Autohaus bestellt Auto falsch!
sorry, aber ich muss hier heute mal meinen frust ablassen.
habe heute mit freudiger erwartung meinen neuen a4 avant in neckarsulm abgeholt. doch bei der autoübernahme dämmerte es mir bei genauer betrachtung des autos irgendwann.
"war bei der austattungslinie ambiente nicht das glanzpaket dabei, dann müssten doch die rähmchen um die fenster in chromoptik sein!?"
dann hab ich den audimitarbeiter gefragt: "ja bei ambiente ist das glanzpake dabei, aber sie haben ja attraction bestellt, steht hier."
ihr könnt euch vorstellen wie geschockt ich war, hab dann noch die anderen sachen nachgeschaut - keine sitzheizung - kein tempomat...
da ich aber den vertrag über die bestellung noch am morgen genauestens angeschaut hatte, war ich mir absolut sicher, denn darauf steht definitiv ambiente. der audimitarbeiter hat dann seinen vorgesetzten geholt und dieser hat wiederrum das autohaus, das ich hier jetzt nicht genauer nennen möchte, angerufen.
und was erfährt man?! das autohaus wusste schon, dass sie scheisse gebaut haben!! und wieso erfährt man sowas nicht! ich könnte echt kotzen.
am samstag werde ich zum autohaus fahren und mit dem chef sprechen. aber was wird denn anderes übrig bleiben, als einen neuen zu bestellen?! ich denke eine nachrüstung der fehlenden ambiente-komponenten würde viele tausender verschlingen. und große lust das auto in der werkstatt von irgendwelchen leuten komplett auseinander bauen zu lassen, habe ich erst recht nicht!
was haltet ihr davon? wie soll ich mich dem autohaus gegenüber verhalten? klar will ich keinen cent verlust machen.
Beste Antwort im Thema
Die Lösung vom Autohaus passt doch. Mehr kann man sicher nicht verlangen.
Und es zeigt sich wieder ein freundliches, ehrliches Gespräch bringt viel mehr als sofort mit einer Klage zu drohen.
34 Antworten
Es macht wirklich den Eindruck als hättest Du das Auto mitgenommen.
Böser Fehler!
so nun melde ich mich wieder zu wort.
ich versuch mal die ganzen fragen, die jetzt im raum stehen zu beantworten.
eine nachrüstung der ambienteteile kommt für mich eigentlich nicht in frage. der audimitarbeiter in neckarsulm hat mir auch gesagt, dass allein die nachrüstung der sitzheizung schier unmöglich ist (neue sitze, kabel legen, neues klimabedienteil). ich habe gestern auch eine werksführung bei der a6 endmontage mitgemacht. wenn man dort die ganze präzision sieht mit der solch ein modernes auto zusammen gebau wird, dann glaube ich kaum, dass das in einer werkstatt reproduzierbar ist und zu einem wünscheswerten ergebnis führt.
ja ich habe das auto mitgenommen, der audimitarbeiter hätte mich auch nichts anderes machen lassen. sie waren ja dort alle sehr hilfsbereit und kompetent, aber die aussage war trotzdem, dass der fehler beim autohaus liegt und ich ihn deshalb abnehmen soll.
dem händler werde ich natürlich nicht gleich bei der begrüßung mit anwalt drohen, aber is dies natürlich ein erwägbares mittel, sollte das gespräch irgendwann in einer sackgasse enden.
der bestellausdruck (oder wie man das nennt) und der leasingvertrag tragen die bezeichnung ambiente.
der abholschein trägt die bezeichnung attraction. dies ist mir auch aufgefallen, aber nach einem telefonat wurde mir vom autohaus versichert, dass dies nur ein fehler im system sein, und das programm bei jedem a4 die bezeichnung "attraction" drauf drucke (ja ich weiß, sehr komisch...). aber ich wollte dies dann so glauben.
aber nun ists auch so gekommen, wie es sich schon leicht angekündigt hatte.
Einen gütlichen Versuch würde ich machen aber dann zum ANwalt,wenn man merkt,dass jemand rumeiert!
Fehler macht jeder-aber den Fehler schon zu kennen und dich trotzdem nach NU fahren zu lassen ohne ein Wort-das hebt nicht gerade das Vertrauen in eine schnelle gute Lösung.
Mein Mitgefühl hast du!
Alex.
na sei froh, dass es wenigstens ein a4 ist ;-)
aber im ernst, fehler passieren überall, keine frage....
dass man dir allerdings auf deine anfrage solch einen quark erzählt dich nach IN fahren lässt und hofft,
dass du so dämlich bist und es nicht merkst, finde ich einfach nur dreist!
und das würde ich meinem ah sehr überl nehmen!
Ähnliche Themen
WOW stark....sehr stark... :O
Bin mal sehr gespannt was dir dein Händler anbietet....wünsche dir viel Glück und lass hören wie es in dieser Sache weitergeht.
Schon extrem was der Händler da abliefert - und ziemlich peinlich für ein AH noch dazu! Wenn die schon keine Autos richtig bestellen können wer dann?? 🙄
Würde an deiner Stelle mindestens folgendes "fordern":
- Lieferung des korrekten Fahrzeugs gem. Bestellung
- unentgeltliche Nutzung des "falschen" Fahrzeugs bis zur Lieferung des "richtigen"
- die ersten zwei Inspektionen auf Kosten des AH
- Ausgleich der entgangenen Steuerbefreiung aufgrund der späteren Zulassung
- Übernahme der Zulassungskosten / Fahrtkosten deinerseits zum Werk
- eine DICKE Entschuldigung! 😉
Und ich persönlich würde noch versuchen ein WE R8 oder RS6 rauszuschlagen! 😁 Bei unserem AH stehen nämlich beide zugelassen in der Gegend rum...
Der Händler macht viel weniger Verlust,wenn er das falsch bestellte Auto als LEihwagen verwendet und ein neues bestellt.WEnn er alle dieße Extras nachträglich einbauen würde,wer alles viel teuerer!
Ich würde auch nicht nachrüsten lassen !
Die zerlegen Dir das ganze Auto und hinterher klapperts und schepperts überall, die Verkleidungen sitzen schief, usw.
Auch wirst Du wahrscheinlich immer den Punkt im Hinterkopf haben: falsches Auto, falsches Auto ...
Dann lieber nochmals warten und dafür dann dann ein "richtiges" haben !
Grüße,
Frank
Die Frage lautet doch wohl eher: Darf der Händler hier nachbessern, sprich die fehlenden Teile im Nachgang einbauen? Oder hast Du als Kunde ein Anrecht darauf, ein ab Werk produziertes Auto in der bestellten Konfiguration zu erhalten.
Vielleicht haben wir ja ein paar Rechts-Experten unter uns 😉
wieso sollte der :d auch nachrüsten.ER muss doch ehe immer regelmäßig vorführwagen,leihwagen und so bestellen.Er bestellt einfach ein neues und benutzt das Auto als ein Vorführwagen oder als Leihwagen.Da ist der nicht wirklich im Verlust!Er hette ja so oder so ein Auto bestellt.
Hi,
- nachrüsten ist wirtschaftlich wie technisch sinnlos, es sei den jemand hat zuviel Geld (AH) und Du willst ständig wegen irgendwelcher Probleme (klappern etc.) ins AH mit deinem Ambiente.
- AH haben die Möglichkeit ein Auto auf Dringlichkeit zu bestellen, d.h. es wird zeitnah in die Produktion mit eingeschoben. Frag jetzt nicht wieviel Wartezeit, ich dächte so 2-4 Wochen waren das.
- als erstes ein ernsthaftes Gespräch mit dem Geschäftsführer des AH, ohne Anwalt - wenn das nichts bringt eins mit Anwalt und das dritte Gespräch ansonsten mit Richter
- natürlich hast Du ein Recht auf Schadenersatz (Ersatzwagen, Fahrtkosten, etc.), aber nicht so wie bisher beschrieben. Mietwagen ja, aber nicht komplett umsonst dafür am Preisverlust dienes A4 Ambiente orientiert Kostenerstattung in voller Höhe, Verdienst- oder Urlaubsausfall und Schmerzensgeld (klingt dumm ist aber so)
- Auf Dauer würde ich mir einen neuen Partner in Sachen Auto suchen, nicht von der Marke her aber vom Händler her. Solch ein Problem wie deins ist nachhaltig
Ich hoffe ich konnte helfen.🙂
Zitat:
Ambiente orientiert Kostenerstattung in voller Höhe, Verdienst- oder Urlaubsausfall und Schmerzensgeld (klingt dumm ist aber so)
Ich hoffe ich konnte helfen.🙂
Wieso Schmerzensgeld,weil er in der Seele verletzt wurde oder was 😁
Das versteh ich ehrlich gesagt nicht
Zitat:
Original geschrieben von fotoluci
- AH haben die Möglichkeit ein Auto auf Dringlichkeit zu bestellen, d.h. es wird zeitnah in die Produktion mit eingeschoben. Frag jetzt nicht wieviel Wartezeit, ich dächte so 2-4 Wochen waren das.
das hört sich ja super an! vier wochen wären gerade noch erträglich...
habe heute nochmals mit dem autohaus telefoniert. der fehler lag wohl daran, dass bei der umschlüsselung des MMI navis auf MJ2010 nicht darauf geachtet wurde, dass sich auch der bestellschlüssel des autos an sich (also ambiente) geändert hat. tja, wenigstens gestehen sie sich ihre fehler ein.
werde euch auf dem laufenden halten.
Zitat:
Original geschrieben von xplutier
Wieso Schmerzensgeld,weil er in der Seele verletzt wurde oder was 😁Zitat:
Ambiente orientiert Kostenerstattung in voller Höhe, Verdienst- oder Urlaubsausfall und Schmerzensgeld (klingt dumm ist aber so)
Ich hoffe ich konnte helfen.🙂
Das versteh ich ehrlich gesagt nicht
Sofern einem Geschädigtem kein adeqater Ausgleich im sinne der ihm zugesicherten Sache ermöglicht wird und er dadurch, ja eventuell auch seelischen, Nachteil hat ist dies auszugleichen. I.d.R. zeigen die Schädiger sich dann kulant und geben von sich etwas dem geschädigten ohne genaue Festlegung in welcher Höhe der Anspruch bestand. (gängige Rechtspraxis)
ob sie schonmal jemand einen S4 gegeben haben statt einen A4? 😁
glaub ich weniger