Autokameras / Dashcams

Mercedes E-Klasse C207

Hallo Leute,
da ich in Erwägung ziehe mir eine Autokamera zuzulegen wollte ich mal nachhören, ob dies schon jemand getan hat und würde mir gerne dazu Meinungen / Erfahrungen einholen.

Bezogen auf die Punkte:
- Bedienbarkeit
- Qualität der Videos
- Funktionen (Aufnahmemodi, etc.)
- Installation / Verlegung der Stromversorgung (Woher, wie, selbst gemacht?)
- Aussehen (Größe, Optik an sich etc.)

Vielen Dank schonmal im Vorraus =)

31 Antworten

http://www.motor-talk.de/.../...hcam-amaturenbrettkamera-t4575435.html

Dieser Thread dürfte dir weiterhelfen, beachte aber auch bitte die rechtlichen Vorgaben!

ja genau, gleich mit der rechtlichen Keule drohen ...

PS: hast PN

Ich werd mir so ein Ding besorgen. Zum einen, weil es immer mehr verkehrsteilnehmer gibt, die Verkehrstegeln entweder nicht mehr kennen, oder sich ein Ei drauf backen und ihrer mangelnden erziehung im Strassenverkehr freien lauf lassen, und zum anderen, weil ich den werkstätten keinen millimeter über den weg trau. In der autobild oder so war mal ein artikel wo ein servicemeister ein attraktives Kundenfahrzeug mit nach hause genommen hat.

Das problem mit diesen videos ist die zweifelhafte gerichtsverwertbarkeit.

Ähnliche Themen

Die Kamera macht eigentlich nur bei einem größeren Unfall mit Personenschaden Sinn. Die Autowerkstatt musst du auf die Überwachung hinweisen und bei kleinen Verstößen im OWi-Bereich oder selbst bei einer einfachen Nötigung wiegt das Persönlichkeitsrecht schwerer. Im Bereich der Straftaten wie Körperverletzung (auch fahrlässige) ist es dann eine Einzelfallentscheidung.
Ich finde es ein wenig schizophren, es wird immer strengerer Datenschutz gefordert und dann wird dieser durch diese Kameras wieder ausgehöhlt.

Das ist doch ein Gimmick.

Und ich bezweifle stark, dass eine Autowerkstatt Dein Auto privat nutzen will, weil es so einzigartig ist 😁

Zitat:

Original geschrieben von Drivingman


Das ist doch ein Gimmick.

Und ich bezweifle stark, dass eine Autowerkstatt Dein Auto privat nutzen will, weil es so einzigartig ist 😁

Hab andere erfahrung gemacht. Bei meiem damaligen clk waren nach einer Inspektion 20 km mehr drauf und eine felge hatte ne macke. Bei meinem golf gti früher sogar 50 km nachdem nur ein fensterheber getauscht wurde.

Und bei meinem jetzigen ecoupe 10 km, nachdem winterräder montiert wurden. Gab mal einen user hier, der einen servicemitarbeizer überführt hatte fass der sein auto privat genutzt hat.

Leute, ich möchte nicht unhöflich sein, aber diese Disskussionen über Recht und Unrecht sollte es hier nicht geben. Ich finde ich habe eine klare Anforderung gestellt und erhoffe mir, wie gewünscht, Erfahrungswerte von euch.
Der aussschlaggebende Grund bei mir war der Missbrauch der Werkstatt mit 1:52h Probefahrt und 40km. Die Werkstatt hat mein Vertrauen missbraucht und wird es auch, mit der arroganten Art die mir von Mercedes dort entgegengebracht worden ist, nicht wieder erlangen. Punkt aus.
Um solchen Dingen vorzubeugen kommt eine Kamera bzw. GPS-Tracker ins Auto - FERTIG.
Ich sehe es nicht ein, dass ich meine Fahrzeuge hege und pflege und da wird dann was weiß ich nicht was mit gemacht.

Und in dem Fall bringt es dir nichts, denn du müsstest die Werkstatt auf die Überwachung hinweisen. Für die technischen Fragen habe ich dir den entsprechenden Link ins V+S Forum eingestellt.

1. Bei einem GPS-Tracker fällt das aus, da keine Aufnahmen von Bild / Ton stattfindet.
2. Sehe ich kein Problem darin, am Armaturenbrett einen kleinen Aufkleber "Dieses Fahrzeug wird kameraüberwacht" anzubringen.
3. Ich danke dir für den Link, aber von den 62 Seitenpostings sind 61 Kehricht... Zahlen, Daten und Fakten sind fehl am Platz und es wird über alles und jeden diskutiert. Wenn du keine Angaben zu einer Kamera machen kannst, bitte ich dich, doch diesen Post einfach nur hinzunehmen - danke.

Ich hab die 62 Seiten gelesen und dort steht nicht nur Kehricht, sondern es werden die entsprechenden Kameras jeweils vorgestellt. Wenn einen etwas interessiert sollte man auch selbst ein wenig danach suchen und es sich nicht ins Kleinste vorkauen lassen.

Ich weiß, du beteiligt dich ja rege mit dort, so wie hier.
Wie gesagt ich komme auf eine brauchbare Seite.
Ich suche Erfahrungswerte, Leute mit Eindrücken von Tatsachen. Das hat nichts mit vorkauen lassen zu tuen. Ich bin doch tatsächlich in der Lage Datenblätter zu lesen, auszuwerten und gegenüber zu stellen.
So weit...

Dann lies den Link, denn dort sind auch die Erfahrungsberichte.

bzgl. anderen Verkehrsteilnehmern die sich nicht an die StVO halten ... bei dem ich immer den Zweifel habe, das genau die sich auch wirklich immer zu 100% daran halten, aber schuld ist eben immer der andere ... habe ich eine ganz einfache Grundregel:
"Lass die Scheisse anderer, die Scheisse anderer sein"

Wenn ich immer anzeigen wollen würde: 1. wäre ich wohl jeden Tag bei der Polizei; 2. würde man mich nicht mehr dort ernst nehmen (und das zurecht) 3. haben wir ja von dem Renter gehört, der alle aufgeschrieben hat, was mit dem passiert ist...

bzgl. Werkstatt und missbrauchtes Vertrauchen = neue Werkstatt suchen, wer rüstet denn sein Auto zu ner Stasikarre um, weil man sich betrogen fühlt.
Zwei Möglichkeiten: 1. andere Werkstatt aufsuchen 2. (und/oder) das Auto direkt nach Werkstattbesuch genau in Augenschein nehmen, Schäden bemängeln und beseitigen lassen.

Mich müsst ein Gaul getreten haben wenn, ich wie bessesen Videodaten und GPS Daten immer wieder auswerte ... da ist mir die Zeit zu schade. Könnt Ihr ja halten wie Ihr wollt, aber das ist nur meine persönliche Meinung.

Grüße

PS: übrigens 1:52 Std. und nur 40km ... ist der Schrittgefahren? Also selbst wenn ich in Berlin zur Stoßzeit mal unterwegs war, habe ich solche Wahnsinnszeiten nicht erreicht 😉

Ähnliche Themen