähe und nimm die Ratschläge des Alfonso schriftlich mit!
Die Kettenproblematik bestand bis Mitte 2005. Wann genau weiß ich nicht.
Üblicherweise ist die Kette bei dem alten Kettendesign bei 100-120tkm fällig.
Danach wurde sie überarbeitet. Ich habe einen Bj 2006 und ohne Auffälligkeiten bei 280tkm noch die erste Kette drin.
Es gibt hier im Forum einen Steuerketten-Thread, der auf den letzten paar Seiten die ganze Problematik thematisiert hat und gleichzeitig mit einer Kaufberatung gepaart ist.
Ich sag mal so: für weniger als 1500 würde ich mir den anlachen und wenn er sich auf den nächsten 30.000 km als zuverlässig erwiesen hat, bei Bedarf tauschen. Nur auf niedrige Kilometer zu achten, wird nicht den erhofften Ausschlag geben. Auch würde ich bei dem vermuteten Budget Händler meiden. Nimm lieber einen frischeren, jüngeren (ab 2006) mit doppelter Laufleistung für 1800 von privat. Für weniger Geld bekommst du ein besseres Auto und die paar Euro, die eventuell an zusätzlichem Laufleistungsverschleiß angefallen sind machen die Standschäden und das gesparte Geld mehr als wett.
Ähnliche Themen
Zitat:
@alfonso3144aan schrieb am 30. März 2025 um 12:50:32 Uhr:
Die Kettenproblematik bestand bis Mitte 2005. Wann genau weiß ich nicht.Üblicherweise ist die Kette bei dem alten Kettendesign bei 100-120tkm fällig.
Danach wurde sie überarbeitet. Ich habe einen Bj 2006 und ohne Auffälligkeiten bei 280tkm noch die erste Kette drin.
Es gibt hier im Forum einen Steuerketten-Thread, der auf den letzten paar Seiten die ganze Problematik thematisiert hat und gleichzeitig mit einer Kaufberatung gepaart ist.
Ich sag mal so: für weniger als 1500 würde ich mir den anlachen und wenn er sich auf den nächsten 30.000 km als zuverlässig erwiesen hat, bei Bedarf tauschen. Nur auf niedrige Kilometer zu achten, wird nicht den erhofften Ausschlag geben. Auch würde ich bei dem vermuteten Budget Händler meiden. Nimm lieber einen frischeren, jüngeren (ab 2006) mit doppelter Laufleistung für 1800 von privat. Für weniger Geld bekommst du ein besseres Auto und die paar Euro, die eventuell an zusätzlichem Laufleistungsverschleiß angefallen sind machen die Standschäden und das gesparte Geld mehr als wett.
Alles klar...Ich danke dir ganz lieb
von der optik her ist er gut erhalten(händler aufbereitung). unser ist gebaut 3.juni.2005 het weit ü 200kkm noch die erste steuerkette ohne probleme daher könnte der händler die kette in die garantie aufnehmen für zwei jahre dann bist du schlauer.
-aber- was mich mißtrauisc macht ist der preis das ist oldtimer aufschlag, die km sind das ev 160 kkm? da kannst du nachsehen ob er m i t origimal alu-felgen ausgeliefert wurde, oder ob die bei neubereifeifung gekauft wurden.
auf jeden fall wenn du interesse hast nimm jemand mit auch zur probefahrt. der was von autos versteht.
für nen 20jährigen der damals rund 10k€ gekostet hat (unserer identisch als 2türer) sind 4k€ ne unverschämtheit.
Schön auch mal zu lesen, dass auch das frühe Kettendesign halten kann. Hast du dabei etwas besonders berücksichtigt wie frühe Ölwechsel oder Additive/Mos2?
Viele Grüße
Zitat:
@nimo1207 schrieb am 30. März 2025 um 12:34:53 Uhr:
3990 Euro soll er kosten.
Ich bin Schrauber und bei uns gilt in der heutigen Zeit das alles was bis 5K€ angeboten wird als Schrott gilt!
Theater und Ärger ist hier Programm!
Wenn dich das nicht stört und auch Schrauben kannst dann Greif bei so einer 20 Jahre alten Karre zu.
Die Bilder sind echt Grauenvoll!
Und eine Kamera Hinten gabs beim K12 in Serie nie, muß wohl nachgemurks worden sein.
[
Ja,die ist nachträglich eingebaut worden
Aber jetzt weiß ich bescheid...Lieben Dank
quote]
@PKGeorge schrieb am 30. März 2025 um 13:59:31 Uhr:Zitat:
@nimo1207 schrieb am 30. März 2025 um 12:34:53 Uhr:
3990 Euro soll er kosten.
Ich bin Schrauber und bei uns gilt in der heutigen Zeit das alles was bis 5K€ angeboten wird als Schrott gilt!
Theater und Ärger ist hier Programm!
Wenn dich das nicht stört und auch Schrauben kannst dann Greif bei so einer 20 Jahre alten Karre zu.
Die Bilder sind echt Grauenvoll!
Und eine Kamera Hinten gabs beim K12 in Serie nie, muß wohl nachgemurks worden sein.
Es gibt im übrigen die Bilder im Internet..
Weiß nicht warum die so verpixelt sind hier..
Google: Autohaus seiler und dann mobile.de schauen
Zitat:
@alfonso3144aan schrieb am 30. März 2025 um 13:21:40 Uhr:
Immer gerne
Neee...der km Stand stimmt schon...selbst gesehen..
Garantie gibt er nicht..nur Gewährleistung...und das Auto stammt aus einem Nachlass
@op-p1 schrieb am 30. März 2025 um 13:24:08 Uhr:
von der optik her ist er gut erhalten(händler aufbereitung). unser ist gebaut 3.juni.2005 het weit ü 200kkm noch die erste steuerkette ohne probleme daher könnte der händler die kette in die garantie aufnehmen für zwei jahre dann bist du schlauer.
-aber- was mich mißtrauisc macht ist der preis das ist oldtimer aufschlag, die km sind das ev 160 kkm? da kannst du nachsehen ob er m i t origimal alu-felgen ausgeliefert wurde, oder ob die bei neubereifeifung gekauft wurden.
auf jeden fall wenn du interesse hast nimm jemand mit auch zur probefahrt. der was von autos versteht.
für nen 20jährigen der damals rund 10k€ gekostet hat (unserer identisch als 2türer) sind 4k€ ne unverschämtheit.
halloalfonso grundsätzlich alle 10kkm öw 5w40 alpine/mannol synt.ich dachte immer okt. da zugelassen aber meine frau hat extra den brief gesucht.