Autohaus Auto Kauf, fühle mich betrogen und komme nicht weiter

Hallo an alle,
Ich habe im Jahr 2016 ein Fahrzeug im Wert von 23.000€ erworben von einem Vertragshändler.
Leider stellte sich schnell innerhalb der ersten 3 Monate raus das ich kein Mangelfreies Auto erworben habe. Ich versuchte Gutachten zu erstellen und dies schlug leider wegen schlechter beratung fehl, da ich nur Telefonische Angebote hatte zwischen 4000 - 7000€ und mir dies nicht leisten konnte.
Ich fuhr von Vertragswerkstatt zur Vertragswerkstatt, diverse Mängel wurden erkannt. Leider wurden diese nicht vor Gericht Akzeptiert, Beweise zu gering.
Es handelte sich um einen Reparaturschaden im Wert von 18.500€, minus zusatzversicherung aus eigener Tasche noch knapp 4000€.

Das Autohaus hat immer am letzten Tag wiedersprochen, Termine auf dem letzten Tag verschoben, so das der Fall mehrere Jahre benötigte und ich das Fahrzeug dann in den Export gegeben habe da ich Finanziell am Ende war und ein Defektes Fahrzeug monate lang ohne Nutzung geld gekostet hatte ;/

Ich habe dem Autohaus eine Böse Google Bewertung gegeben, diese zerrten mich dann vor Gericht... das ging ratz fatz... ich habe dann einen gerichtlichen beschluss bekommen das ich einen Satz entfernen musste und konnte dann noch 250€ Bezahlen.

Meine Frage ist, mein Anwalt der über meine Rechtschutz lief meinte er könne nix mehr machen und der fall were nun erledigt... Ich möchte es ungern auf mich Sitzen lassen, habe allerdings angst wen ich nun Alle Rechnungen, Telefonate, Fehlerzettel vom ADAC etc in einem Forum Poste wieder Strafen zahlen zu müssen.

Die Bildzeitung hat leider auf meine Anfrage nicht reagiert.

Das Fahrzeug hat mich fast das Leben gekostet, einen schaden von mehreren Tausend Euros, Burnout , Job verlust, Wohnungsverlust... Ich Kämpfe noch heute mit diesem Fahrzeugkauf und dies nannte sich Vertragshändler !

Jeden Anruf, jedes Schreiben, Fotos von dem Händler wo das Fahrzeug dann vom Hof geschleppt wurde sind Vorhanden, selbst eine SMS von einer Assesonce mit einer Nummer wo alle gesprächaufzeichnungen von dem Vertragshändler drauf sind, wo sie etwas bestätigen und dann wiedersprechen sind vorhanden

Wen jemand denkt er könne jetzt noch helfen, oder kennt jemand der sich das anschauen kann... möge sich bitte Melden, ich kann allerdings Finanziell nichts mehr stämmen.
Ich Würde allerdings, wen dieses Autogeschäft seine Gerechte Strafe bekommt auf die Endschädigungssumme verzichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FlorianMx6 schrieb am 24. September 2019 um 17:29:11 Uhr:


ja echt doof das ich es mir nicht leisten konnte ein fahrzeug zu bezahlen zu versichern bzw einzulagern über 1 Jahr nur weil das Autohaus der meinung war bzw einen guten Anwalt hatten die das immer soweit hinnhaus gezögert haben bis ich das fahrzeug nicht mehr halten konnte.

Wie gesagt, ich erwarte nix mehr zu bekommen... mich hätte es nur gefreut würde das Autohaus mit so einer Aktion nicht durchkommen... aber es scheind zu funktionieren und Verbrecher haben es wirklich einfach die Bürger auszubeuten !

So gut ich vielleicht verstehen kann, dass diese Geschichte belastend war, Geld gekostet hat, in höchstem Maße ärgerlich war - aber sei bitte vorsichtig damit, andere als Verbrecher und Betrüger darzustellen. Das kann nach hinten los gehen, vor allem weil Du ja offenbar keinen Betrug nachweisen konntest.

Und dann musst Du verinnerlichen:
- das Autohaus kann nichts dafür, dass Du Dir ein Auto finanzierst, und das scheinbar ziemlich eng gestrickt
- das Autohaus kann auch nichts dafür, dass Du den Wagen nicht mehr zurück geben konntest weil es eben aufgrund der engen Lage im Geldbeutel Dir zu lange gedauert hat.
- auch dass Du scheinbar davon ausgehst, ein Wagen mit über 150000km sei eine sichere Sache, ist erstmal nicht das Problem des Autohauses.
- DU hattest die Entscheidung, DU hättest für den selben Betrag ein gar nicht mal so arg ärmliches Neufahrzeug kaufen können.

Dafür kann der Autohandel erstmal nichts. Des Weiteren hatten die evtl geschicktere Anwälte, das mag sein. Teurer waren sie wohl nicht, es gibt da eine Gebührenordnung. Fachlich kompetent waren sie wohl ...

Und auch Deine Bewertung (und vielleicht auch Dein Auftreten im Autohaus?) waren für ein gutes Miteinander nicht förderlich - ich habe auch schon Kunden rausgeworfen und die Kontaktaufnahme außer per Post abgelehnt - das macht man aber nur mit einem Grund ...

Alles in allem solltest Du eventuell erkennen, dass Du auch Anteil an der Situation hast. Nicht nur das Autohaus. Und natürlich - es geht um Profit. Überall. Jeder will seine Brötchen verdienen und nach Möglichkeit auch noch die Wurst für das Belegen. Umsonst gibts halt meist nichts.

Jetzt im Nachhinein wirst Du nichts mehr holen können. Und das liegt nicht an „Betrüger können machen was sie wollen“, sondern auch an Deiner mangelhaften Handlungsweise. Evtl kann man nochmal Nachforschungen anstellen ob der Anwalt grob Fehlerhaft gehandelt haben könnte. Ich bin mir aber fast sicher, er hat nichts vom Verkauf des Wagens gewusst (?) das hätte er dann schon mal kommentieren müssen ...

87 weitere Antworten
87 Antworten

Die Dinge die auf Garantie getauscht wurden sind, wurden in einem Anderen Autohaus / Vertragshändler.
Ich hatte allerdings dem Händler Verschwiegen das ich noch Mobi garantie habe und habe das Fahrzeug nur auf KV dort abgegeben.
Wo das Fahrzeug dann dort war und begutachtet wurde (Wirtschaftlicher Totalschaden), hatte ich es rausgehauen das ich das fahrzeug erst seid kurzem habe und diese Garantie ansprüche habe.

Ja wer gibt mir die Tipps, Ich habe soetwas noch nie durchmachen müssen und wusste nicht was zu tuen ist.
ich habe jeden Angerufen und um Ratd gebetem.
Volvo ASS
Bruder / Er Sprach Tel auch mit dem laden wegen der Rechnung
Anwalt
Rechtschutz Service Nummer
Polizei

Aber Niemand gab mir die anweisung, mach es so oder so.
Der Anwalt wurde am 2 monat des Fahrzeugbesitz eingeschaltet

Jetzt weiß ich es, aber wen alle neu ist und man so garkeinen Plan hat was zu tuen ist... ist es anscheind ein teures lehrgeld beim Vertragshändler blauäugig einzukaufen

Zitat:

@FlorianMx6 schrieb am 24. September 2019 um 15:34:49 Uhr:


Aber Niemand gab mir die anweisung, mach es so oder so.

Der Anwalt auch nicht? Warum hast nicht da schon mal hier geschrieben?

Gruß Metalhead

Gute frage, hab gehofft mein Anwalt macht das schon und ich benötige keine Hilfe.
Nach dem Schreiben vom Anwalt, habe ich dann direkt an die Bild geschrieben.
Jetzt bin ich hier, da dort auch keine reaktion gezeigt wird.

Das Vergleichsangebot war doch klasse. Hättest Du annehmen sollen. Wird dein Anwalt ähnlich empfohlen haben.

Ähnliche Themen

Ich hatte gesamtkosten von 26.000€ + 250€ Bewertung
Abzüglich Export 12.500€
Abzüglich 3500€ mit Bewertungs Löschung

hätte ich nur 10600€ Verlust Gemacht für ein Fahrzeug was in einer Kurve ausging und mir fast das leben genommen hat... Ja Stimmt zu, hätte ich Sofort eingehen müssen, hättest du sicherlich auch getan !

Inkl Kredit Zinsen + Reparatur Zinsen Kredit !

Angesichts einer weitgehend aussichtslosen Klage, wäre das der einzig richtige Weg gewesen. Ohne RS-Versicherung hätte dein Anwalt die Klage auch gewiss nicht eingereicht. Du hast noch nicht so ganz erkannt, dass fast alle von Dir genannten technischen Mängel unter Verschleiss laufen und aus diesem Grunde von Dir allein zu schultern waren.

Man hätte auch erstmal, bevor man eine negative Bewertung abgibt und bevor man einen Anwalt einschaltet, evtl mal die Schiedsstelle der HWK in Anspruch nehmen können, wenn das AH nicht mit sich reden lässt.
Das Ding ist gelaufen...
Auto ist weg, Prozess ist verloren. Was soll es da jetzt noch für eine Lösung geben, zumal mir nicht mal richtig klar ist, was dein Ziel ist.

Wen mann null plan von dem allem hat...
Also Sagt ihr, es hat seine richtigkeit jemanden als Händler ein Auto zu Verkaufen das nicht 1 mal 1 Monat Fahrtauglich ist wegen Diverser Mängel.
Also Sollte ich Autoverkäufer werden und Autos mit Beschädigten getriebe, defekten bzw verölten Turboladern, Defektem lenkgetriebe verkaufen für viel Geld.

Im Ersten Monat hatte ich nur bemängelt das meine getriebe den gang verliert und das Auto gelegentlich mal aus geht. im 2 Monat hat eine andere Werkstatt sämtliche Fehler ausgelesen und war shockiert was im Fehlerspeicher zu lesen war und was unter dem autu zu sehen war.... sie meinten das auto schaut von unten schlechter aus als ein fahrzeug mit weit über 500.000km

Also Gut, hier eine Anleitung wie man Schrott Verkauft 😉 Lese von Seite 1 bis hier und du kannst wunderbar Jüngere leute ein Haufen Schrott verkaufen der ein lebenlang damit leben muss und einige Jahre für nix abzahlen kann ! Jipii !!!

Hauptproblem schlechter Anwalt so wie sich das liest

Du schreibst daß in der 2.Verhandlung entschieden wurde : Der Händler muss das Auto zurücknehmen.
Blöd nur, dass Du es da schon verkauft hattest! Das war natürlich ein Worst Case Szenario.
Komisch daß da noch ein Prozess stattfand....
Haben Anwalt und Prozessgegner bzw.Richter das nicht vorher von Dir erfahren?

Aber jetzt ist das vorbei, abhaken und nach vorne schauen!
Alles Nachtreten hilft nix mehr, Du musst Dich wohl oder übel abfinden.

Falls Du gar nicht mehr zur Ruhe kommst, solltest Du Professionalle Psychatrische Hilfe suchen.
Und das ist jetzt nicht irgendwie frech oder provozierend gemeint.

ja echt doof das ich es mir nicht leisten konnte ein fahrzeug zu bezahlen zu versichern bzw einzulagern über 1 Jahr nur weil das Autohaus der meinung war bzw einen guten Anwalt hatten die das immer soweit hinnhaus gezögert haben bis ich das fahrzeug nicht mehr halten konnte.

Wie gesagt, ich erwarte nix mehr zu bekommen... mich hätte es nur gefreut würde das Autohaus mit so einer Aktion nicht durchkommen... aber es scheind zu funktionieren und Verbrecher haben es wirklich einfach die Bürger auszubeuten !

Mal ganz langsam für mich. Du hast ein Auto für 23.000 € gekauft und es drei Jahre später für 12.000 € in den Export gegeben. Zudem hast du einige Reparaturen bezahlt, die sehr teuer waren.
Wieso hast du dadurch deine Arbeit und Wohnung verloren? Der Zusammenhang ist für mich nicht schlüssig. Wenn ich mein Auto ohne VK schrotte, nehme ich mir ne alte Mühle und bin weiterhin mobil und kann arbeiten und wohnen wie bisher.

Entweder unfähiger Anwalt oder beratungsresistenter Mandant. Ich tippe auf zweiteres..

Oder 3 viele Sachen die blöd zusammengekommen sind kann passieren wir können nur mit den Informationen die uns gegeben werden arbeiten ohne was hineininterpretieren ich weis nicht wie genau der te sich aufgeführt hat deswegen kann ich nichts dazu sagen

Mir fällt bloß grade anders andere fall ein von MT vor kurzen die haben einen für 23.000 gekauft und der war am Schluss gestohlen die gehe leider auch leer aus musste selber auch schon Lehrgeld zahlen zum Glück bloß 2.000 Euro aber am Anfang in der Arbeitswelt war es schon viel kurz danach kam ein Neuwagen da weniger Probleme.

Ach und bevor es heißt das ich nicht weiß was es bedeutet viel Lehrgeld zu zahlen und ich keine Ahnung hab wie sich des anfühlt bei 20.000 Euro oh doch Grundstück gekauft und plötzlich wurde festgestellt das ein großer Teil biotop ist also haus umplanen mit mehr Vorschriften kosten mit Hausbau Verzögerung zurzeit um die 40.000 Euronen

Zitat:

@FlorianMx6 schrieb am 24. September 2019 um 17:29:11 Uhr:


ja echt doof das ich es mir nicht leisten konnte ein fahrzeug zu bezahlen zu versichern bzw einzulagern über 1 Jahr nur weil das Autohaus der meinung war bzw einen guten Anwalt hatten die das immer soweit hinnhaus gezögert haben bis ich das fahrzeug nicht mehr halten konnte.

Wie gesagt, ich erwarte nix mehr zu bekommen... mich hätte es nur gefreut würde das Autohaus mit so einer Aktion nicht durchkommen... aber es scheind zu funktionieren und Verbrecher haben es wirklich einfach die Bürger auszubeuten !

So gut ich vielleicht verstehen kann, dass diese Geschichte belastend war, Geld gekostet hat, in höchstem Maße ärgerlich war - aber sei bitte vorsichtig damit, andere als Verbrecher und Betrüger darzustellen. Das kann nach hinten los gehen, vor allem weil Du ja offenbar keinen Betrug nachweisen konntest.

Und dann musst Du verinnerlichen:
- das Autohaus kann nichts dafür, dass Du Dir ein Auto finanzierst, und das scheinbar ziemlich eng gestrickt
- das Autohaus kann auch nichts dafür, dass Du den Wagen nicht mehr zurück geben konntest weil es eben aufgrund der engen Lage im Geldbeutel Dir zu lange gedauert hat.
- auch dass Du scheinbar davon ausgehst, ein Wagen mit über 150000km sei eine sichere Sache, ist erstmal nicht das Problem des Autohauses.
- DU hattest die Entscheidung, DU hättest für den selben Betrag ein gar nicht mal so arg ärmliches Neufahrzeug kaufen können.

Dafür kann der Autohandel erstmal nichts. Des Weiteren hatten die evtl geschicktere Anwälte, das mag sein. Teurer waren sie wohl nicht, es gibt da eine Gebührenordnung. Fachlich kompetent waren sie wohl ...

Und auch Deine Bewertung (und vielleicht auch Dein Auftreten im Autohaus?) waren für ein gutes Miteinander nicht förderlich - ich habe auch schon Kunden rausgeworfen und die Kontaktaufnahme außer per Post abgelehnt - das macht man aber nur mit einem Grund ...

Alles in allem solltest Du eventuell erkennen, dass Du auch Anteil an der Situation hast. Nicht nur das Autohaus. Und natürlich - es geht um Profit. Überall. Jeder will seine Brötchen verdienen und nach Möglichkeit auch noch die Wurst für das Belegen. Umsonst gibts halt meist nichts.

Jetzt im Nachhinein wirst Du nichts mehr holen können. Und das liegt nicht an „Betrüger können machen was sie wollen“, sondern auch an Deiner mangelhaften Handlungsweise. Evtl kann man nochmal Nachforschungen anstellen ob der Anwalt grob Fehlerhaft gehandelt haben könnte. Ich bin mir aber fast sicher, er hat nichts vom Verkauf des Wagens gewusst (?) das hätte er dann schon mal kommentieren müssen ...

Ähnliche Themen