Autohaus verpennt Buchung für Werksabholung

VW

Hallo,

ich hoffe, ich schreib das an die richtige Stelle, habe in der Suchfunktion nichts derartiges gefunden.

Also zum Thema:
Wir haben im April einen neuen Polo 1.2TSI "Match" bestellt, den wir eigentlich am 10.7.12 abholen wollten, und zwar in der Autostadt ("Selbstabholerpaket A1"😉.
Der genaue Termin wurde uns mehrfach mündlich zugesichert.
Nach Telefonaten mit dem Customer Care Center und dem Autohaus, erfuhren wir, dass ein Fehler unterlaufen ist und das Fahrzeug bereits auf dem Weg ins Autohaus ist.
Sprich: Das Autohaus hatte vergessen, unseren Termin fest einzubuchen.

Also meine Frage:
Hat schonmal jemand Ähnliches erlebt?
Wir sind etwas ratlos, wie wir nun vorgehen sollen. Immerhin haben wir uns lange auf die Autostadt gefreut und uns für diesen Tag freigenommen. Das Autohaus ist auch nicht gerade in der Nähe (200km) in einem Dorf gelegen. Die Enttäuschung ist riesig.
Rückgängig machen kann man das jetzt nicht mehr. Was würdet ihr machen?

Danke für eure Ratschläge!

MfG Bl4cky89

Beste Antwort im Thema

Hey,
natürlich ärgerlich das ganze aber das kann leider passieren.
Auch im Autohaus abreiten nur Menschen und wo gearbeitet wird passieren Fehler / Missverständnisse ...

Es gibt mehrere Wege den Termin für die Abholung in WOB zu buchen. Über das System der Disposition, über ein System der Verkäufer und dann natürlich noch Telefonisch direkt mit WOB. (Übrigens unterscheidet sich die Prozedur bei VW und Audi in keinster Wiese)

Du kannst eigentlich sicher davon ausgehen das du "nur" die kosten zahlst die du auch gezahlt hättest wenn du das Auto in WOB geholt hättest. Und ich gehe mal ganz stark davon aus das der Händler dir einen Gutschein für die Autostadt mit allem drum und dran gibt, das ist kein Thema für den.

Wie gesagt, ist für dich natürlich ärgerlich aber sowas kann halt passieren, hier schon wieder lesen zu müssen "Händler war zu blöd" da muss ich immer ein wenig schmunzeln.

26 weitere Antworten
26 Antworten

Das sind doch gute Voraussetzungen für eine einvernehmliche Lösung!
Wünsche viel Glück!

Wenn der Vater bei dem Autohaus Kunde ist, dann möchten Die durchaus den Kunden behalten.
Somit dürfte das dem Berater dort schon nerven, das ihm der Fehler unterlaufen sein und was schönes dafür springen lassen.

Stammkunden sind heutzutage das wichtigste. Gerade im Zeitalter von Internet und der Geiz ist geil manier.

das dürfte den Verkäufer schon alleine deswegen nerven, weil in einer eigentlich perfekten Welt von Volkswagen keine Fehler passieren dürften!... 😉

Ärgerlich... aber jetzt wird sich zeigen wie viel der Händler an dir tatsächlich verdient hat... 😉

Aktueller Stand ???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von AlexH001



Wie gesagt, ist für dich natürlich ärgerlich aber sowas kann halt passieren, hier schon wieder lesen zu müssen "Händler war zu blöd" da muss ich immer ein wenig schmunzeln.

Da kannst du ruhig schmunzeln.

Mich hat ein Audi-Mitarbeiter darauf hingewiesen das alle Audi Q3 die per Schiff aus Spanien kommen ausschließlich für die Händlerabholung bestimmt sind.

Daraufhin habe ich mich bei meinem Händler informiert der mir dann mitteilte das alles wie geplant läuft und ich mir keine Gedanken machen solle.

Nachdem ich den Produktionstermin wusste habe ich meinem Händler gesagt er möge einen Abholtermin vereinbaren da ich die Abholung mit einem anschliessenden Urlaub verbinden wollte.

Er meinte das er im System noch keine Abholung terminieren könne, erst wenn das Auto in Deutschland wäre.

Nachdem das Auto dann produziert war habe ich mich selbst um einen Termin gekümmert. Dort wurde mir dann gesagt dass das Auto überhaupt nie zur Abholung avisiert war.

Obwohl das Transportschiff gerade Barcelona verlassen hatte war es weder dem Händler noch Audi selbst möglich das Auto nach Ingolstadt umzudisponieren. Wenn das Schiff abgelegt hat, hat Audi nichts mehr mit dem Transport am Hut. Das machen private Transportunternehmen.
Von Emden aus fahren keine Autozüge oder LKW nach Ingolstadt.

Über so viel Blödheit vom Händler konnte ich keineswegs schmunzeln, denn bei meiner ersten Anfrage wegen des Schiffstransports hätten bei jedem depperten Verkäufer alle Alarmglocken klingeln müssen!

Zitat:

Original geschrieben von Bl4cky89


Sind wir echt die einzigen mit diesem Problem? Nach den Aussagen vom Autohaus kann dieses "Missgeschick" sehr leicht passieren...
Oder hab ich an die falsche Stelle gepostet. Bin noch neu hier 🙂

Hallo Bl4cky89,

mir ist das gleiche auch in den Zeiten der Abwrackpramie passiert.

Mehrkosten sind dadurch nicht entstanden. Raushandeln

konnte ich 4 Eintrittskarten für die Autostadt und einen vollen

Tank.

lg
tari

Also..... Der Wagen ist bereits zugelassen. Am Tag vor der eigentlichen Abholung teilte man uns dann mit, das Auto sei immer noch nicht da.
Es steht auch bis heute nicht fest, wann es kommen soll und wir bekommen nirgends konkrete Informationen darüber. Im Moment fahren wir einen Vorführwagen vom Autohaus, den wir selbst dort abgeholt haben (wir hatten uns ja ohnehin freigenommen)... Es ist auch ein neuer Polo, der uns wirklich Appetit auf unseren eigenen macht.🙂

@felix011: Es ist bisher alles sehr ähnlich abgelaufen, wie bei Dir. Ich wüsste gerne, wann wir davon erfahren hätten, wenn wir nicht selbst beim CCC angerufen hätten. Der Polo kommt auch aus Spanien und ist nun auch in den Händen eines externen Spediteurs.

Dieser beliefert das Autohaus verständlicherweise nicht wegen einem Auto, sodass wir jetzt auf die nächste LKW-Ladung(?) warten.

Wir sind gespannt...🙄

Danke für die vielen guten Kommentare!

MfG Bl4cky

Oh man da scheint ja wirklich der Wurm drin zu sein. 🙁

Ist das ein "kleineres" Autohaus? (wegen der anlieferung durch die Spedition)

Und der Händler kann der Spedition ruhig mal ein wenig Dampf machen! 😉

Liebe Community,

nach längerer Abwesenheit wende ich mich an euch, weil ich vor einem argen Problem stehe:

Vor 3 Monaten habe ich für meine Freundin einen Polo bestellt. Fahrzeug wird über 3 Jahre geleast.
Schon bei der Bestellung wurde von uns klar kommuniziert, dass das Fahrzeug auf jeden Fall in WOB abgeholt werden soll. Meine Freundin ist (anders als ich) noch kein einziges mal in WOB gewesen, hatte bis jetzt auch noch kein Auto. Ich denke, man kann nachvollziehen, welche Emotionen man auch mit einer Werksabholung inkl. Entgegennahme des eigenen Autos verbindet.

Nun ruft der Händler mich an und sagt mir, dass das Auto falsch disponiert wurde und nun bei ihm auf dem Hof steht. Abholung könnte nächste Woche sein.

Für mich ist das ganze nicht so dramatisch, da ich nichts "verpasse". Für meine Freundin jedoch sieht das ganze schon anders aus. Eine Erlebnisabholung ist schon was ganz anderes, als das Auto nur beim Händler entgegenzunehmen.

Angeboten hat er mir bis jetzt, die "Mehrkosten" die die Überführung zum Händler normalerweise kostet, zu übernehmen. Meine Frage ist nun, was ich von ihm noch erwarten kann. Dieses Erlebnis ist nun leider nicht mehr nachholbar.

Liebe Grüße

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung WOB - Auto steht beim Händler' überführt.]

Die Übernahme der Überführungskosten zum Händler, sind ja wohl sonnenklar. Hast du ja nicht bestellt, warum solltest du es zahlen? Erstattung der Kosten des Abholerpaketes wäre meine Forderung. Ohne wenn und aber.

Wenn du ein Feature x bestellst und nicht bekommst, würde du ja ähnlich argumentieren. Alternativ kann er ja deiner ursprünglichen Bestellung nachkommen und das Auto wieder in Autostadt bringen. Sein Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung WOB - Auto steht beim Händler' überführt.]

Zitat:

@bobbymotsch schrieb am 26. März 2017 um 08:55:21 Uhr:


Wenn du ein Feature x bestellst und nicht bekommst, würde du ja ähnlich argumentieren. Alternativ kann er ja deiner ursprünglichen Bestellung nachkommen und das Auto wieder in Autostadt bringen. Sein Problem.

Hallo.

Ich würde auf den vorletzten Satz drängen. Es kann nicht das Problem des Käufers sein, wenn der Händler das vertüddelt.

Grüße
Marcel

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung WOB - Auto steht beim Händler' überführt.]

Dss gleiche ist ebenfalls vor 3 Wochen bei meine Vater und seinen Tiguan passiert. Bei Volkswagen weiss man nicht mehr was der andere tut bzw. brauche sie wohl zur Zeit jeden Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Werksabholung WOB - Auto steht beim Händler' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen