Autohändler will keine Gewährleistung und 6 Monate Garantie übernehmen
Hallo alle zusammen,
Ich habe ein Mercedes Benz E 220 diesel bei einem Autohändler Gekauft vor ein Monat.
Leider hat das Auto Mehrer Schaden wie Turbolader, Lichtmaschine, Einspritzventile, Kurbelwellensensor und wer weist noch das er hat. Das Sind jetzt vom ADAC und vom Werkstatt erfasst hat. Und jetzt steht er nur da im Stellplatz da und startet nicht mehr. Und habe vier mal das auto an den Händler übergeben das er den Repariert und hat jedes mal nichts gemacht und so wieder an mich zurück gegeben. Und der Händler hat mir noch aus der Gewährleistung noch 6 Monate Garantie gegeben für den Auto und jetzt verweigert den Auto zurück zunehmen.
Ich habe die Sache jetzt an meinem Anwalt übergeben mein Anwalt hat ihm zwei mal angeschrieben hat bei beidem Anschreiben nicht geantwortet. Die Sache geht ans Gericht.
Der Lustigste kommt noch der Händler hat mich vor paar tagen angeschrieben und behauptet: Ich solle mit dem Auto Sachen Transportiert und da durch wurde im Innenraum zu Schäden entstanden. Und die Gewährleistung betrifft nur die Teile die nicht als nicht verschleiß treten wir von der Gewährleistung zurück. Das hat er mir im Whatsapp gesendet.
Ich habe das Auto kaum gefahren der Händler hatte das Auto mehr zu Sicht als ich.
Hatte jemand mit solchen Situation zu tuen oder Erfahrung.
Und achten Sie der Vertrag wurde mit Gewehrleistung und noch 6 Monate Garantie.
Anwalt ist eingeschaltet Rechtsversicherung nimmt die Kosten.
Mit freundlichen Grüßen
Dave
Beste Antwort im Thema
Was nützt einem der schönste Titel, wenn man Gerichtskosten und die Kosten des eigenen Rechtsanwalts vorstrecken muss um dann zu erkennen: Der Beklagte ist nicht leistungsfähig.
Will heißen: Mit einem Urteil ist einem nicht zwingend geholfen.
Ich will hier nicht einen auf Quertreiber machen. Ich halte jedoch auch bei eindeutiger Sach- und Rechtslage immer etwas Zurückhaltung für geboten.
35 Antworten
Vergleicht mal diesen Thread des TE aus dem Jahr 2013
https://www.motor-talk.de/.../...und-haendler-betrug-t4661525.html?...
Klingelt‘s? 😉
Am Ende handelt es sich hier wahrscheinlich um einen w211 mit >250TKM....
Normalerweise sollte man aus Fehlern lernen.
Zitat:
@mzeer schrieb am 5. Dezember 2018 um 06:49:48 Uhr:
Am Ende handelt es sich hier wahrscheinlich um einen w211 mit >250TKM....
Normalerweise sollte man aus Fehlern lernen.
Haha 🙂
Ja, nicht auszuschließen.
Zitat:
@FEA schrieb am 5. Dezember 2018 um 11:15:33 Uhr:
Zitat:
@mzeer schrieb am 5. Dezember 2018 um 06:49:48 Uhr:
Am Ende handelt es sich hier wahrscheinlich um einen w211 mit >250TKM....
Normalerweise sollte man aus Fehlern lernen.Haha 🙂
Ja, nicht auszuschließen.
Ich wäre überrascht, wenn es diese E-Klasse jemals wirklich gegeben hat.
Wem widerfährt so eine Geschichte zwei Mal? Mit null Lerneffekt?
Ähnliche Themen
Naja mit dem ML scheint er ja noch lange unterwegs gewesen zu sein.
Zumindest nach seinen Beiträgen zu beurteilen.
Sinn und Zweck diese Threads erschließt sich mir auch nach längerer Überlegung nicht.
Hallo zusammen,
hätte da mal eine Frage:
Am 15.11.2019 also vor ca 6 Wochen habe ich meinen S 213 dT bekommen, 140TKM, Bj 05/2017, Leasingrückläufer ohne Wartungsstau.
Nach 2 Wochen wurden die Bremsscheiben getauscht wegen rubbeln.
Jetzt quitscht das Auto beim aus und einsteigen, habe das Air Body Gedöns drin, man hört es auch während der fahrt bei offenem Fenster. Und mittlerweile wird das Widescreen im linken Bereich richtig weiss, vorallem wenn Sonne darauf scheint.
War heute beim freundlichen und der meinte evt Traggelenk oder Querlenker, sei Verschleissteil übernehmen keine Kosten. Und wegen dem Display ( ist ja ein gebrauchter). Nun ja, deshalb habe ich ihn beim MB Händler gekauft. Bie fast 40K.
Kann das sein? Ist das nicht ein Sachmangel ?
Danke