Autohaus Auto Kauf, fühle mich betrogen und komme nicht weiter

Hallo an alle,
Ich habe im Jahr 2016 ein Fahrzeug im Wert von 23.000€ erworben von einem Vertragshändler.
Leider stellte sich schnell innerhalb der ersten 3 Monate raus das ich kein Mangelfreies Auto erworben habe. Ich versuchte Gutachten zu erstellen und dies schlug leider wegen schlechter beratung fehl, da ich nur Telefonische Angebote hatte zwischen 4000 - 7000€ und mir dies nicht leisten konnte.
Ich fuhr von Vertragswerkstatt zur Vertragswerkstatt, diverse Mängel wurden erkannt. Leider wurden diese nicht vor Gericht Akzeptiert, Beweise zu gering.
Es handelte sich um einen Reparaturschaden im Wert von 18.500€, minus zusatzversicherung aus eigener Tasche noch knapp 4000€.

Das Autohaus hat immer am letzten Tag wiedersprochen, Termine auf dem letzten Tag verschoben, so das der Fall mehrere Jahre benötigte und ich das Fahrzeug dann in den Export gegeben habe da ich Finanziell am Ende war und ein Defektes Fahrzeug monate lang ohne Nutzung geld gekostet hatte ;/

Ich habe dem Autohaus eine Böse Google Bewertung gegeben, diese zerrten mich dann vor Gericht... das ging ratz fatz... ich habe dann einen gerichtlichen beschluss bekommen das ich einen Satz entfernen musste und konnte dann noch 250€ Bezahlen.

Meine Frage ist, mein Anwalt der über meine Rechtschutz lief meinte er könne nix mehr machen und der fall were nun erledigt... Ich möchte es ungern auf mich Sitzen lassen, habe allerdings angst wen ich nun Alle Rechnungen, Telefonate, Fehlerzettel vom ADAC etc in einem Forum Poste wieder Strafen zahlen zu müssen.

Die Bildzeitung hat leider auf meine Anfrage nicht reagiert.

Das Fahrzeug hat mich fast das Leben gekostet, einen schaden von mehreren Tausend Euros, Burnout , Job verlust, Wohnungsverlust... Ich Kämpfe noch heute mit diesem Fahrzeugkauf und dies nannte sich Vertragshändler !

Jeden Anruf, jedes Schreiben, Fotos von dem Händler wo das Fahrzeug dann vom Hof geschleppt wurde sind Vorhanden, selbst eine SMS von einer Assesonce mit einer Nummer wo alle gesprächaufzeichnungen von dem Vertragshändler drauf sind, wo sie etwas bestätigen und dann wiedersprechen sind vorhanden

Wen jemand denkt er könne jetzt noch helfen, oder kennt jemand der sich das anschauen kann... möge sich bitte Melden, ich kann allerdings Finanziell nichts mehr stämmen.
Ich Würde allerdings, wen dieses Autogeschäft seine Gerechte Strafe bekommt auf die Endschädigungssumme verzichten.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@FlorianMx6 schrieb am 24. September 2019 um 17:29:11 Uhr:


ja echt doof das ich es mir nicht leisten konnte ein fahrzeug zu bezahlen zu versichern bzw einzulagern über 1 Jahr nur weil das Autohaus der meinung war bzw einen guten Anwalt hatten die das immer soweit hinnhaus gezögert haben bis ich das fahrzeug nicht mehr halten konnte.

Wie gesagt, ich erwarte nix mehr zu bekommen... mich hätte es nur gefreut würde das Autohaus mit so einer Aktion nicht durchkommen... aber es scheind zu funktionieren und Verbrecher haben es wirklich einfach die Bürger auszubeuten !

So gut ich vielleicht verstehen kann, dass diese Geschichte belastend war, Geld gekostet hat, in höchstem Maße ärgerlich war - aber sei bitte vorsichtig damit, andere als Verbrecher und Betrüger darzustellen. Das kann nach hinten los gehen, vor allem weil Du ja offenbar keinen Betrug nachweisen konntest.

Und dann musst Du verinnerlichen:
- das Autohaus kann nichts dafür, dass Du Dir ein Auto finanzierst, und das scheinbar ziemlich eng gestrickt
- das Autohaus kann auch nichts dafür, dass Du den Wagen nicht mehr zurück geben konntest weil es eben aufgrund der engen Lage im Geldbeutel Dir zu lange gedauert hat.
- auch dass Du scheinbar davon ausgehst, ein Wagen mit über 150000km sei eine sichere Sache, ist erstmal nicht das Problem des Autohauses.
- DU hattest die Entscheidung, DU hättest für den selben Betrag ein gar nicht mal so arg ärmliches Neufahrzeug kaufen können.

Dafür kann der Autohandel erstmal nichts. Des Weiteren hatten die evtl geschicktere Anwälte, das mag sein. Teurer waren sie wohl nicht, es gibt da eine Gebührenordnung. Fachlich kompetent waren sie wohl ...

Und auch Deine Bewertung (und vielleicht auch Dein Auftreten im Autohaus?) waren für ein gutes Miteinander nicht förderlich - ich habe auch schon Kunden rausgeworfen und die Kontaktaufnahme außer per Post abgelehnt - das macht man aber nur mit einem Grund ...

Alles in allem solltest Du eventuell erkennen, dass Du auch Anteil an der Situation hast. Nicht nur das Autohaus. Und natürlich - es geht um Profit. Überall. Jeder will seine Brötchen verdienen und nach Möglichkeit auch noch die Wurst für das Belegen. Umsonst gibts halt meist nichts.

Jetzt im Nachhinein wirst Du nichts mehr holen können. Und das liegt nicht an „Betrüger können machen was sie wollen“, sondern auch an Deiner mangelhaften Handlungsweise. Evtl kann man nochmal Nachforschungen anstellen ob der Anwalt grob Fehlerhaft gehandelt haben könnte. Ich bin mir aber fast sicher, er hat nichts vom Verkauf des Wagens gewusst (?) das hätte er dann schon mal kommentieren müssen ...

87 weitere Antworten
87 Antworten

Nein das Auto ging in den Export, da die rechte Radaufhängung bzw das Rad quer stand und ich nicht mehr schlackerfrei fahren konnte ohne jemanden zu gefährden.
Seid dem Vorfall fahre ich nur noch gebrauchte Schrottkisten mit hoher KM laufleistung (wo ich sagen muss die fuhren alle deutlich besser als der vom vertragshändler und Sicherer).
hab eig gehofft das mein Anwalt das Regelt und ich mir dann endlich ein vernünftiges Auto holen kann wo nicht andauernd irgend etwas mit ist.

Ja die Zeit, ich denke das Autohaus hat es geschafft es soweit hinnaus zu zögern das Sie mit soeiner dreisten tat durchkommen kann ;/

Alles Dinge, die bei einem Gebrauchtfahrzeug mit dieser Laufleistung verschleissbedingt auftreten können. Da kann der Verkäufer dann auch erstmal nichts dafür und für normalen Verschleiß haftet er im selben Umfang wie für den Füllstand im Kraftstofftank ...

Wenn man bereits die Prozesse verloren hat, macht es nur Sinn, das Ganze wieder aufzunehmen, wenn es grundlegende neue Informationen, neue Beweise, etc. gibt die das ganze jetzt komplett anders aussehen lassen.

Wenn nicht, dann ist es sinnlos.

Zitat:

@yeoman schrieb am 24. September 2019 um 14:45:01 Uhr:


Alle Mängel hättest du damals im Zuge der Gewährleistung geltend machen sollen.
Mittlerweile ist das alles vergessen und rückwirkend wird da nichts gehen fürchte ich.

So sieht das wohl aus, da wurde offensichtlich viel falsch gemacht.

Beim aktuellen Stand wäre vermutlich die "Blaue Pille" die richtige Wahl für den TE. Daß hier was sinnvolles raus kommt halte ich für fast unmöglich.

Gruß Metalhead

Ähnliche Themen

Wie sollte ich meine Ansprüche Geltend machen, innerhalb der ersten 3 Monate war ich 10 mal dort und Anrufe über die Volvo ASS die dann bestätigten das B&E hätte ihnen abgesegnet das in einer Anderen Vertragswerkstatt die Mängel beseitigt werden können da ich dort ja Hausverbot bekommen habe wegen meiner Google Bewertung.
Keiner gab mir den Rat, das Fahrzeug dort auf dem hof zu stellen... selbst an dem Tag wo mich die Andere vertragswerkstatt Sofort zu B&E hingeschickt haben das es sich um einen garantie Anspruch handelte, ich dort Polizeilich rausgeworfen wurde (Wie sich raus stellte wegen der Bewertung)... Ich durfte nicht 1 mal das Grundstück betreten um das Fahrzeug vom parkplatz zu holen und mussste Volvo ASS anrufen die mir dann den ADAC schickten (Fotos vom Abschleppen sind vorhanden)... Warum hat die Volvo ASS nicht gesagt, mir den Tipp gegeben lassen sie das Auto stehen, warum hat die Rechtschutz mir diesen Tipp nicht gegeben... Jetzt soll es zu lange her sein... erst dieses jahr ist der gerichtsbeschluss gewesen

Mängel Rügen und nach drei Fehlversuchen den Kaufvertrag wandeln wäre das Mittel der Wahl gewesen.
Vom Hof geschmissen und das Auto nicht mal mehr mitnehmen dürfen?? Das wäre IMHO Unterschlagung.

Gruß Metalhead

Für mich liest sich die ganze story etwas nach: "Wie man in den Wald hineinruft, ..."
Das Autohaus an und für sich dürfte ja nicht komplett inkompetent sein, wenn man sich die anderen Bewertungen ansieht.

Kratzer in Felgen, Reifen, Bremsen, Batterie und das Radlager geht das Autohaus -blöd gesagt- nach 3 Monaten nichts mehr an.
War der "Getriebeschaden“ nach dem/der Ölwechsel/ Spülung weg?
Was heißt, das Rad stand quer? Was war dafür verantwortlich?
Wann hast du das Auto verkauft? War die Finanzierung hier schon fertig? Geld wirst ja noch bekommen haben...

Zitat:

@yeoman schrieb am 24. September 2019 um 15:03:22 Uhr:


Für mich liest sich die ganze story etwas nach: "Wie man in den Wald hineinruft, ..."

Stimmt, aber interessantes Geschäftskonzept ist das schon: "Waaaas, Mängel? --> Hausverbot!"

Gruß Metalhead

Ja, ich hab viel Falsch gemacht und meine erfahrungen gemacht.
Wie sollte ich 3 mal den Fehler korregieren lassen ? habe doch direktes Hausverbot bekommen.
nachweisen ging nichts, sie wollten mir nichtmal rechnungen aushändigen das ich dort einen fehler bemängelt habe.
Andere Vertragshändler wollten nicht helfen.

Die Mängel habe ich mir also ausgedacht... ich verstehe nicht warum dann eine Vertragswerkstatt über die Volvo Mobi. Garantie ein Komplettes Getriebe, Servopumpe, Lenkgetriebe, 2 Turbolader auf Garantie durchwälzen tut wo ich dann noch eine Teilzahlung statt 18.500€ Zahle.

Vor Gericht:
1 Verhandlung: Ausgerichtliche einigung: Wurde mir Angeboten 3500€ und ich Solle alles Vergessen und meine bewertung löschen
2 Verhandlung: Das Auto Soll zurück, war aber nicht Vorhanden wegen Finanzieller lage
3 Verhandlung: Verloren
Ende und Kostenrechnung 3.06.19

und das mit dem verschleiss nach 3 Monaten.... ja ist Richtig.
Aber alle Mängel waren innerhalb der ersten 3 Monate, eher in den ersten Wochen !
ADAC war der 2te Monat nach aushändigung des Fahrzeuges....
In Der Werkstatt wurde im 2 monat Fahrzeugbesitz sämmtliche Teile Getauscht auf Mobil. Garantie mit Teilzuzahlung leider nicht auf die Radlager und bremsen.

aber verschleißteile sind ja sowieso nicht durch gewährleistung gedeckt (radlager, reifen, batterie, schwammige lenkung, ...)
selbst wenn die mängel am tag nach dem kauf auftreten würden kannst du dem händler hier wenig....

Zitat:

@FlorianMx6 schrieb am 24. September 2019 um 15:13:04 Uhr:


Wie sollte ich 3 mal den Fehler korregieren lassen ? habe doch direktes Hausverbot bekommen.

Schriftlich anfragen wie sie sich das vorstellen (muß halt jemand anderes das Auto bringen) und wenn keine Antwort dann Anwalt und dann klagen.

Warum hast du eigentlich noch vor der ersten Mängelrüge eine negative Bewertung rausgehauen?

Zitat:

nachweisen ging nichts, sie wollten mir nichtmal rechnungen aushändigen das ich dort einen fehler bemängelt habe.

Irgendeine Art "Auftragszettel" wirst doch bekommen haben, notfalls Zeugen mitnehmen.

Zitat:

Die Mängel habe ich mir also ausgedacht... ich verstehe nicht warum dann eine Vertragswerkstatt über die Volvo Mobi. Garantie ein Komplettes Getriebe, Servopumpe, Lenkgetriebe, 2 Turbolader auf Garantie durchwälzen tut wo ich dann noch eine Teilzahlung statt 18.500€ Zahle.

Wurde das alles auf Garantie getauscht? Ich dachte du bist direkt rausgeflogen.

Zitat:

2 Verhandlung: Das Auto Soll zurück, war aber nicht Vorhanden wegen Finanzieller lage

Das wäre ihr Preis gewesen.

Gruß Metalhead

Zitat:

@FlorianMx6 schrieb am 24. September 2019 um 15:20:44 Uhr:


und das mit dem verschleiss nach 3 Monaten.... ja ist Richtig.
Aber alle Mängel waren innerhalb der ersten 3 Monate, eher in den ersten Wochen !
ADAC war der 2te Monat nach aushändigung des Fahrzeuges....
In Der Werkstatt wurde im 2 monat Fahrzeugbesitz sämmtliche Teile Getauscht auf Mobil. Garantie mit Teilzuzahlung leider nicht auf die Radlager und bremsen.

Ob man jetzt ein Radlager als Verschleißteil sieht? Hmm, mein letzter hatte 3 von 4 mit 370.000km noch original, also würde ich mal zu "nein" tendieren.

Aber Bremsen und Reifen sind es definitiv und die kann man auch als Laie einfach anschauen und muß das vor dem Kauf als Verhandlungsgrund nehmen und nicht nachträglich reklamieren.

Gruß Metalhead

WÜrde mich an den Tuningszenenawalt wenden . Einfach mal googlen.
Wenn der auch sagt lohnt nicht . Tja dann abhaken und nach vorne gucken.

Gruss

Ähnliche Themen