1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Prius & Prius+
  6. Autohaus Wieser lehnt Kunden ab

Autohaus Wieser lehnt Kunden ab

Toyota Prius

Liebe Prius-Fahrer,

ich wollte hier meine Erfahrung mit dem Autohaus Wieser in München weitergeben. Vielleicht kann es jemandem Ärger ersparen.

Kurz gesagt: Ich war der Meinung, mein Prius verbraucht zu viel. Hierzu gibt es einen anderen Thread, darum geht es hier nicht. Es geht um die Art, wie man als Kunde beim Autohaus Wieser behandelt wird.

Ich zitiere wörtlich und ungekürzt die Stellungnahme vom Autohaus Wieser in München zu meinem Anliegen:

Sie müssen erst mal lernen Auto zu fahren wir werden weder ein Reparatur noch ein einen Rücktritt vom Kaufvertrag anstreben !!
Ich denke sie haben ein ganz anderes Problem !!
Auf Kunden wie sie sie die uns nur die zeit rauben verzichten wir !!

Ludwig Wieser
Lexus Forum München

Es sollte erwähnt sein, dass Herr Wieser in den letzten vier Jahren bereits zwei Autos an meine Familie verkauft hat und immer sehr nett war. Ausser wenn es ein Problem mit einem Fahrzeug gibt, dann passiert so was.

Trotzdem - gute Fahrt 🙂

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von MattR



Würde ich eskalieren lassen am besten Richtung Toyota Geschäftsführung an einen der Japaner, in Japan würde nach so einer Ansage der Geschäftsführer des Autohauses persönlich zuhause vorstellig werden und der Verkäufer wäre dort keinen Tag länger beschäftigt, ich hoffe stark das von dort etwas Druck auf das Autohaus zurückkommt.

Jo, prima Tipp. Als ob ein Brief eines unbedeutenden Endkunden aus Deutschland jemals bis auf den Tisch eines japanischen Vorstandsmitglieds kommen würde ........... der wird lange vorher abgefangen, von einer Sekretärin gelesen und aus Zuständigkeitsgründen an Toyota-Deutschland geschickt werden, wenn de nicht sofort im Reißwolf landet.

Und wie Toyota-Deutschland reagiert, kann man eindrucksvoll im PriusForum nachlesen, nämlich nur mit vorgefertigten Standardantworten aus dem Computer und dem Verweis, man solle sich doch vertrauensvoll an den Händler wenden.

Um hier wirklich was zu erreichen, muss man sich schon an "Auto-Bild hilft" oder an andere Medien wenden, die die Öffentlichkeit herstellen, sonst rennt man da nur gegen Betonwände.

Im übrigen kann ich mir einfach nicht vorstellen, dass es zu diesem harschen Schreiben der Werkstatt/des Händlers keine Vorgeschichte geben soll, da ist schon vorher was gelaufen zwischen dem Kunden und dem Autohaus mit gegenseitigen Schuldzuweisungen und noch mehr, niemand, der bei klarem Verstand ist, verfasst als Geschäftsmann einen solchen Brief an seine Kunden, wenn es da nicht eine Vorgeschichte zu gäbe.

Aber die kennen wir hier natürlich nicht, wir lesen immer nur die eine Seite und da kann man viel behaupten.

Grüße
Udo

30 weitere Antworten
30 Antworten

Also, ich habe jetzt den vierten Toyota beim Autohaus Wieser (jetzt DIT) geholt und hatte keine Probleme (außer mit der Telefonanlage aber das wissen die selber). Mein Verkäufer Peter Szitar ist top, hohe Fachkompetenz, sehr freundlich und immer ansprechbar! Der Service ist nicht günstig aber auch nicht überteuert. Hatte zwei Corolla's, dann einen Auris und jetzt de neuesten RAV4...und meine Mutter dazwischen mal einen Yaris...alles Top-Autos ohne große Macken...da war ich vorher mit meinen Ford's viel schlimmer dran. Ich würde es mal mit sachlicher, freundlicher Ansprache versuchen, denn "wie man in en Wald reinschreit..."

Beste Grüße Michael James

Deine Antwort