Autohaus verweigert Garantiearbeiten! Wie vorgehen?

Mercedes E-Klasse W210

Habe folgendes Problem:

Habe mir einen gebrauchten W210 von einem Autohaus gekauft und habe hierauf eine Garantie erhalten für 12 Monate bzw. 15.000 Kilometer.

Ebenfalls habe ich eine Mobilitätsgarantie bekommen!

Jetzt ist es so das sich das Autohaus weigert die bestehenden Schäden zu reparieren. Ich werde andauernd vertröstet, versprochene Rückrufe finden nicht statt und etc.

Heute hat der Wagen ganz versagt!

Wie soll ich nun vorgehen?

Muss mobil bleiben!

Es grüßt der Chris

66 Antworten

Wirf da Garantieheft in die Tonne, das ist für den Händler nicht für Dich. Etwas überspitzt gesagt...

@hotw: da hast du recht! Sowas ist heute nichts mehr wert...

LG vom Chris

Hallo Chris,

Du sagtest ja schon, daß Du die Deckungszusage Deiner Rechtschutzversicherung hast! Da gibt es kein Überlegen mehr, ab zum Anwalt und diesen möglichst mit allen Fakten (die Du vorher schon auf geschrieben haben solltest) füttern und Du wirst sehen nach dem ersten Anwaltsschreiben sind plötzlich alle Deine Probleme gelöst bzw. Du hast innerhalb der Rechtsberatung Klarheit was bezahlt wird und was nicht!

Viele Erfolg!

Gruß,
Frank

Also die Sache liegt seit heute beim Rechtsanwalt.

Dieser lässt prüfen mittels Gutachter und alten Reperaturen und Aufträgen von MB ob dem Verkäufer die Mängel bei Kauf unter umständen bekannt gewesen sein können!

Sollte es so sein wir der Wagen entweder zurückgegeben (Rücktritt vom Kauf), die Mängel repariert oder eine Kaufpreisminderung vereinbart.

Ich halte euch gerne auf dem laufenden....

Es grüßt der Chris

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von duct4402


Also die Sache liegt seit heute beim Rechtsanwalt.

Dieser lässt prüfen mittels Gutachter und alten Reperaturen und Aufträgen von MB ob dem Verkäufer die Mängel bei Kauf unter umständen bekannt gewesen sein können!

Sollte es so sein wir der Wagen entweder zurückgegeben (Rücktritt vom Kauf), die Mängel repariert oder eine Kaufpreisminderung vereinbart.

Ich halte euch gerne auf dem laufenden....

Es grüßt der Chris

😁viel spaß.solche sachen könne sich ziehen.streite schon seit 2 jahren wegen eines 270€ schadens.schätze mal in einem jahr kann ich mit einem urteilsspruch rechnen🙄

Hallo humanerror,

da hast Du wohl recht! Vielleicht reagiert das Autohaus aber schon auf das erste Anwaltsschreiben. Wenn nicht, kann sich das ziehen wie Kaugummi! Aber man kann sich ja nicht alles gefallen lassen, oder?

Gruß,
Frank

genau, also erst mal abwarten und anschließend überlegen wie weitermachen.

grüße ibi

Wollte euch mal auf den neusten Stand bringen.

Nachdem mein Rechtsanwalt dem AH einen Brief zugeschickt hat indem er um eine Nachbesserung gebeten hat, meldete sich das AH bei mir und teilte mir mit das Fahrzeug mittels Ankaufvertrag zurückzukaufen.

Abzüglich einer Nutzungspauschale versteht sich...

Was haltet ihr davon?

LG vom Chris

wie hoch wäre den die pauschale ?????

Also ich bin 3.000 KM gefahren und er zieht 900 € ab.

Besser ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende.
Machs schnell, oder willst du so weiter machen!!??

Nein ich möchte den Wagen abstossen.

Nun muss ich zusehen das ich etwas neues finde.

Sehr ärgerlich.

Jetzt schaue ich mal was der Markt so zu bieten hat.

LG vom Chris

Ein Tip für dich.
Kaufe nur bei MB- Niederlassungen, so mache ich das schon seit über 30 Jahren.
Habe noch nie Probleme mit meinen Autos gehabt. 
Lass dich nicht von Äußerlichkeiten blenden, das geht meistens schief.
Am besten einen Fachmann mitnehmen oder einen Gebrauchtwagencheck beim TÜV machen lassen.
Lass dir das Auto von unten zeigen, das kann man verlangen.
Wird das alles verweigert am besten die Hände weg.

Eine Frage habe ich noch...

Der Händler will einen Ankaufvertrag mit mir machen sodass er das Auto zurückkauft.

Muss ich vorsichtig sein?

Nicht das es nachher heisst ich hätte ihm wissentlich ein fehlerhaftes Fahrzeug veräussert.

LG vom Chris

Ich halte das für ein reelles Angebot.
Was den Kauf ausschließlich bei Mercedes anbelangt , gilt das vielleicht für Käufer ,die keine Ahnung haben , oder , falls eine Gebrauchtwagen - Garantie gegeben wird . Sonst kannst du bei Mercedes genauso reinfallen , wie bei jedem anderen Verkäufer auch . Treffend illustriert wird das in Dirks
Thread , der sein Auto ja auch (sogar zugesichert "rostfrei"😉 bei Mercedes gekauft hatte .

http://www.motor-talk.de/.../...rofessionell-konserviert-t2996674.html

Gruß

DSD

Deine Antwort
Ähnliche Themen