Autohaus wartet auf Fahrzeugbrief für die Zulassung - >2 Wochen?
Hallo,
vor über 2 Wochen habe ich ein Fahrzeug (A6) bei meinem Händler gekauft. Alles soweit klar, Fahrzeug stand ja auch im Verkaufsraum, nur der Brief ist angeblich "bei der Bank". Beim Vetragsabschluss hieß es, dass der Brief binnen 2-3 Tagen da wäre und ich dann mein Auto bekommen würde. Seitdem höre ich immer nur "Der Brief ist leider noch nicht da". Angeblich wurde nachdem ich etwas energischer nachgefragt habe der Brief letzten Donnerstag verschickt. Heute ist Dienstag, und wieder kein Brief da.
Welche Gründe könnte ein Händler haben, die Auslieferung zu verzögern?
1) Er will die 2wöchige Rücktrittsfrist abwarten weil er befürchtet, dass ich bei einer Macke am Wagen direkt das Auto wieder zurückgebe?
2) Er hat ein Cash-Flow Problem und kann den Wagen bei der Bank nicht einlösen, sodass diese den Brief nicht rausrückt?
3) ...
Irgendwelche Ideen? Was ist am wahrscheinlichsten? Da ich täglich nachfrage, halte ich es für ausgeschlossen dass er die Sache einfach vergessen hat.
Gruß
cSharp
25 Antworten
Hallo,
so, Auto ist da und auf mich zugelassen.
Angeblich ist der Brief bei der Post hängen geblieben => wer's glaubt?! Egal, Auto ist da und ich kann fahren.
Danke an alle für ihre Beiträge!
gruß
cSharp
Super, das ist mal eine gute Nachricht. Bei mir war es das gleiche, brief war bei der Post hängengeblieben (Audi Problem? ;-) )...und ich hatte auch schon schlaflose Nächte.
Dann genieß das Auto :-)
Komischerweise scheint das Problem markenübergreifend zu sein. Bei meinem ersten Auto (Renault Clio) ist der Brief auch angeblich bei der Post hängengeblieben und nicht mehr aufgetaucht, als ich ihn aus dem Leasing herausgekauft hatte.
Bei meinem jetzigen Wagen hat es auch zwei Wochen gedauert, bis der VW Händler den Brief hatte und auch er meinte, dass der Brief wohl verschickt wurde und die Post so langsam wäre.
Komischerweise hatte ich sonst noch nie Probleme mit der Post.
Gruß
Mirko
Ähnliche Themen
Ich denke mal dass der Kunde sich nicht wehren kann wenn das Autohaus behauptet, dass das Versenden des Fahrzeugbriefs sich durch die Post verzögert. Würde man dem auf den Zahn fühlen würde man feststellen, dass die Post nichts dafür kann und es andere Gründe dafür gibt, warum der Brief nicht zum Händler geschickt wird.
gruß
cSharp
...Wenn die Post eine Zustellquote von 99,99 Prozent hat heißt das, dass eine Sendung in 100.000 fehlerhaft zugestellt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass es jemanden trifft, ist also ziemlich gering.
Aber wie es mit geringen Wahrscheinlichkeiten nun mal so ist: Sie sind dennoch da. Wenn man von mehreren Millionen Sendungen pro Tag ausgeht ist wiederum klar, dass einige Menschen pro Tag davon betroffen sind. Und auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist - es kann auch Euch treffen...😉
Insofern ist es doch sehr verschwörungstheoretisch was einige hier so schreiben...😉
Zitat:
Original geschrieben von Dennie
...Wenn die Post eine Zustellquote von 99,99 Prozent hat heißt das, dass eine Sendung in 100.000 fehlerhaft zugestellt wird. Die Wahrscheinlichkeit, dass es jemanden trifft, ist also ziemlich gering.
Aber wie es mit geringen Wahrscheinlichkeiten nun mal so ist: Sie sind dennoch da. Wenn man von mehreren Millionen Sendungen pro Tag ausgeht ist wiederum klar, dass einige Menschen pro Tag davon betroffen sind. Und auch wenn es noch so unwahrscheinlich ist - es kann auch Euch treffen...😉
Insofern ist es doch sehr verschwörungstheoretisch was einige hier so schreiben...😉
Aber das es gerade dann passiert, wenn die Autohäuser einen Fahrzeugbrief verschicken ist schon lustig 😁
" Ich denke mal dass der Kunde sich nicht wehren kann Ich denke mal dass der Kunde sich nicht wehren kann "
...und die Post eigentlich auch nicht. Die ist so anonym, dass man da schon immer draufprügeln konnte.
Jürgen
Bei mir stellte sich beim Adressvergleich dann heraus, das der Händler meine PLZ falsch auf das Einschreiben getippt hatte... somit war es definitiv und nachweisbar seine Schuld. Der Brief dehte dann halt noch ein paar Runden bei der Post.. also lag es beim Händler, das Problem..
Zitat:
Original geschrieben von LinkerBlinker
Aber das es gerade dann passiert, wenn die Autohäuser einen Fahrzeugbrief verschicken ist schon lustig 😁
Tja, als Dienstleister mit einigen britischen und amerikanischen Kunden kenne ich auch noch den "der Scheck ist in der Post"-Spruch.
Der ist auch gut, gelle??? 😁
In diesem Sinne,
Schönes Wochenende!
Dennie